Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In diesem Jahr gehörte die Microsoft Aktie zu den großen Gewinnern an der Wall Street. Bis Mitte Juli konnte sie rund +50% zulegen und zeigte sich bis zu diesem Zeitpunkt in Höchstform. Doch der Aufwärtstrend endete Anfang August.
Erstmals seit Monaten schlich sich ein tieferes Tief in den Chart und die Bullen vermochten es nicht, dies zu verhindern. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Aktie von „bullisch“ auf „neutral“ bereits abgestuft. Der Versuch, die 20- und 50-Tage-Linie Anfang September wieder zurückzuerobern, scheiterte. Zwar konnten sich die Kurse wenige Tage über den gleitenden Durchschnitten halten, gerieten danach aber erneut unter Druck. Im Anschluss bildete sich ein weiteres tieferes Tief, wodurch das Papier sogar in einen bärischen Abwärtstrend rutschte.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Microsoft Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Vorige Woche ist Microsoft erstmals seit März wieder an der 150-Tage-Linie angekommen. Solange sich die Kurse noch oberhalb der Ebene von 310 USD halten können, bleibt die Hoffnung auf eine Jahresendrallye intakt.
Darunter jedoch könnte sich die Lage weiter zuspitzen. Vorerst also bleibt der technische Ausblick angespannt. Mal sehen, was die bevorstehenden Quartalsergebnisse am 24. Oktober bringen.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen