Tesla Aktie Prognose Tesla mit starker Handelswoche, aber…

News: Aktuelle Analyse der Tesla Aktie

von |
In diesem Artikel

Tesla
ISIN: US88160R1014
|
Ticker: TSLA --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur Tesla Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mit Bekanntgabe der Quartalsergebnisse war die Aktie des US-amerikanischen Elektrofahrzeugherstellers gehörig unter Druck geraten. Zwischenzeitlich wurden sämtliche Unterstützungen gerissen, so auch die Marke bei 164.00 USD. Es sah ganz danach aus, als ob von hier aus die Bären vollends das Ruder übernehmen würden.

Doch die Tesla-Aktie konnte sich zurückkämpfen. Mit der Rückeroberung der Unterstützungsebene kam das Papier wieder einigermaßen in Schwung und zum Ende der vorigen Woche gelang sogar der Sprung über die 50-Tage-Linie. Das Gesamtbild hat sich somit wieder etwas gebessert. Der Trend jedoch bleibt nach wie vor neutral.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Tesla Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Grundsätzlich würden die jüngsten Signale eher wieder zum Kauf einladen, wäre da nicht das eher begrenzte Kurspotenzial. Die letzten Zwischenrallyes endeten jeweils kurz vor Erreichen der 200-Tage-Linie. Somit könnte mitunter ein Sprung bis hin zur psychologisch wichtigen Marke bei 200 USD gelingen, doch was dann?

Für kurzfristig orientierte Anleger mitunter eine mögliche Trading-Chance, aber langfristige Anleger müssen wohl noch auf zuverlässige Signale warten. Daher bleibe ich vorerst noch bei einer neutralen Bewertung für die Tesla Aktie.

Aussicht: NEUTRAL

Tesla Aktie: Chart vom 19.05.2023, Kurs: 180.14 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Tesla Aktie: Chart vom 19.05.2023, Kurs: 180.14 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Tesla Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach der Veröffentlichung der Zahlen von Netflix präsentierte mit Tesla ein weiteres bekanntes Unternehmen Ergebnisse und die Wall Street war wieder nicht erfreut. Denn auch der führende Elektrofahrzeughersteller konnte mit seinen Ergebnissen fürs erste Quartal kaum überzeugen und die Kurse der Tesla-Aktie gingen im nachbörslich deutlich nach unten.

Schauen wir uns die Zahlen im Detail an. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr zwar um satte +24% auf 23.3 Milliarden USD gesteigert werden, doch der Gewinn sank im gleichen Zeitraum. Zwar versucht Elon Musk die günstigeren Tesla Preise als Geschenk an die breite Masse zu verkaufen, aber in Wahrheit steigt der Preiskampf bei Elektrofahrzeugen. Die gesunkenen Verkaufspreise wirken sich negativ auf die Gewinnmargen aus und das ist nicht gerade das, was Aktionäre sehen wollen.    

Expertenmeinung: Gleichzeitig werden die Lager immer voller und es scheint, sich allmählich auch ein Absatzproblem abzuzeichnen. So oder so. Die Kurse brachen im nachbörslichen Handel um 6% ein und die Tesla Aktie wurde zuletzt unter 170 USD gehandelt.

Es ist somit sehr wahrscheinlich, dass sich die Aktie jetzt der nächsten wichtigen Unterstützungsebene nähert. Diese befindet sich im Bereich von 162/164 USD. Dort wird sich entscheiden, ob der aktuell neutrale Trend eventuell sogar wieder in eine bärische Phase übergeht. Derzeit schrillen die Alarmglocken und ich stufe den Titel von bullisch auf neutral ab.

Aussicht: NEUTRAL

Tesla Aktie: Chart vom 19.04.2023, Kurs: 180.59 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Tesla Aktie: Chart vom 19.04.2023, Kurs: 180.59 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS

Quellenangaben:
CNBC: Tesla net income and earnings drop more than 20% from last year (19.04.2023); https://www.cnbc.com/2023/04/19/tesla-tsla-earnings-q1-2023.html

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Zum Ende der vorigen Woche gelang der Tesla-Aktie der Breakout über die eingezeichnete Widerstandslinie und gleichzeitig auch über die psychologisch wichtige Marke bei 200 USD. Das Handelsvolumen zog ordentlich an, was die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Ausbruchs deutlich erhöht. Der Ausbruch selbst war zu erwarten gewesen. Zum einen konsolidierten die Kurse nun schon seit geraumer Zeit über der 20- und der 50-Tage-Linie, zum anderen ging die Volatilität immer weiter zurück. Diese Kombination ist der Cocktail für eine mögliche Kursexplosionen.   

Expertenmeinung: Somit könnte der Start einer neuen Rallye bevorstehen. Dennoch gibt es noch eine entscheidende Hürde im Chart und diese befindet sich bei 217.65 USD. Hier wurde im Februar ein wichtiges Pivot-Hoch gebildet, welches es noch zu brechen gilt. Gleichzeitig befindet sich knapp darunter auch die 200-Tage-Linie, welche ebenfalls noch eine entscheidende Hürde darstellen könnte. Trotzdem sieht das Chartbild insgesamt vielversprechend aus. Ich traue der Tesla-Aktie durchaus zu, diese Widerstände bald zu durchbrechen.

Aussicht: BULLISCH

Tesla Aktie: Chart vom 31.03.2023, Kurs: 207.46 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Tesla Aktie: Chart vom 31.03.2023, Kurs: 207.46 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Im Zuge der jüngsten Korrektur an der Wall Street warauch der US-Elektrofahrzeughersteller ordentlich unter die Räder geraten. Wichtige Böden wurden gebrochen und der Aufwärtstrend erhielt zahlreiche Dellen – wir haben darüber berichtet.

Auf dem Weg nach unten konnte die Tesla-Aktie zumindest die wichtige 50-Tage-Linie halten und dies war äußerst wichtig. Somit lebt die Chance auf eine Fortführung der übergeordneten Bewegung und zahlreiche Bullen haben sich dieser Tage wieder drangehängt. Im gestrigen Handel gab es einen deutlichen Kursanstieg. So konnte das Papier mit einem Plus von +7.8% aus dem Handel gehen und erreichte dabei eine nicht unwichtige Widerstandslinie.

Expertenmeinung: Damit einhergehend gehörten Automobilhersteller zu den größten Gewinnern am Parkett. Nun steht die Aktie aber vor neuen Herausforderungen. Als erstes muss natürlich die eingezeichnete Widerstandslinie gebrochen werden. Dann wäre da noch das Pivot-Hoch von Februar, welches sich aktuell mit der noch fallenden 200-Tage-Linie deckt. Erst wenn diese Ebene ebenfalls gebrochen wird, ist mit einer starken Fortführung der Aufwärtsbewegung zu rechnen. Der Chart sieht vielversprechend aus, aber ganz ist Tesla noch nicht über den Berg.   

Aussicht: NEUTRAL

Tesla Aktie: Chart vom 21.03.2023, Kurs: 197.58 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Diese Woche haben die Bullen in der Aktie des US-amerikanischen Elektrofahrzeugherstellers ordentlich Federn gelassen. Die zuletzt beschriebene Konsolidierung, welche überaus bullisch aussah, wurde mittlerweile nach unten verlassen. Die Tesla-Aktie verlor allein diese Woche mehr als 10% und es könnte durchaus noch mehr werden.

Die 20-Tage-Linie wurde deutlich nach unten gebrochen und jetzt könnte als nächstes die 50-Tage-Linie getestet werden. Diese befindet sich bei 165.49 USD und könnte das bevorstehende Kursziel im Rahmen der eingeleiteten Korrektur werden. Der Trend selbst befindet sich aktuell in einer neutralen Phase.

Expertenmeinung: Bereits Anfang März hatte ich die Aussichten für die Tesla Aktie von bullisch auf neutral gesenkt. Und aktuell gibt es keinen Grund, diese ins Positive zu verändern. Der nächste Test wird zeigen, ob der gesamte Anstieg seit Jahresbeginn negiert wird, oder ob die Kurse sich doch noch fangen werden.

Vorerst ist das Handelsvolumen noch nicht in ein besorgniserregendes Ausmaß gestiegen. Dennoch bleibt im großen Bild ein bitterer Beigeschmack, denn weder die 150- noch die 200-Tage-Linie konnten bislang nachhaltig zurückerobert werden. Die Aktie ist derzeit von einem bullischen Trendverlauf, aus längerfristiger Sicht  noch ein gutes Stück entfernt.

Aussicht: NEUTRAL

Chart Tesla Aktie vom 09.03.2023 Kurs: 172.92 Kürzel: TSLA | Online Broker LYNX

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Eigentlich haben sich Anleger von der Investorenkonferenz am Donnerstag einen neuen Paukenschlag vom Elektrofahrzeughersteller erwartet. Daraus wurde aber nichts. Stattdessen scheint das Ziel von 20 Millionen verkauften Fahrzeugen pro Jahr bis 2030 in weite Fern zu rücken und der Konzern scheint sich vorerst eher auf Kostenkürzungen als auf neue Modelle zu konzentrieren.

Nachdem wenig Neues vorgestellt wurde, zeigten sich Anleger enttäuscht und verkauften im größeren Stil. Aus technischer Sicht sieht die Gesamtlage nach wie vor recht ok aus, wenngleich die 20-Tage-Linie mittlerweile nach unten verletzt wurde. Dies ist selten ein gutes Zeichen und könnte in den kommenden Tagen den Verkaufsdruck erhöhen.  

Expertenmeinung: Solange die Tesla-Aktie in der eingezeichneten Seitwärtsbewegung verharrt, bleiben die Chancen auf einen Anstieg der Tesla Aktie vorhanden. Wir dürfen nicht vergessen, dass sich der Kurs der Aktie innerhalb von nur zwei Monaten mehr als verdoppelt hat. Da darf auch mal eine kleine Verschnaufpause erlaubt sein.

Aus längerfristiger Sicht wäre ein Breakout aus der Formation nach oben natürlich ein extrem interessantes Kaufsignal, zumal somit wohl auch die 200-Tage-Linie endlich gebrochen werden würde. Vorerst heißt es aber noch abwarten, doch der Titel bleibt definitiv interessant.

Aussicht: NEUTRAL

Chart Tesla Aktie vom 02.03.2023 Kurs: 189.43 Kürzel: TSLA | Online Broker LYNX