Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die letzte attraktive Trading-Chance lieferte uns die Tesla-Aktie Mitte November – wir hatten darüber berichtet. Der Ausbruch aus der Seitwärtskonsolidierung ermöglichte den Bullen, ordentlich Gas zu geben und das von uns anberaumte Kursziel bei 600 USD wurde nicht nur erreicht, sondern ganz klar übertroffen.
Im Dezember zeigte sich die Aktie des Öfteren etwas überkauft, doch der 20-Tage-Durchschnitt wurde nie nach unten verlassen und es gab somit auch keine klaren Verkaufssignale, lediglich Warnsignale. Nachdem die Kurse erneut in eine parabolische Bewegung übergegangen sind, setzte es statt eines heftigen Abverkaufs, erneut eine konstruktive Seitwärtsbewegung. Will uns die Aktie somit zeigen, dass es noch eine Etage höher gehen kann?
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Tesla Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Antwort hierauf wird uns die Aktie schon bald geben. Sollte die aktuelle Zwischenkonsolidierung erneut nach oben gebrochen werden, ist mit weiteren Kursanstiegen zu rechnen. Doch Vorsicht! Nach wie vor befinden sich die Kurse sehr weit weg von der 50-Tage-Linie. Ein Trade auf der Long-Seite macht natürlich Sinn, doch sollten Anleger hier keinesfalls auf eine Stopp-Order verzichten. Sollte sich das Blatt einmal wenden, sind Kursverluste von 200 bis 300 USD in wenigen Tagen zu erwarten. Dennoch könnte sich aktuell ein Trade mit einem engen Stopp durchaus anbieten.
Aussicht: BULLISCH

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.
Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen