Nasdaq 100

Alles was Sie über den wissen sollten: Vom aktuellen Kurs und Chart bis zur Kursentwicklung der Nasdaq 100 Werte

Nasdaq 100 Realtime

ISIN: US6311011026
Symbol: NDX | Börse:

Kurszeit: Uhr

Punkte

Zeithorizont:
Punkte
Tageshoch
Tagestief

Nasdaq 100 Chart

  • 1 T
  • 1 W
  • 1 M
  • 6 M
  • YTD
  • 1 J
  • 5 J
  • Max
Loading ...
Loading ...

Nasdaq 100 Tops

Loading ...

Nasdaq 100 Flops

Loading ...

Eine vollständige Übersicht aller Gewinner und Verlierer des Tages, des aktuellen Jahres und weiterer Zeiträume finden Sie auf unserer Seite Nasdaq 100 Tops und Flops.

Andere Indizes

Nasdaq 100: Die Situation an der Börse aktuell

Nasdaq 100: News & Analysen



Podcast zu Nasdaq 100



Nasdaq 100: Ratgeber und Tipps



Nasdaq 100 Kurs

Kurs --
Änderung in Punkten --
Änderung in % --
Datum / Zeit --
Börse --
Öffnungskurs --
Vortag --
T-Hoch --
T-Tief --
Jahreshoch --
Jahrestief --
Währung Punkte
Loading ...

Aktueller Nasdaq 100 Marktbericht

Nasdaq 100 Werte: Aktuelle Kurse der Einzelwerte

Loading ...
Nasdaq 100 Aktie Vortag Kurs Hoch Tief +/- % Zeit Analysen
Apple
Adobe
Autodesk
Align
Applied Materials
AMD
Amgen
Amazon
Activision Blizzard
Biogen
Costco Wholesale
Cisco Systems
Dollar Tree
Electronic Arts
eBay
Meta Platforms
Gilead
Keurig Dr Pepper
Alphabet
Alphabet A
Intel
Intuit
Intuitive Surgical
Lululemon Athletica
Monster Beverage
Microsoft
Micron Technology
Netflix
NVIDIA
NXP
Booking Holdings
PepsiCo
Qualcomm
Starbucks
Tesla
Texas Instruments
Vertex Pharma
Broadcom
Analog Devices
Automatic Data Processing
CSX
Cognizant Technology Solutions
Comcast
Warner Bros. Discovery
Fastenal
Fiserv
Illumina
JD.com ADR
The Kraft Heinz
Lam Research
Marriott International
Mondelez
O Reilly Automotive
Paccar
Paychex
PayPal
Regeneron Pharmaceuticals
Ross Stores
Sirius XM
T-Mobile US
Verisk Analytic CL A
Walgreens Boots Alliance
Charter Communication – A
Cintas Corp.
KLA
Microchip Technology Inc.
American Electric Power
Baker Hughes
Exelon
Honeywell International
Synopsys
Xcel Energy
Diamondback Energy
Palo Alto Networks
Fortinet
ASML Holding NV-NY
Cadence Design Systems
IDEXX Laboratories
MercadoLibre
Workday
Crowdstrike Holdings
Moderna
Zoom Communications
Seagen
Pinduoduo
Dexcom
Copart
Ansys
Marvell Technology
Enphase Energy
Airbnb
Datadog
Zscaler
Lucid Group
Rivian
AstraZeneca ADR
Atlassian
Constellation Energy
Old Dominion Freight Line
CoStar Group
GLOBALFOUNDRIES

Der US-Index Nasdaq 100 umfasst die 100 größten US-Unternehmen, die im Börsensegment Nasdaq gelistet sind und nicht zur Finanzbranche gehören. Anders als an der Nasdaq insgesamt, die durch den Nasdaq Composite-Index abgebildet wird, finden sich in diesem Index also fast ausschließlich Technologieunternehmen. Fast, weil der Ausschluss von Unternehmen der Finanzbranche in diesem Index nicht ausschließt, das sich mancher „Ausreißer“ aus anderen Branchen in diesem Blue Chip-Index der Nasdaq wiederfindet, so z.B. die Fluglinie American Airlines oder der Nahrungsmittelkonzern Mondelez.

Das Besondere der Nasdaq ist, dass sie eine reine „Computerbörse“ ist, d.h. es gibt hier keinen Parketthandel wie an der New York Stock Exchange. Das garantiert einen schnelleren und oft auch zuverlässigeren Handel. Der Nasdaq 100 wird seit 1985 berechnet, die Nasdaq selbst wurde aber schon 1971 gegründet. Sie war damals die erste „Computer-Börse“, was sich auch in ihrem Namen wiederfindet: NASDAQ steht für National Association of Securities Dealers Automated Quotations. Noch bis in die Neunzigerjahre wurde diese Börse von vielen mit Misstrauen gesehen, weil man das Gefühl hatte, dass Computer, die die Kurse berechneten und den Handel abwickelten, leichter zu manipulieren seien als der Parketthandel der New York Stock Exchange. Diese Skepsis verschwand aber mit den Jahren, da die befürchteten Skandale ausblieben, die Systeme zuverlässig liefen und immer mehr große, beim Publikum beliebte Unternehmen an der Nasdaq notiert wurden.

Der Nasdaq 100 ist – genau wie der Dow Jones –  ein reiner Kursindex, das heißt, er berechnet sich ausschließlich aus den Kursveränderungen der in ihm enthaltenen Aktien. Anders als beim DAX heute werden Dividenden nicht in die Berechnung einbezogen. Einmal jährlich wird die Zusammensetzung des Nasdaq 100 vom Betreiber, der Nasdaq OMX Group, überprüft, die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index erfährt viermal jährlich eine Überprüfung.