Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Erstmals seit Beginn der Rallye im März hat das gelbe Edelmetall zu Wochenbeginn einige Federn lassen müssen. Doch dieser Pullback war zu erwarten gewesen. Nachdem der Goldpreis innerhalb weniger Tage mehr als 10% zulegen konnte, scheinen einige Swingtrader ihre Gewinne vom Tisch genommen zu haben.
Solche Gewinnmitnahmen sind üblicherweise zwischen dem fünften und siebten Tag eines starken Anstieges üblich. Nach der gestrigen Notenbanksitzung übernahmen wieder die Käufer das Zepter und brachten den Rohstoff deutlich nach oben. Nun könnte das Zwischenhoch bei 2.000 USD je Feinunze als nächstes überwunden werden.
Expertenmeinung: Kurzfristig orientierte Anleger können sich derzeit ganz auf das vorläufige Tief der Woche konzentrieren. Darunter sollten die Kurse nicht mehr fallen, um nicht Gefahr zu laufen, in eine größere Korrektur überzugehen.
Andererseits ist da noch die 20-Tage-Linie, welche bereits im letzten Anstieg zum Ende des vorigen Jahres gute Dienste als Support geleistet hat. So oder so. Die Aufwärtsbewegung sieht weiterhin gesund und robust aus. Meine Aussichten bleiben hier vorläufig auf der bullischen Seite.
Aussicht: BULLISCH

Investoren, Anleger und Trader genießen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 26 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen