ASML Holding NV-NY Aktie Prognose ASML Holding: Rechnerisches Korrekturziel erreicht, aber…

News: Aktuelle Analyse der ASML Holding NV-NY Aktie

von |
In diesem Artikel

ASML Holding NV-NY
ISIN: USN070592100
|
Ticker: ASML --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur ASML Holding NV-NY Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Das im Sommer und Herbst 2021 bei der ASML Holding entstandene und im Januar 2022 vollendete Doppeltopp hatte ein rechnerisches Kursziel von 443,30 Euro. Das jüngste Verlaufstief lag bei 442,70 Euro. Kein Zufall. Aber heißt das, man kann hier jetzt Long gehen?

Angenommen, es würde so laufen, wie sich das am Durchschnitt der derzeitigen Analysten-Prognosen ablesen ließe, wäre die Aktie des für die Chipindustrie produzierenden, niederländischen und im Euro Stoxx 50 notierten Anlagenbauers ASML Holding jetzt bereits ein Schnäppchen. Denn noch sieht der Schnitt der Analysteneinschätzungen für dieses und die kommenden zwei Jahre einen Anstieg des Unternehmensgewinns von im Durchschnitt 20 Prozent. Damit wäre die ASML Holding, die auf Basis der 2022er-Gewinnschätzung momentan ein Kurs/Gewinn-Verhältnis von knapp 30 ausweist, eher „billig“. Ein Kurs/Gewinn-Verhältnis von 40 wäre da durchaus akzeptabel, das hieße: Die Aktie könnte von hier aus um ein Drittel steigen. Wenn es so laufen sollte, wie das derzeit noch prognostiziert wird.

Dass die Aktie trotzdem in der Spitze 43 Prozent vom im November bei 776,90 Euro markierten Rekordhoch verlor, zeigt indes: Die Marktteilnehmer sind da keineswegs so zuversichtlich. Und das indiziert, dass man sich bei der Frage, ob die ASML-Aktie schon wieder kaufenswert sein könnte, besser nicht alleine auf rechnerische Kursziele verlassen sollte. Das rechnerische Kursziel eines Doppeltopps errechnet sich aus der Distanz zwischen dem höheren der beiden Topps (776,90 Euro) und dem Zwischentief, das die Nackenlinie der Formation stellt (610,10 Euro). Diese Differenz (166,80 Euro) trägt man nach unten an die Nackenlinie an und kommt so auf ein Kursziel von 443,30 Euro. Das am 17. Juni fast auf den Euro genau erreicht wurde. Der Charttechnik wäre also in Sachen Korrektur genüge getan, aber:

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur ASML Holding NV-NY Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Dass die Aktie am Dienstag gleich am ersten Kreuzwiderstand aus Mai-Tief und 20-Tage-Linie erst einmal hängenblieb, macht deutlich: Da sollte besser mehr an Argumenten für einen Long-Trade zusammenkommen. Und da wird es eben eng. Denn aus fundamentaler Sicht muss man keineswegs so optimistisch sein wie diejenigen, die Wachstum gerne mit dem Lineal in die Zukunft verlängern.

Aktuell ist das Auftragsbuch der ASML Holding, die Lithographie-Systeme für die Herstellung von komplexen Schaltkreisen anbietet, randvoll. Aber dieser Boom basiert auf dem weltweiten, immer noch nicht bereinigten Chipmangel. Der bringt die Chiphersteller dazu, ihre Produktionskapazität auszubauen und dafür ASML-Anlagen zu ordern. Aber was, wenn die Fertigungskapazitäten ausgebaut sind, dann aber rezessionsbedingt die Nachfrage sinkt? Würde der Auftragseingang bei ASML dann nicht wegbrechen, weil die Chiphersteller in Krisenzeiten auch in Sachen Erneuerung der Anlagen zögerlich werden? Die Anleger fürchten genau das und preisen es jetzt schon in den Kurs ein.

Das kann dazu führen, dass die Aktie kurzzeitig schon zu viel „Krise“ vorweggenommen hat und kräftige Gegenbewegungen zeigt. Beispielsweise, wenn der Kurs die untere Begrenzung des mittelfristigen Abwärtstrendkanals bei derzeit bei 390 Euro touchieren sollte. Aber für eine nachhaltige Aufwärtstrendwende müssten ein Ausbruch aus dem Trendkanal nach oben und eine Verbesserung der Umsatz- und Gewinnperspektive zusammenkommen, daher: Noch ist der chancenreichere Weg, um hier zu traden, der in Trendrichtung … und die weist nach unten.

ASML Holding-Aktie: Chart vom 28.06.2022, Kurs 471,35 Euro, Kürzel ASML | Online Broker LYNX
Sie möchten an der Börse handeln?

Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.

Informieren Sie sich hier über den Online Broker LYNX.

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Ronald Gehrt
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.