Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Krise der Aktie des deutschen Batterieherstellers hat sich in den letzten Wochen weiter zugespitzt. Innerhalb von rund zwei Monaten hat der Titel fast die Hälfte an Wert eingebüßt.
Anleger sind verzweifelt. Während der DAX ein neues Allzeithoch erreichen konnte, ging es mit der Varta Aktie stetig nach unten. Im Laufe der vorigen Woche stürzte das Papier erneut ab und das mit enorm hohem Volumen. Ist das die finale Kapitulation der Aktionäre? Die gute Nachricht hierbei ist, dass es gerade dann meist zu Wendepunkten in Charts kommt, wenn ein Trend bereits lange anhält und sich das Volumen auf neue Hochs zubewegt. Ein Zeichen also, dass hier schon bald eine starke Erholung anstehen könnte?
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Varta Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Was ebenfalls für eine baldige Erholung spricht, ist der hohe Abstand zur 50-Tage-Linie. Der Titel ist heftig überverkauft und eine Zwischenrallye könnte jederzeit gestartet werden. Doch hierzu braucht es zum einen wiederum hohes Handelsvolumen und zudem müssten die Hochs der letzten Tage gebrochen werden. Diese Kombination könnte die Kurse rasch nach oben bringen.
Das erste mögliche Kursziel bei einem Anstieg der Aktie wäre die 20- und in Folge eventuell die 50-Tage-Linie. Aber Vorsicht! Hier sollte zuerst ein Wendesignal im Chart abgewartet werden, denn solange dies nicht geschieht, wäre ein Kauf wie der Versuch ein fallendes Messer zu fangen.
Aussicht: NEUTRAL

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.
Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen