Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der europäische Ölriese mit Sitz in London konnte in den letzten Monaten vom steigenden Ölpreis profitieren und setzte sich in einer robusten Aufwärtsbewegung entgegen der schwach verlaufenden Wall Street überaus gut in Szene. Nach wie vor befindet sich die Shell-Aktie über der 50-Tage-Linie.
Der intakte Aufwärtstrend wurde Anfang September gestartet. Doch es gibt erste Anzeichen, dass sich das positive Momentum beginnt abzuschwächen. Zum einen konnte im letzten Anstieg kein höheres Hoch erzielt werden. Anleger begannen, bereits vorzeitig ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen. Zum anderen wurde das Kaufsignal von Ende der vorigen Woche durch eine große rote Kerze tags darauf wieder negiert. So sollte eine robuste Aufwärtsbewegung nicht aussehen!
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Shell Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Läuft die Shell Aktie also Gefahr, den Aufwärtstrend brechen zu wollen? Durchaus, denn die ersten Anzeichen sind nicht zu übersehen. Noch hält sich der technische Schaden in Grenzen, doch ein Bruch des letzten Pivot-Tiefs bei 30.59 EUR würde den Trend nicht nur gefährden, sondern auch beenden.
Danach würde Shell in eine neutrale Verkaufsphase übergehen. Viel wird auch vom weiteren Verlauf des Ölpreises abhängen. Der Rohstoff hat zuletzt ebenfalls ein tieferes Hoch gebildet und somit besteht Gefahr, dass der Aufwärtstrend bald verlassen wird.
Aussicht: NEUTRAL

--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen