Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mit Bekanntgabe der Quartalsergebnisse war die Aktie des US-amerikanischen Elektrofahrzeugherstellers gehörig unter Druck geraten. Zwischenzeitlich wurden sämtliche Unterstützungen gerissen, so auch die Marke bei 164.00 USD. Es sah ganz danach aus, als ob von hier aus die Bären vollends das Ruder übernehmen würden.
Doch die Tesla-Aktie konnte sich zurückkämpfen. Mit der Rückeroberung der Unterstützungsebene kam das Papier wieder einigermaßen in Schwung und zum Ende der vorigen Woche gelang sogar der Sprung über die 50-Tage-Linie. Das Gesamtbild hat sich somit wieder etwas gebessert. Der Trend jedoch bleibt nach wie vor neutral.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Tesla Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Grundsätzlich würden die jüngsten Signale eher wieder zum Kauf einladen, wäre da nicht das eher begrenzte Kurspotenzial. Die letzten Zwischenrallyes endeten jeweils kurz vor Erreichen der 200-Tage-Linie. Somit könnte mitunter ein Sprung bis hin zur psychologisch wichtigen Marke bei 200 USD gelingen, doch was dann?
Für kurzfristig orientierte Anleger mitunter eine mögliche Trading-Chance, aber langfristige Anleger müssen wohl noch auf zuverlässige Signale warten. Daher bleibe ich vorerst noch bei einer neutralen Bewertung für die Tesla Aktie.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen