Align Aktie Prognose Align Technology: Startet der Überflieger jetzt wieder durch?

News: Aktuelle Analyse der Align Aktie

von |
In diesem Artikel

Align
ISIN: US0162551016
|
Ticker: ALGN --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Align Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Align hat eine Achterbahnfahrt hinter sich. Startet jetzt der nächste Aufwärtsschub? Der Chart sieht stark danach aus.

Align Technology ist ein weltweit tätiger Entwickler und Anbieter von innovativen und digitalisierten zahnmedizinischen Geräten und Behandlungsmöglichkeiten.

Die Einsatzmöglichkeiten umfassen beispielsweise Kronen- oder Brückenrestauration, vollständige oder partielle Kieferorthopädie, Inlay / Onlay, Veneers oder Implantatlösungen.

Das 1997 gegründete Unternehmen führte beispielsweise das sogenannte Invisalign-System ein, mit dem sich kieferorthopädische Eingriffe quasi unsichtbar durchführen lassen.

Millionen von Patienten haben bereits von den Lösungen des Unternehmens profitiert und die Kundschaft dürfte nicht so schnell ausgehen.

Noch erfreulicher ist die Tatsache, dass Align Technology hochprofitabel ist und wächst.

Das Zahlenwerk

In den letzten zehn Jahren ist der Umsatz von 660 Mio. auf 3,74 Mrd. USD gestiegen. Das Ergebnis legte im gleichen Zeitraum von 1,54 auf 7,76 USD je Aktie zu.

Der freie Cashflow liegt in den meisten Jahren noch über dem Gewinn. Darüber hinaus scheint das Geschäft nicht kapitalintensiv zu sein. Es waren erstaunlich niedrige Investitionen nötig, um dieses hohe Wachstum zu generieren.

Das ist natürlich eine interessante Gesamtkonstellation. Profitables und nennenswertes Wachstum, eine operative Marge um die 20%, eine sichere Branche, kein externer Kapitalbedarf.
Darüber hinaus ist man faktisch schuldenfrei, da die liquiden Mittel die langfristigen Verpflichtungen um das Vielfache übersteigen.

All das hatte mich bereits 2019 zu einer positiven Analyse zum Unternehmen bewogen. Auch damals war Align Technology abgestürzt.
Anschließend hat sich die Aktie vervielfacht, im vergangenen Jahr aber den Großteil der Gewinne wieder abgegeben.

Achterbahn

Wie bei vielen Aktien ist es ab 2020 auch bei Align zu einer regelrechten Achterbahnfahrt gekommen.
Da das Unternehmen in der Zwischenzeit nicht geschlafen hat, könnte es sich um eine handfeste Gelegenheit handeln.

Denn der Umsatz hat sich in dieser Zeit mehr als verdoppelt und das Ergebnis ist von 4,92 auf 7,76 USD je Aktie gestiegen.
Und das, obwohl man im letzten Geschäftsjahr einen Gewinneinbruch von 31% hinnehmen musste, nachdem man noch ein Jahr zuvor einen Gewinnsprung von 114% eingefahren hat.

Die Achterbahnfahrt von Align hat also nicht nur kurstechnisch stattgefunden, sondern auch geschäftlich.
Unter dem Strich bewegen sich jedoch alle Kennzahlen in die richtige Richtung, wenn auch unter Schwankungen.

Ausblick und Bewertung

In Zukunft dürfte sich das Geschäft wieder in normalen Bahnen bewegen und für Align bedeutet das in der Vergangenheit, dass man mit ordentlichem Tempo wächst.

Nach dem schwachen Geschäftsjahr 2022 haben die Prognostiker ihre Schätzungen für 2023 massiv heruntergeschraubt.
Vor wenigen Monaten wurde noch ein Gewinn von 10,50 USD je Aktie erwartet, aktuell liegt der Konsens nur noch bei 8,05 USD.

Die Chancen stehen demnach gut, dass sich zu viel Pessimismus eingeschlichen hat. Die letzten Quartalszahlen deuten jedenfalls darauf hin.

Denn in Q4 lag der Gewinn mit 1,73 je Aktie weit über den Erwartungen von 1,52 USD. Der Umsatz übertraf mit 901,5 Mio. die Analystenschätzungen von 890 Mio. USD ebenfalls.

Align Technology hat daraufhin Buybacks mit einem Volumen von 1,0 Mrd. USD beschlossen, davon 250 Mio. USD in einem beschleunigten Verfahren.
Der Börsenwert von Align liegt aktuell bei 23,9 Mrd. USD.

Align Technology Aktie: Chart vom 03.04.2023, Kurs: 331,10 - Kürzel: ALGN | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Align Technology Aktie: Chart vom 03.04.2023, Kurs: 331,10 – Kürzel: ALGN | Quelle: TWS

Aus technischer Sicht mehren sich ebenfalls die positiven Zeichen. Durch den Kurssprung nach den letzten Quartalszahlen Anfang Februar wurde der letzte verbliebene Abwärtstrend überwunden.
Der Ausbruch wurde seitdem mehrfach bestätigt und es hat sich ein Aufwärtstrend gebildet.

Mit dem gestrigen Anstieg wurde ein Kaufsignal mit einem möglichen Kursziel bei 350-355 USD ausgelöst.
Darüber wäre der Weg in Richtung 375 sowie 400 USD frei.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Probleme mit Ihrem Broker? Ich bin bei LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.