Die besten deutschen Nebenwerte | Online Broker LYNX
Wenn von den “besten” Aktien egal welcher Kategorie die Rede ist, stellt sich manchem Investor unwillkürlich die Frage, wie lange sie das noch sein können. Denn wenn solche Artikel auftauchen, wird oft versucht die Aufmerksamkeit vieler Anleger auf diese Aktien zu lenken. Wenn sie dann alle kaufen – wer sollte dann noch nachkommen und für weiter steigende Kurse sorgen? Aber nein, es geht uns hier nicht um irgendwelche Geheimtipps, um unbekannte Mini-Aktien, die wie Eintagsfliegen nur kurz senkrecht emporschießen, weil irgendwer eine Kaufempfehlung im Internet verbreitet hat. Es geht um solide, deutsche Aktien mit Renommee, die durchaus den meisten Investoren bekannt sind.

Es geht um Aktien, die nicht nur morgen und übermorgen, sondern in ein, zwei, fünf und mehr Jahren noch für solide Gewinne in Ihrem Depot sorgen können, die aber, da sie als Small Caps nicht in der allerersten Reihe der deutschen Aktien stehen, oft weniger beachtet werden. Wer diese Aktien in seine Beobachtung mit einbezieht, hat mit den Nebenwerten, die wir Ihnen hier vorstellen möchten, eine sehr gute Basis zur Diversifizierung seines Aktiendepots und erlebt nicht selten eine Intensivierung der Performance. Denn nur, weil die 40 Aktien des DAX, die deutschen „Blue Chips“, die größten und international am meisten beachteten deutschen Aktien sind, sind das keineswegs automatisch diejenigen, die die höchsten Kursgewinne vorweisen können.

Deutsche Small Caps – Auf der Suche nach starken Nebenwerte Aktien: Wie gehen wir vor?

Bei der Sichtung des deutschen Aktienbestands kann man sich leicht verlieren. Wenn man bis zu den allerkleinsten Aktien vordringt, stellt man fest: Das hört ja gar nicht mehr auf. Aber es ist nicht unbedingt sinnvoll, sich Aktien anzusehen, die nahezu niemand kennt und die entsprechend wenig, bisweilen sogar nur ab und zu Umsätze ausweisen. Das wären Aktien, die jahrelang unbeweglich im Depot vor sich hin modern könnten, die nicht wirklich laufen und zu geringe Umsätze aufweisen, um jederzeit ein- und aussteigen zu können.

Was ebenso nicht unbedingt ideal wäre sind Aktien, die noch keine “Historie” vorweisen können, die gerade erst emittiert wurden. Das sind meist Unternehmen, die sich erst beweisen müssen. Oft kann man bei diesen Unternehmen in Bezug auf die Entwicklung von Umsatz und Gewinn nicht weit genug zurückblicken, um zu erkennen, ob man es mit einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen zu tun hat.

Also haben wir uns die beiden Indizes vorgenommen, die die meisten klassischen deutschen Nebenwerte beinhalten: MDAX und SDAX.

Damit haben wir bei unserer Suche den Technologiesektor gezielt weniger im Fokus, denn speziell die besten deutschen Technologieaktien betrachten wir im folgenden Beitrag gesondert: Die besten deutschen Technologieaktien.

Der Aufbau unseres „Nebenwerte-Filters“

Unsere Kriterien für eine “starke” Aktie, die mittel- und langfristig Potenzial mitbringt und damit zu den besten gezählt werden darf, sind dabei:

  • Eine über mehrere Jahre hinweg überdurchschnittliche Performance, was wir durch einen Performance-Vergleich der untersuchten Aktien über ein, drei und fünf Jahre prüfen. Hier wählen wir die 15 insgesamt über alle drei Zeitspannen besten Aktien aus und sehen uns diese nach folgenden, weiteren Kriterien an:
  • Konstantes Umsatzwachstum über die letzten vier Jahre, wobei Konstanz höher bewertet wurde als die kurzfristige Dynamik. Geprüft wurden die Jahre 2019 bis einschließlich 2022. Für das Jahr 2022 liegen zwar erst vereinzelte Bilanzen vor, aber da sind die Analystenschätzungen bereits hinreichend nahe an der Realität, dass wir uns auf diese stützen können.
  • Höhe der Dividendenrendite  (Berechnung auf Basis der für das absolvierte Geschäftsjahr 2022 erwarteten Dividende in Relation zum Schlusskurs des Jahres 2022).
  • Attraktive Bewertung über das aktuelle Kurs/Gewinn-Verhältnis (KGV) auf Basis des letzten Kurses 2022 (bzw. des Kurses vom 30.9. bei den Unternehmen, bei denen das Geschäftsjahr an diesem Tag endete) im Vergleich zu den für 2022 von den Analysten im Schnitt geschätzten bzw. bereits vom Unternehmen gemeldeten Gewinnen.

Die besten deutschen Nebenwerte Aktien 2023

Unsere Top 15 der deutschen Nebenwerte

Wir haben unsere 15 herausgefilterten Small- und Midcap-Aktien in der nachfolgenden Tabelle abgebildet und für die einzelnen Kriterien Punkte vergeben: 15 Punkte für den Sieger einer Kategorie, einen Punkt für den schwächsten Kandidaten.

Mehr Top Flop Aktien – Übersicht der Gewinner und Verlierer

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2023? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top FlopEuro Stoxx Top FlopDow Jones Top FlopNasdaq 100 Top Flop

Für den Trend, der als Basis der Auswahl dient und letztlich wichtiger ist als die anderen Kriterien, haben wir das Gewicht erhöht: Hier gibt es eine Rangliste für die Performance über ein Jahr und eine über fünf Jahre, so dass dieser Aspekt seitens der Gesamtpunktzahl doppeltes Gewicht erhält. Daraus resultiert übrigens, dass in dieses Ranking nur Aktien einfließen können, die mindestens seit fünf Jahren an der deutschen Börse notiert sind.

Unser per Ende Januar 2023 aktualisiertes Ranking führt uns zu folgenden Top 15-Nebenwerten:

Liste der besten Nebenwerte im MDAX und SDAX

Nebenwerte AktiePerformance
5 Jahre
Performance
1 Jahr
Wachstum
Umsatz
DividendenrenditeBewertung/KGVSaldo
VERBIO Vereinigt.BioEnergie15111331456
AIXTRON1214127651
Rheinmetall10152131151
ENCAVIS14131010350
Talanx1107151548
BEFESA368141243
Bechtle743121339
PUMA83119839
HelloFresh111140935
Carl Zeiss Meditec13765233
CTS Eventim6958533
HELLA212441032
Scout2448011730
Nemetschek9296430
Delivery Hero55150025
15 Punkte: beste Aktie in dieser Kategorie … 1 Punkt: schwächste Aktie in dieser Kategorie
* 0 Punkte bei Dividende oder Umsatzwachstum = keine Dividendenzahlung oder kein Umsatzwachstum im Schnitt der letzten vier Jahre. 0 Punkte beim KGV: Kein Gewinn in 2022.

Bitte bedenken Sie bei dieser Auflistung: Die Aktie mit der geringsten Punktzahl hat nur im Vergleich mit den 14 anderen besten Aktien „verloren“. Sie würde also keineswegs am unteren Ende der Tabelle landen, würde man alle deutschen Nebenwerte auf diese Weise auflisten, diese Aktie ist momentan quasi nur die „Schwächste der Besten“. Spannend sind diese hier aufgelisteten 15 Aktien allesamt!

Unsere 5 besten deutschen Nebenwerte

Die fünf nach diesem Filter am besten bewerteten und damit derzeit interessantesten Aktien stellen wir Ihnen hier kurz vor. Die Charts sind einheitlich auf Wochenbasis über einen Zeitraum von fünf Jahren gehalten.

Bitte beachten Sie dabei eines unbedingt: Die Bewertung erfolgt nach dem „Ist“ im Januar 2023. Diese „Hitparade“ ist also eine Momentaufnahme. Unternehmen können Probleme bekommen, andere wie ein Phönix aus der Asche zu Top-Aktien werden, die aktuell noch nicht einmal in die gröbere Auswahl gekommen wären. Die Börse „fließt“, unterliegt steter Veränderung. Daher ist das Ergebnis unseres Nebenwerte-Filters eines, das wir regelmäßig für Sie aktualisieren werden.

Platz 5: TALANX

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung Talanx Aktie von Januar 2018 bis Januar 2023 | Online Broker LYNX

Der im MDAX notierte Talanx-Konzern (ISIN: DE000TLX1005 – Symbol: TLX – WKN: TLX100 – Währung: Euro) ist ein Anbieter verschiedenster Versicherungs- und Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen überzeugt durch eine hohe Dividendenrendite. Die Bewertung ist im Vergleich zu anderen, konjunktursensibleren Branchen günstig, für den Bereich der Finanzindustrie aber normal. Die Performance der Aktie insgesamt bewegt sich im Kontext unserer aktuellen Top 15 zwar nur im unteren Mittelfeld, aber wir reden ja hier von den besten Aktien aus den insgesamt 120 Aktien in MDAX und SDAX. Und Talanx gehört auch nicht zu einer Branche mit normalerweise rasantem Wachstum, man sollte die Aktie daher eher als für ein mittelfristiges Investment interessant einordnen.

Platz 4: ENCAVIS

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung Encavis Aktie von Januar 2018 bis Januar 2023 | Online Broker LYNX

Dass ENCAVIS (ISIN: DE0006095003 – Symbol: ECV – WKN: 609500 – Währung: Euro) bei unserem aktuellen Ranking wieder einmal auf den oberen Plätzen landete, wundert nicht. ENCAVIS betreibt Windparks und Solarkraftwerke und ist damit ein Stromanbieter, der sich von den weiterhin bestehenden Herausforderungen in Sachen Öl- und Gasversorgung abkoppelt. Dass ENCAVIS insgesamt eine hohe Ranking-Punktzahl erreichte, bei der Bewertung über das Kurs/Gewinn-Verhältnis aber nur bei drei Punkten landete, macht aber klar: Die Aktie ist auf dem derzeitigen Niveau relativ hoch bewertet.

Platz 3: RHEINMETALL

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung Rheinmetall Aktie von Januar 2018 bis Januar 2023 | Online Broker LYNX

Rheinmetall (ISIN: DE0007030009 – Symbol: RHM – WKN: 703000 – Währung: Euro) ist zum einen ein Hersteller von Rüstungsgütern, zum anderen ein Zulieferer der Automobilindustrie. Den dritten Platz im Ranking erreichte das Unternehmen zwar auch durch eine hohe Dividendenrendite, vor allem aber durch den starken Anstieg der Aktie seit Anfang 2022. Hier sollte man daher grundsätzlich vorsichtig agieren, denn die Erwartung, dass ein steigender Umsatz, auch durch die Stärkung der Bundeswehr, automatisch stark steigende Gewinne nach sich zieht, ist bislang eben nur eine Erwartung. Wenn, sollte man hier als mittelfristiger Investor eher in Korrekturen über einen Einstieg nachdenken.

Platz 2: AIXTRON

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung Aixtron Aktie von Januar 2018 bis Januar 2023 | Online Broker LYNX

Aixtron (ISIN: DE000A0WMPJ6 – Symbol: AIXA – WKN: A0WMPJ – Währung: Euro) wird oft zu den Hightech-Aktien gezählt, gehört dort aber eigentlich nicht hin, sondern ist hier, bei den Nebenwerten der klassischen Branchen, richtig eingeordnet, weil es sich um einen Maschinen- und Anlagenbauer handelt, der aber die Halbleiterindustrie mit Produktionsanlagen beliefert. Die Aktie hebt sich momentan deutlich von den Trends der Chiphersteller selbst und anderer Zulieferer ab, die im vergangenen Jahr mehrheitlich negative Performances zeigten. Dass Aixtron sich dauerhaft absetzen kann, ist zwar möglich, aber es wäre in jedem Fall ratsam im Hinterkopf zu behalten, dass es sich hier um eine im Vergleich zur Branche insgesamt isolierte Hausse handelt, die deshalb höherer Aufmerksamkeit durch den Anleger bedarf.

Platz 1: VERBIO

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung Verbio Aktie von Januar 2018 bis Januar 2023 | Online Broker LYNX

VERBIO (ISIN: DE000A0JL9W6 – Symbol: VBK – WKN: A0JL9W – Währung: Euro) ist ein Hersteller von Biokraftstoffen wie Biodiesel und Bioethanol. VERBIO hat 2022 einen gewaltigen Gewinnsprung vollzogen, so dass die Aktie mit einer ungewöhnlich günstigen Bewertung punkten konnte. Hinzu kommt die stärkste Performance aller Aktien im MDAX und SDAX über fünf Jahre und trotz der jüngsten Korrektur immer noch ein Spitzenplatz in der Ein-Jahres-Performance. Man sollte aber bedenken, dass Biokraftstoffe derzeit ein Politikum sind, das erhöht die Volatilität und könnte immer mal wieder für auch schärfere Rücksetzer sorgen.

Beste deutsche Nebenwerte-Aktien Vergleich: Liste nach Performance

Unternehmen ISIN Symbol Kurs 52 W Tief 52 W Hoch YTD 6 M 1 J 5 J
AIXTRON DE000A0WMPJ6 AIXA 29,24 20,15 32,14 8,42 % -6,49 % 7,70 % 116,59 %
HelloFresh DE000A161408 HFG 22,14 15,41 36,92 7,27 % -7,60 % -35,84 % 92,52 %
Nemetschek DE0006452907 NEM 71,56 42,72 73,48 50,05 % 50,02 % 4,28 % 113,00 %
CTS Eventim DE0005470306 EVD 63,15 40,62 67,50 5,87 % 5,43 % 4,73 % 56,78 %
Rheinmetall DE0007030009 RHM 247,30 140,25 281,10 32,35 % 26,53 % 27,41 % 130,26 %
Scout24 DE000A12DM80 G24 59,34 46,52 60,96 25,77 % 13,24 % 2,38 % 38,64 %
Talanx AG DE000TLX1005 TLX 50,55 34,02 50,40 13,95 % 17,39 % 29,22 % 51,12 %
Bechtle DE0005158703 BC8 37,51 32,41 46,37 13,67 % 7,94 % -11,30 % 49,71 %
Carl Zeiss Meditec DE0005313704 AFX 107,55 101,75 145,85 -9,32 % -17,96 % -14,78 % 79,25 %
VERBIO DE000A0JL9W6 VBK 33,74 30,01 87,45 -44,82 % -55,66 % -33,12 % 577,17 %
Hella DE000A13SX22 HLE 72,50 62,80 83,40 -4,42 % -9,88 % 9,60 % 35,32 %
PUMA DE0006969603 PUM 44,88 41,50 72,72 -20,93 % -8,76 % -32,73 % -5,52 %
Befesa LU1704650164 BFSA 36,48 29,20 63,00 -19,01 % -10,19 % -39,35 % -8,46 %
Encavis DE0006095003 ECV 15,12 14,09 24,75 -18,34 % -23,94 % -25,88 % 137,36 %
Delivery Hero DE000A2E4K43 DHER 37,08 29,32 57,98 -17,64 % -11,29 % 8,87 % -5,84 %

Sie möchten an der Börse in Nebenwerte Aktien investieren?

Als Aktien-Broker bieten wir Ihnen den Börsenhandel der vorgestellten besten Nebenwerte Aktien direkt an den Heimatbörsen der Unternehmen an. Damit profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.

Über den Online-Broker LYNX profitieren Sie als Daytrader, Anleger oder Investor von einem ausgezeichneten Angebot, denn wir ermöglichen Ihnen den preiswerten Handel von Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex u.v.m. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Gebühren mit denen der Konkurrenz zu vergleichen und handeln Sie in Zukunft über unsere professionelle Handelsplattform.

Noch mehr beste Aktien

Alle besten Aktien

Die Technische Analyse – Lassen Sie Charts für sich arbeiten!

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Ronald Gehrt
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.