Die besten Cannabis Aktien & Marihuana Aktien | Online-Broker LYNX

Nach unserer ersten Analyse im Herbst 2017 entwickelten sich unsere Marihuana Aktien für 2018 allesamt herausragend. In der Spitze legten die Aktien von Aphria um bis zu +180 %Aurora Cannabis um +200 % und Canopy Growth sogar um +330 % zu. Mehrmals hatten wir Ihnen in der Nähe der Höchststände bei allen Aktien zu Gewinnmitnahmen geraten, denn die Risiken nahmen mit steil ansteigenden Kursen stetig zu. Das war goldrichtig, denn sämtliche Aktien der Cannabis Branche wurden von einer starken Korrektur erfasst und verloren einen Großteil Ihres Werts.

Bei den Cannabis-Aktien trennt sich die Spreu vom Weizen

Im Februar 2021 erfolgte bei den Cannabis-Aktien die letzte Kursrallye, die sich allerdings als Strohfeuer entpuppte. Seitdem macht sich bei den Anlegern Ernüchterung und Enttäuschung breit. Nach dem Anfangshype, in dem jede Aktie der Branche blind gekauft wurde, trennt sich nun die Spreu vom Weizen, denn nur die nachhaltigsten Geschäftsmodelle werden die harte Selektion überstehen.

Welche Cannabis Aktien kaufen?

Aufgrund der frühzeitigen Marktöffnung kristallisierte sich Kanada als Dreh- und Angelpunkt der Branche heraus. Die kanadische Regierung erwartet, dass 4,6 Mio. Kanadier im Jahr 2026 rund 6,3 Mrd. CAD für Marihuana ausgeben. Das ist durchaus realistisch, denn 2021 wurden mit legalem Cannabis bereits 3,8 Mrd. CAD umgesetzt – im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 46 %. Da in Kanada die rechtlichen Rahmenbedingungen frühzeitig geschaffen wurden und damit beispielsweise auch Bankfinanzierungen möglich waren, sind dort die größten Unternehmen der Branche entstanden. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Aktien-Liste mit 10 Marihuana-Aktien für 2022. Drei First Mover der Cannabis Branche stellen wir Ihnen im Anschluss vor.

Liste der zehn besten Cannabis Aktien

Loading ...
Cannabis Aktie Kurs ISIN Symbol Währung Market Cap (Mrd.)
Village Farms International, Inc. 0,72 CA92707Y1088 VFF USD 0,08
Cara Therapeutics Inc 3,39 US1407551092 CARA USD 0,18
SNDL Inc. 1,48 CA83307B1013 SNDL USD 0,35
OrganiGram Holdings Inc 0,42 CA68620P1018 OGI USD 0,14
Innovative Industrial Properties Inc 71,23 US45781V1017 IIPR USD 2,00
Amyris Inc 0,97 US03236M2008 AMRS USD 0,36
Cronos Group Inc 1,74 CA22717L1013 CRON USD 0,66
Aurora Cannabis Inc 0,53 CA05156X8843 ACB USD 0,19
Canopy Growth Corp 0,72 CA1380351009 CGC USD 0,38
Tilray Brands, Inc. 1,73 US88688T1007 TLRY USD 1,07

Top-Aktien der Cannabis Branche

In folgende Cannabis-Aktien könnten Anleger investieren:

Cronos:  Tabak-Riese Altria hält 45% Beteiligung

Der kanadische Cannabis-Hersteller Cronos (ISIN: CA22717L1013 – Symbol: CRON – Währung: USD) ist mit Partnerschaften und Joint Ventures auf fünf Kontinenten aktiv. Unter anderem stellt das Unternehmen medizinische Produkte her, beispielsweise unter der Marke „Peace Naturals“. Daneben hat man aber auch Marken für den Freizeitkonsum im Portfolio wie „Cove“ und „Spinach“. In Deutschland arbeitet Cronos mit dem Distributor Pohl-Boskamp zusammen, der rund 10.550 deutsche Apotheken beliefert. Umsatzmäßig gehört Cronos zwar noch nicht zur ersten Riege der Cannabisunternehmen, kommt aber dennoch auf eine Marktkapitalisierung von rund 1,1 Mrd. USD. Zu einer deutlich höheren Bewertung war im Dezember 2018 Marlboro-Hersteller Altria bei Cronos eingestiegen. Der Tabakkonzern übernahm für 1,8 Mrd. USD einen 45 % Anteil.

Turnaround weiterhin nicht in Sicht: Aktie trotzdem spekulativ interessant

Die besten Cannabis Aktien: Kursentwicklung der Cronos Aktie von September 2019 bis September 2022 | Online Broker LYNX

Im Jahr 2021 erzielte Cronos einen Umsatzanstieg um +66 % auf 74,4 Mio. USD. Die investitionsbedingten Kosten und Abschreibungen lagen deutlich darüber und führten zu einem Verlust von rund -1,07 USD je Aktie (2020: -0,23 USD). Analysten erwarten, dass auch 2022 bei Umsätzen in Höhe von 100,7 Mio. USD (+35 %) nochmal ein Verlust in Höhe von -0,23 USD anfällt. Für das kommende Jahr werden ca. 132 Mio. USD Umsatz und -0,17 USD je Aktie in Aussicht gestellt. Positiv ist bei Cronos allerdings der enorme Bestand von Cash und Kurzfristanlagen in Höhe von ca. 945 Mio. USD, der aus der Beteiligung von Altria resultiert. Damit ist die Aktie gut mit Cash unterfüttert, denn der Cash-Anteil pro Aktie liegt umgerechnet bei rund 2,50 USD, das Netto-Eigenkapital beträgt sogar 1,3 Mrd. USD. Bei einem aktuellen Aktienkurs von ca. 2,87 USD ist die Aktie daher zu mehr als 100 % mit Eigenkapital unterfüttert. Die Aktie von Cronos befindet weiterhin in einer heftigen Korrektur. Auf dem aktuellen Level ist die Aktie allerdings in Relation zum Eigenkapital sehr günstig bewertet und kommt für mittel- bis langfristige Käufe in Frage. Die Unterfütterung der Aktie mit Eigenkapital bzw. Cash sollte auch eine gute Absicherung gegen übermäßige Kursverluste bieten.

Canopy Growth Corporation: Enttäuschte Erwartungen

Canopy Growth Corporation (ISIN: CA1380351009 – Symbol: CGC – Währung: USD) ist mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 1,3 Mrd. USD einer der größten börsennotierten Marihuana-Konzerne, der jahrelang als Weltmarktführer galt. Doch aufgrund einer enttäuschenden Geschäftsentwicklung ist die Krone mittlerweile an den Wettbewerber Tilray gegangen, der sich mit Aphria einen der größten Branchenplayer einverleibt hatte. Kaum zu glauben, dass der Spirituosen-Riese Constellation Brands für seinen 39 % Anteil vor wenigen Jahren satte 5 Mrd. CAD aufbot. Neben Nordamerika ist Canopy Growth weltweit in zahlreichen weiteren Ländern, darunter auch Deutschland, aktiv. Das Geschäftsjahr 2021/22 war von Spar- und Restrukturierungsmaßnahmen geprägt. Deshalb gab es statt Wachstum Umsatzrückgänge zu vermelden: Die Umsätze gingen um -5 %von 547 Mio. CAD auf 520 Mio. CAD zurück. Dabei fiel abermalsein deutlicher Verlust in Höhe von -0,77 CAD je Aktie an. Für 2022/23 erwarten Marktexperten einen erneuten Umsatzrückgang auf 487 Mio. CAD sowie einen horrenden Verlust in Höhe von -5,76 CAD je Aktie. Dieser dürfte vor allem aus nicht cash-wirksamen Abschreibungen resultieren. Für das kommende Geschäftsjahr 2023/24 liegt der Analystenkonsens bei 555 Mio. CAD Umsatz und -0,76 CAD Gewinn.

Absturz: Vom Highflyer zum Tiefflieger

Die besten Cannabis Aktien: Kursentwicklung der Canopy Growth Aktie von September 2019 bis September 2022 | Online Broker LYNX

Immerhin hat das Unternehmen trotz einiger Schulden rund 1,4 Mrd. CAD auf dem Bankkonto. Damit sollte das Unternehmen eigentlich finanzkräftig genug sein, um die Gewinnzone zu erreichen. Die Aktie gehörte mit einer Kursverzehnfachung von unter 7 CAD im Sommer 2017 auf Höchstkurse von knapp 60 USD zu den großen Gewinnern des damaligen Marihuana-Hypes. Ähnliche Kurse wurden zuletzt im Anfang 2021 erreicht, doch seitdem ging es steil bergab. Mit 2,77 USD hat die Aktie mittlerweile rund 95 % ihres Wertes verloren. Da die Gewinnzone immer noch in weiter Ferne liegt, sollte die abgestürzte Aktie allenfalls nervenstarken Zockern vorbehalten bleiben.

Aurora Cannabis Inc. – Verlierer des harten Wettbewerbs

Mit Aurora Cannabis Inc. (ISIN: CA05156X8843 – Symbol: ACB – Währung: USD) ist auch die dritte betrachtete Aktie in Kanada beheimatet. Der Hauptfokus von Aurora liegt wie bei allen drei vorgestellten Unternehmen auf dem nordamerikanischen Markt, es werden aber auch andere Länder beliefert. Die Aurora-Aktie befindet sich seit Ende 2018, als splitbereinigte Höchstkurse von 150 USD erzielt wurden, ebenfalls im Abwärtstaumel und büßte seitdem mehr als 99 % ihres Werts ein. Dies kommt für Anleger, die während des großen Hypes eingestiegen waren, einem Totalverlust gleich. Der Grund für die Misere liegt vor allem in zwei überteuerten Milliardenübernahmen mit denen sich Aurora eindeutig verhoben hatte.

Es geht ums nackte, finanzielle Überleben

Die besten Cannabis Aktien: Kursentwicklung der Aurora Cannabis Aktie von September 2019 bis September 2022 | Online Broker LYNX

Auch im Jahr 2021/22 blieb das Geschäft stark hinter den Erwartungen zurück und wie bei Canopy Growth führte dies bei Aurora zu einem Umsatzrückgang von 245 Mio. CAD auf 221 Mio. CAD. Dabei wurde abschreibungsbedingt ein horrender Verlust in Höhe von -1,7 Mrd. CAD verbucht (Vorjahr: -0,7 Mrd. CAD). Analysten erwarten für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 einen erneuten Umsatzrückgang auf 208 Mio. CAD, sowie ein deutlich verbessertes Ergebnis je Aktie in Höhe von -0,35 CAD. Im kommenden Jahr 2023/24 soll dann bei ca. 261 Mio. CAD Umsatz ein Ergebnis von ca. -0,31 CAD je Aktie erreicht werden. Für das Unternehmen geht es nach einigen Managementfehlplanungen ums nackte finanzielle Überleben. Aufgrund der herben Kursverluste bringt Aurora Cannabis nur noch eine Marktkapitalisierung von ca. 350 Mio. CAD auf die Börsenwaage. Aus aktueller Sicht ist Aurora einer der großen Verlierer des harten Kampfs um den kanadischen Marihuana-Markt, das langfristige Überleben der Firma ist keineswegs sicher.

Cannabis Aktien Liste: Performance Vergleich

Loading ...
Unternehmen Symbol ISIN YTD 1 W 1 M 6 M 1 J 5 J
Village Farms International, Inc. VFF CA92707Y1088 -46,27 % 24,63 % -2,04 % -58,62 % -75,51 % -87,14 %
Cara Therapeutics Inc CARA US1407551092 -68,44 % 9,71 % -20,79 % -72,28 % -61,61 % -79,15 %
SNDL Inc. SNDL CA83307B1013 -29,19 % 2,07 % -14,45 % -43,30 % -59,66 %
OrganiGram Holdings Inc OGI CA68620P1018 -47,50 % 7,69 % -19,77 % -56,40 % -63,16 % -90,66 %
Innovative Industrial Properties Inc IIPR US45781V1017 -29,72 % 8,73 % 2,83 % -39,01 % -46,93 % 87,50 %
Amyris Inc AMRS US03236M2008 -36,60 % 2,19 % 25,19 % -44,25 % -60,08 % -82,10 %
Cronos Group Inc CRON CA22717L1013 -31,50 % 0,00 % -12,56 % -39,79 % -40,61 % -75,93 %
Aurora Cannabis Inc ACB CA05156X8843 -42,55 % 5,24 % -18,46 % -52,68 % -66,03 % -99,38 %
Canopy Growth Corp CGC CA1380351009 -68,83 % -13,76 % -45,45 % -76,70 % -82,57 % -97,64 %
Tilray Brands, Inc. TLRY US88688T1007 -35,69 % 1,76 % -37,77 % -51,54 % -55,64 %

Diese Cannabis ETFs sind Alternativen zu Cannabis Aktien

Anleger, die in die Cannabis Branche investieren möchten, haben auch ein paar Marihuana ETFs (Exchange Traded Funds) zur Auswahl. Unter den ebenfalls stark geschrumpften Cannabis ETFs befinden sich beispielsweise der nur 22 Mio. USD schwere Rize Medical Cannabis and Life Sciences ETF (ISIN: IE00BJXRZ273 – Symbol: BLUM – Währung: USD) sowie der mit 16 Mio. USD Volumen nur unwesentlich kleinere HANetf The Medical Cannabis and Wellness ETF (ISIN: ‎ IE00BG5J1M21 – Symbol: CBSX – Währung: EUR).

Fazit: Konsolidierung auf dem Cannabis-Markt hält an

Der Cannabis-Markt entwickelt sich so wie es zu erwarten war: Nach der Goldgräberstimmung und dem Boom trennt sich in der Branche die Spreu vom Weizen und sämtliche Unternehmen befinden sich in einer von Übernahmen und Zusammenschlüssen geprägten Restrukturierungsphase.

Während sich Firmen wie Aurora Cannabis klar erkennbar auf dem absteigenden Ast befinden, gelingt anderen Marktteilnehmern wie Canopy Growth, Cronos oder Tilray nach der Übernahme von Aphria möglicherweise eine Stabilisierung. Für Canopy und Cronos waren dabei mit Sicherheit die Milliardeninvestments von Constellation Brands bzw. Altria von entscheidender Bedeutung. Die Cash-Polster, die zumindest noch teilweise auf den Bankkonten liegen, könnten sich langfristig als entscheidender Vorteil im Überlebenskampf erweisen. Auch nachdem fast sämtliche Luft aus der Blase entwichen ist, müssen Sie in der Marihuana-Branche weiterhin mit sehr volatilen Kursentwicklungen rechnen. Wir empfehlen abzuwarten, bis in der Branche die ersten echten Gewinne geschrieben werden. Falls Sie jedoch unbedingt jetzt schon solch ein hochspekulatives Investment tätigen wollen, sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass die Firma über ein ausreichendes Finanzpolster verfügt, um die zu erwartenden Verluste bis zum Erreichen der Gewinnschwelle auszugleichen.

Sie möchten an der Börse in Cannabis Aktien investieren?

Als Aktien-Broker bieten wir Ihnen den Börsenhandel der vorgestellten besten Sportartikel-Aktien direkt an den Heimatbörsen der Unternehmen an. Damit profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.

Über den Online-Broker LYNX profitieren Sie als Daytrader, Anleger oder Investor von einem ausgezeichneten Angebot, denn wir ermöglichen Ihnen den preiswerten Handel von Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex u.v.m. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Gebühren mit denen der Konkurrenz zu vergleichen und handeln Sie in Zukunft über unsere professionelle Handelsplattform.

Noch mehr beste Aktien

Alle besten Aktien

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Wendelin Probst
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.