Fiserv Aktie Prognose Fiserv: Der Druck steigt

News: Aktuelle Analyse der Fiserv Aktie

von |
In diesem Artikel

Fiserv
ISIN: US3377381088
|
Ticker: FISV --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Fiserv Aktie

Fiserv ist für den Endkunden unsichtbar. Vielleicht bekommt die Aktie deshalb so wenig Aufmerksamkeit. Unterdessen steigt einen Investorenlegende nach der anderen ein.

Es zwitschert

So langsam flattern wieder die Filings aus den USA ein. Über dem großen Teich müssen Großinvestoren mit einem Anlagevermögen von mehr als 100 Mio. USD bis spätestens sechs Wochen nach Quartalsende ihr Portfolio offenlegen.

Für mich persönlich war und ist das seit jeher eine Fundgrube. Was die Branchengrößen mit ihrem eigenen Geld und in ihren Fonds ganz real kaufen und verkaufen, liefert immer wieder interessante Hinweise.

Eine Aktie steht bereits seit einiger Zeit weit oben auf den Kaufzetteln der Großinvestoren und das ist Fiserv.
Bisher hat sich der Kurs jedoch kein bisschen bewegt. Im Endeffekt wartet die Aktie im Dornröschenschlaf darauf, dass sie endlich wachgeküsst wird.

Früher oder später

Für die Großinvestoren, die bereits vor Monaten gekauft haben, ist das nicht wirklich erfreulich, für uns allerdings schon.
Außerdem hat sich der Kurs besser entwickelt als der Gesamt. Fiserv bewegt sich nicht, obwohl der Markt unter Druck steht.
Vielleicht ist das ein erstes gutes Zeichen.

Ende 2021 sind jedenfalls mehrere namhafte Investoren eingestiegen, vermutlich haben sie im ersten Quartal 2022 weiter aufgestockt,
Darunter Bill Miller, Seth Klarman und Bill Nygren, die Fiserv aus dem Stand mit 1,86 sowie 3,20 und 4,90% des Portfolios gewichtet haben.

Besonders überzeugt scheint man bei ValueAct sein, einem Fonds, der seit der Gründung im Jahr 2000 eine jährliche Rendite von 14% eingefahren hat.
Dort hat man in den letzten Quarten sukzessive aufgestockt, wodurch die Position inzwischen mehr als 15% des gesamten Portfolios ausmacht.

Wer oder was ist ein Fiserv?

Fiserv ist einer der weltweit führenden Zahlungsdienstern. Das Unternehmen betreibt beispielsweise das drittgrößte Debit-Netzwerk hinter Visa und Mastercard.

Für den Endkunden ist Fiserv also weitgehen unsichtbar. Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum der Aktie von Privatanlegern so wenig Beachtung geschenkt wird, während sie bei Großanlegern seit jeher Anklang findet.

Die langfristige Kursentwicklung sowie die Geschäftsdaten können sich jedenfalls sehen lassen.

Der Umsatz hat sich in den letzten zehn Jahren von 4,48 auf 16,23 Mrd. USD mehr als verdreifacht. Das operative Ergebnis hat sich in diesem Zeitraum von 1,28 auf 5,58 USD je Aktie sogar mehr als vervierfacht.
Da gibt es wenig zu meckern.

Trotzdem läuft die Aktie seit geraumer Zeit seitwärts. Die Hauptgründe dafür sehen wie folgt aus:
Vor einigen Jahren gab es einen regelrechten Hype um die Aktien im Sektor, da eine Übernahme auf die andere folgte.
Dadurch stiegen die Bewertungen in der Branche, Fiserv kam zeitweise auf eine P/E von knapp über 30.

Beliebte oder ungeliebt?

Vor dem Hype lag die Bewertung von Fiserv im Durschnitt bei 22.

Diese Überbewertung musste abgebaut werden. Ein weiterer Grund, der unbedarfte Anleger abschrecken dürfte, ist der vermeintliche Gewinneinbruch.
Der aber auf geplante Abschreibungen im Zuge der Übernahme on First Data zurückzuführen und überwiegend nicht cash-wirksam sind.

Das ist auch der Grund, warum der operative Gewinn und der freie Cashflow weit über dem gemeldeten Gewinn nach GAAP liegen.

Das dürfte im laufenden Geschäftsjahr langsam ein Ende haben, wodurch sich der gemeldete Gewinn von 1,99 auf 4,35 USD je Aktie mehr als verdoppeln dürfte.

Nimmt man die operativen Kennzahlen als Grundlage, sind im laufenden und den kommenden Geschäftsjahren Gewinnsteigerungen von 15-16% p.a. zu erwarten.

Durch die lange Seitwärtsphase ist die P/E auf 17,5 gesunken, die forward P/E liegt bei 15,1.
Im Verhältnis zu den gegebenen Charakteristiken und dem zu erwartenden Wachstum ist das wenig. Zuletzt war Fiserv 2013 so niedrig bewertet.

Für weitere Informationen zum Unternehmen, empfehle ich Ihnen diesen Artikel:
Fiserv überholt Square und keinen interessiert es

Chart vom 02.05.2022 Kurs: 97,92 Kürzel: FISV - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 02.05.2022 Kurs: 97,92 Kürzel: FISV – Wochenkerzen

Die Aktie ist übergeordnet bullisch und der Aufwärtstrend ist intakt. Theoretisch könnte eine Rallye jederzeit starten und vermutlich wird sie das auch irgendwann.

Kann die Abwärtstrendlinie bei knapp über 100 USD überwunden werden, könnte das der Startschuss sein.

Antizyklische Investoren können auf dem aktuellen Niveau einen Fuß in die Türe stellen.

Fällt die Aktie unter 90 USD, haben die Bullen ihre Chance vorerst vertan.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Mehr als 50.000 zufriedene Kunden. Ich bin einer davon.

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.