Apple scheint nach Monaten im Dornröschenschlaf wiederzuerwachen. Die Aktie ist ausgebrochen. Steuern wir jetzt das Allzeithoch an, oder geht noch mehr?
Apple P/E von 7,9
Vor wenigen Stunden habe ich einen Artikel über den Gesamtzustand des Marktes veröffentlicht.
Darin ging es auch darum, dass die meisten Unternehmen heute höher bewertet sind als jemals zuvor:
S&P500: Muss man gesehen haben
Genau in diese Kerbe schlägt auch Apple. Es ist nicht lange her (2019), da wurde das Unternehmen geradezu totgesagt.
Damals wollte die Aktie niemand haben, dabei war sie spottbillig. Man kann es sich heute kaum mehr vorstellen, aber abzüglich der enormen Cash-Reserven lag die P/E bei unglaublichen 7,9.
Seitdem haben sich Kurs und Bewertung vervielfacht.
Ich bin sehr froh, dass ich mich damals mehr als deutlich geäußert habe:
Zitat:
Fundamental wird es langsam wirklich interessant. Apple hatte zuletzt Cashbestände von 237 Mrd. und eine Marktkapitalisierung von 712 Mrd. USD.
Der Markt gesteht dem operativen Geschäft also noch einen Wert von 475 Mrd. USD zu. Dem steht ein Gewinn von zuletzt knapp 60 Mrd. USD gegenüber.
Daraus ergibt sich eine P/E von 7,9.
Selbst wenn man davon aus, dass der Umsatz stagnieren und der Gewinn um 20% fallen und anschließend nie mehr steigen wird, könnte man die derzeitige Bewertung rechtfertigen.
Bewertung und Ausblick
Ich hatte es hier ausführlich beschrieben und davor gewarnt, dass bei Apple vorerst die Luft raus sein könnte (Link).
Das war vor 7 Monaten und seitdem ist die Aktie nicht mehr vom Fleck gekommen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Apple auf diesem Niveau tendenziell überbewertet ist. Ein Schnäppchen wie damals ist die Aktie jedenfalls nicht.
Derzeit kommt das Unternehmen auf eine forward P/E von 29,5.
Bei einem mittleren Gewinnwachstum von 10-15% p.a. ein das mindestens ambitioniert.
In den letzten fünf Jahren lag der Wert durchschnittlich bei 17.
Man muss schon Fantasie haben
Damals hätte sich niemand träumen lassen, dass die P/E von Apple heute bei 29 stehen würde. Ebenso würde sich niemand träumen lassen, dass sie in einigen Jahren wieder bei 17 steht.
Es gibt aber keinen Grund, warum das nicht passieren sollte. Apple wurde auch schon für eine P/E unter 10 gehandelt.
Ich denke, das ist den meisten Anlegern gar nicht bewusst.
Chart
Aber was würde Ihnen diese Worte schon nutzen, wenn am Ende nicht wenigstens ein Trade daraus entsteht.
Dafür sieht es nämlich gar nicht schlecht aus und ein Trade folgt eben anderen Gesetzen als das Investieren.
Die gedankliche Vermischung von beidem ist einer der Hauptgründe, warum die meisten Anleger nicht profitabel sind.
Apple hat vor einigen Tagen den kurzfristigen Abwärtstrend durchbrochen und mit dem Anstieg über 127 USD ein Kaufsignal ausgelöst.
Mögliche Kursziele liegen bei 137 und 144 USD.
Geht es darüber hinaus, rücken extrapolierte Kursziele bei 150-155 USD in den Fokus.
Fällt die Aktie hingegen nachhaltig unter 120 USD, haben die Bullen ihre Chance vertan.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Auf der Suche nach dem optimalen Broker? Ich empfehle LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen