TGATE
Tradegate – Deutsche Aktienbörse
Theta
Theta bezieht sich auf den Zeitwert von Optionen.
Gekaufte Optionen geben dem Optionsanleger das Recht, bis zum Ablaufdatum der Option Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn z. B. eine Call-Option, die aus dem Geld ist, gekauft wird, besteht die bezahlte Prämie ausschließlich aus dem Zeitwert (der innere Wert bei aus dem Geld liegenden Optionen beträgt Null). Wenn die Option am Verfallstag keinen inneren Wert hat, wird diese nicht ausgeübt und die Option verfällt wertlos. Ab dem Moment des Kaufs bis zum Verfallsdatum verfällt der Zeitwert der Option anfangs langsam, aber mit der Zeit stets schneller. Theta gibt als Grieche an, in welchem Maße der Preis der Option geringer wird, wenn die Zeit bis zum Verfall um einen Tag abnimmt.
TRAIL
Trailing Stop – Ordertyp. Die Trailing-Stop Order ist eine abgewandelte Stop-Order. Hierbei wird der Stop-Preis in einem festgelegten Folgeabstand (TRAILING-Wert) mit einem Vergleichswert gekoppelt. (siehe Online-Handbuch)
TRQX
Turquoise – multilaterales Handelssystem
TSE
Toronto Stock Exchange – kanadische Aktienbörse
TSE.JPN
Tokyo Stock Exchange – Japanische Aktienbörse
TWS
TWS steht für Trader Workstation
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns per Telefon, Chat oder E-Mail. Unsere geschulten Service-Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
