Netflix Aktie Prognose Netflix mit Kursexplosion zum Wochenschluss

News: Aktuelle Analyse der Netflix Aktie

von |
In diesem Artikel

Netflix
ISIN: US64110L1061
|
Ticker: NFLX --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bullish
Zur Netflix Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Exakt vor einer Woche hatte ich auf das interessante Chartbild der Aktie des US-Streaming-Konzerns hingewiesen. Die Netflix-Aktie war gerade dabei, eine wichtige Widerstandsebene zu durchbrechen. Nach einem kleinen Pullback zündete das Papier im gestrigen Handel dann endgültig den Turbo.

Der Grund hierfür war die Nachricht über den Boom bei werbefinanzierten Inhalten. Hierzu meldeten sich mittlerweile über fünf Millionen aktive monatliche Nutzer an und 25% der Neuabonnenten nutzen die neue Option. Somit scheint der Plan des Konzerns zur Generierung neuer Einnahmen voll aufzugehen und Anleger zeigten sich im gestrigen Handel nahezu euphorisch.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Netflix Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Das vorige Woche anvisierte erste Kursziel im Bereich von 380 USD ist nahezu erreicht und jetzt können wir etwas über den Tellerrand hinausblicken. Nachdem sich die Aktie wieder in einer bullischen Trendphase befindet, stehen die Chancen auf weitere Kursgewinne recht hoch.

Sollte der Widerstand bei rund 380 USD gebrochen werden, wäre der Weg auf bis zu 458 USD frei, wo sich noch ein Pivot-Hoch aus dem Februar 2022 befindet. Dies könnte über den Sommer hinweg das nächste Ziel der Bullen werden.

Aussicht: BULLISCH

Netflix Aktie: Chart vom 18.05.2023, Kurs: 371.29 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Netflix Aktie: Chart vom 18.05.2023, Kurs: 371.29 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Netflix Aktie

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach eher bescheidenen Quartalsergebnissen hat sich die Aktie des Online-Streaming-Unternehmens in den letzten Wochen eine kleine Verschnaufpause gegönnt. Die Kurse schwankten um die gleitenden Durchschnitte und Anleger warteten auf frische Impulse. Ein solcher Impuls dürfte nun gekommen sein, denn im gestrigen Handel hat die Netflix-Aktie richtig Fahrt aufgenommen. Die Kurse zogen deutlich an und konnten eine mehrmonatige Widerstandslinie nach oben durchbrechen. Somit wird die Marke bei 330 USD zu einer wichtigen Unterstützung im Chart und sollte möglichst nicht mehr nach unten gebrochen werden. Der Trend befindet sich derzeit in einer neutralen Trendphase.  

Expertenmeinung: Es ist wieder an der Zeit, hier die Aussichten nach oben zu revidieren. Die technische Gesamtlage sieht vielversprechend aus und als Nächstes dürfte der Test des letzten Zwischenhochs bei rund 350 USD auf der Tagesordnung stehen. Aktuell gehe ich davon aus, dass diese Marke wohl im Laufe der kommenden Handelswoche getestet werden dürfte. Danach wäre der Weg auf bis zu 380 USD offen. Hier befindet sich noch ein wichtiges Pivot-Hoch, welches im Februar gebildet wurde. Die nächsten möglichen Kursziele stehen somit vorerst fest.

Aussicht: BULLISCH

Netflix Aktie: Chart vom 11.05.2023, Kurs: 344.76 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Netflix Aktie: Chart vom 11.05.2023, Kurs: 344.76 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gestern nach Börsenschluss lieferte der US-Streaming-Konzern seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal. Doch wer mit Blockbuster Earnings gerechnet hatte, wurde enttäuscht.

Zahlreiche Anleger hatten sich bereits im Vorfeld der Zahlen eher verabschiedet, was durch den recht schwachen Start der Netflix-Aktie in die aktuelle Handelswoche erkennbar ist. Wussten hier einige im Vorfeld schon mehr? Nun denn, schauen wir uns die Zahlen etwas genauer an. Der Gewinn je Aktie lag mit 2.88 USD leicht über den Flüsterschätzungen. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahr lediglich um 3.7% gestiegen. Zudem hat der Konzern seine Erwartungen für das zweite Quartal leicht nach unten revidiert. Alles in allem Zahlen, welche bei Anlegern wohl keine große Euphorie auslösen dürften. Der Trend bleibt vorerst neutral.



Expertenmeinung:
Im nachbörslichen Handel ist die Aktie zeitweise um über 10% abgestürzt, konnte sich dann aber im Laufe des Abends noch fangen. Der zuletzt gehandelte Kurs lag dann wieder über der Marke von 333 USD.

Spannend wird es dann heute, wie der Markt im normalen Handel auf die Zahlen weiter reagieren wird. Ein Breakout über die Marke von 350 USD wäre natürlich super bullisch. Sollte es jedoch unter das Niveau von 325 USD gehen, könnte der Titel wieder zum Spielball der Bären werden. Ich gehe vorerst wieder zu einer neutralen Bewertung über und warte auf weitere Signale, welche wohl die kommenden Tage zu erwarten sind.

Aussicht: NEUTRAL

Netflix Aktie: Chart vom 18.04.2023, Kurs: 333.70 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Netflix Aktie: Chart vom 18.04.2023, Kurs: 333.70 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der US-Streaming-Konzern konnte seine Schwächephase zur Mitte des vorigen Jahres beenden – wir hatten darüber berichtet. Seither zeigte sich die Netflix-Aktie größtenteils von ihrer positiven Seite und konnte bis Ende Februar einen überzeugenden Aufwärtstrend beibehalten. Dieser wurde jedoch zwischenzeitlich beendet und erst im Laufe der letzten beiden Wochen konnten wieder wichtige Ebenen zurückerobert werden. Hierbei wurden auch die wichtigen gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 zurückerobert, welche zuletzt unterstützend in den Kursverlauf eingreifen konnten. Von hier aus könnte sich die jüngst gestartete Aufwärtsbewegung fortsetzen.  

Expertenmeinung: Wie immer wird Netflix als eines der führenden Technologieaktien die Berichtssaison an der Wall Street mit eröffnen. Die Zahlen für das abgelaufene Quartal werden für den 18. April erwartet. Vorerst gehen Analysten von einem Gewinn je Aktie in der Höhe von 2.87 USD und einem Umsatz von 8.17 Milliarden USD aus. In den letzten drei Quartalen hat der Konzern die Erwartungen jeweils verfehlt, doch die Kurse sind derart stark im Vorfeld gefallen, dass kleinere Verfehlungen noch ignoriert wurden. Nun muss das Unternehmen aber abliefern, um auch die Kursgewinne der letzten Monate zu rechtfertigen. Mit Spannung blicken Anleger auf den kommenden Dienstag. Auch technischer Sicht sollte der Bereich zwischen 330 und 332 USD möglichst nicht mehr nach unten gebrochen werden.

Aussicht: BULLISCH

Netflix Aktie: Chart vom 10.04.2023, Kurs: 338.99 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Netflix Aktie: Chart vom 10.04.2023, Kurs: 338.99 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Stärke der Aktie des US-amerikanischen Streaming-Konzerns ist seit Februar bereits wieder Geschichte und die Kurse haben sich mittlerweile in eine bärische Gesamtlage begeben. Selbst die äußerst positiven Quartalsergebnisse vermochten es nicht, den bullischen Tenor nachhaltig zu bewahren. Seit einigen Wochen befindet sich die Netflix-Aktie unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten der Perioden 20 und 50 – kein sonderlich positives Signal. Der Trend ist längst in eine bärische Phase übergegangen und es scheint, als ob die Kurse nun die nächste wichtige Unterstützung testen wollen. Diese befindet sich bei rund 275 USD, wo sich auch schon bald die 200-Tage-Linie befinden wird.    

Expertenmeinung: Aktuell sieht es zwar aus technischer Sicht nicht gerade rosig aus, doch gleichzeitig könnte sich die Lage schon bald ändern. Sollte das Papier an der erörterten Unterstützungsebene wieder auf frische Käufer treffen, könnte dies eine nicht uninteressante Kaufgelegenheit ergeben. Doch es bleibt abzuwarten, ob dies auch tatsächlich passieren wird. Das Handelsvolumen sollte in Folge deutlich steigen und natürlich auch die Kurse. Erst dann wäre es wieder an der Zeit, hier eine bullische Bewertung abzugeben. Vorerst bleibe ich bei einem neutralen Standpunkt.

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 13.03.2023 Kurs: 293.51 Kürzel: NFLX | Online Broker LYNX

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit Oktober des vorigen Jahres bewegt sich die Aktie des Online-Streaming-Dienstes in einem klar definierten Trendkanal. Zuletzt wurde dieser zu Beginn des Monats nach oben getestet, wo den Bullen in Folge die Luft ausging. Nach dem Bruch des Zwischenbodens bei rund 349 USD wurde der Verkaufsdruck höher und die Netflix-Aktie näherte sich der unteren Begrenzung. Dort angekommen, bildete sich die letzten Tage über leichter Kaufdruck, welcher zumindest die Talfahrt stoppen konnte. Ob es jedoch reichen wird, um die gesamte Aufwärtsbewegung nachhaltig zu stützen, bleibt abzuwarten. Der Trend hat sich indes auf mittelfristiger Ebene bereits von bullisch auf neutral verändert.

Expertenmeinung: Erschwerend kommt aktuell hinzu, dass sich die Wall Street ebenfalls erstmals seit Beginn des Jahres wieder in einer Korrekturphase befindet. Ohne den Rückenwind des Gesamtmarktes wird es überaus schwierig, den positiven Tenor beizubehalten. Zudem sind die Kurse bereits unter die 20- als auch die 50-Tage-Linie gefallen, was die Lage nicht besser macht. Es wird ein hartes Stück Arbeit für die Bullen werden, diesen Trendkanal zu verteidigen. Eines ist aber jetzt schon klar: Sollte es deutlich unter das Tief der vorigen Woche gehen, dürfte die Rallye wohl vollends gefährdet sein.    

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 27.02.2023 Kurs: 323.03 Kürzel: NFLX| Online Broker LYNX