Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Amadeus Fire nutzt die Kursschwäche und kauft eigene Aktien zurück. Ist das eine gute Idee und sollte man selbst auch zuschlagen?
Amadeus Fire ist ein spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen & Controlling, Finanzdienstleistungsbereich sowie in den Bereichen Office und Informationstechnologie. Das Kerngeschäft umfasst die spezialisierte Zeitarbeit, Personalvermittlung, Interim Management sowie Weiterbildung.
Buybacks: Schafft das Unternehmen Mehrwert?
Bevor wir auf die Aktienrückkäufe eingehen können, müssen wir uns zunächst ein Bild von der Großwetterlage machen.
Buybacks kommen an der Börse meistens gut an, aber sinnvoll sind sie nur, wenn damit auch ein Mehrwert geschaffen wird.
Das ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, beispielsweise wenn die Aktien unter ihrem intrinsischen Wert eingezogen werden oder das Unternehmen das Kapital nicht an anderer Stelle mit einer höheren Rendite investieren kann.
Im Idealfall trifft beides zu und das Unternehmen wächst gleichzeitig auch noch.
Amadeus Fire ist ein langfristiger Outperformer und konnte den Umsatz in den zurückliegenden zehn Jahren von 142 auf 407 Mio. Euro deutlich steigern.
Der Gewinn legte in dieser Zeit von 2,83 auf 6,71 Euro je Aktie zu.
Nennenswerte Schulden hat man nicht, darüber hinaus konnte man das Wachstum weitgehend aus dem laufenden Cashflow finanzieren.
Über weite Strecken hat man sogar den absoluten Großteil des Gewinns in Form einer Dividende ausgeschüttet.
Aktienrückkäufe statt Dividendenerhöhung
Der Kapitalbedarf von Amadeus Fire scheint in Richtung null zu tendieren. Das ist eine Mischung aus Eigenschaften, die es nicht oft gibt und das ist auch die Grundlage dafür, dass man sich jetzt auch noch Aktienrückkäufe leisten kann.
Die Dividendenrendite von 4,85 % ist ebenfalls stattlich.
Im Fall von Amadeus Fire könnten tatsächlich alle Punkte erfüllt sein, die Aktienrückkäufe lukrativ machen. Das Unternehmen ist ein langfristiger Outperformer, ist derzeit vergleichsweise niedrig bewertet, erwartet einen Rekordgewinn, schüttet bereits eine Dividende aus und benötigt das eingesetzte Kapital nicht.
Daher hatten wir in den letzten Analysen bereits darauf spekuliert, dass Amadeus Fire die Dividende erhöhen wird.
Der Vorstand hat sich für Aktienrückkäufe entschieden, was am deutschen Aktienmarkt eher ungewöhnlich ist, aber in der aktuellen Situation sogar noch besser als eine Erhöhung der Dividenden.
Werden 5 % aller ausstehenden Aktien eingezogen, steigt unmittelbar der Gewinn je Aktie.
Ausblick und Bewertung
Doch selbst ohne diesen Effekt wurde für 2023 ein neues Rekordergebnis erwartet. Denn im ersten Halbjahr konnte der Umsatz trotz der schwierigen Rahmenbedingungen um 7,8 % auf 216,7 Mio. Euro gesteigert werden. Das operative EBITA legte sogar um 10,3 % auf 32,9 Mio. Euro zu.
Die Prognose wurde zuletzt bestätigt, Amadeus Fire stellt weiterhin einen Anstieg des operativen EBITA von 68 auf 73 – 79 Mio. Euro in Aussicht.
Den Konsensschätzungen zufolge soll das Ergebnis um 17 % auf 7,88 Euro je Aktie steigen und ein neues Rekordniveau erreichen.
Nach Bekanntgabe der Aktienrückkäufe ist der Kurs auf 109,00 Euro gesprungen. Auf diesem Niveau kommt Amadeus Fire auf ein KGVe von 13,8.
Werden zeitnah 5 % aller ausstehenden Papiere eingezogen, dürfte das KGVe in etwa auf 13 sinken.
In den fünf Jahren vor 2020, als die Welt noch etwas normaler erschien, lag das KGV durchschnittlich bei 19,8.
Amadeus Fire dürfte mit dem Rückkaufpreis von maximal 112,50 Euro ein gutes Geschäft machen und den eigenen Aktionären einen Dienst erweisen. Der intrinsische Wert von Amadeus Fire liegt wohl deutlich über dem Rückkaufpreis.

Es wäre gut möglich, dass der Kurs zeitnah in Richtung 112,50 Euro steigt. Aus technischer Sicht wäre darüber der Weg bis 118 oder 127 Euro frei.
Fällt die Aktie jedoch unter 100 Euro, kommt es zu einem Verkaufssignal, welches weitere Kursverluste bis 88-90 Euro einleiten könnte.
Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Mehr als 50.000 zufriedene Kunden. Ich bin einer davon.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen