MDAX

Alles was Sie über den MDAX 50 wissen sollten: Vom aktuellen Kurs und Chart bis zur Kursentwicklung der MDAX Werte

MDAX Realtime

ISIN: DE0008467416
Symbol: MDAX | Börse:

Kurszeit: 07.08.2025 15:12 Uhr

31376.73

Punkte

Zeithorizont:
364.32 Punkte
1.17
Tageshoch
31426.33
Tagestief
30864.89

MDAX Chart

  • 1 T
  • 1 W
  • 1 M
  • 6 M
  • YTD
  • 1 J
  • 5 J
  • Max
Loading ...
Loading ...

MDAX Tops

Loading ...

MDAX Flops

Loading ...

Eine vollständige Übersicht aller Gewinner und Verlierer des Tages, des aktuellen Jahres und weiterer Zeiträume finden Sie auf unserer Seite MDAX Tops und Flops.

Andere Indizes

MDAX: Die Situation an der Börse aktuell

MDAX: News & Analysen



Podcast zu MDAX



MDAX: Ratgeber und Tipps



MDAX Kurs

Kurs 31.377,22
Änderung in Punkten 364.81
Änderung in % 1.18
Datum / Zeit 07.08.25 | 15:12
Börse 2,00
Öffnungskurs 30.920,01
Vortag 31.012,41
T-Hoch 31.426,33
T-Tief 30.864,89
Jahreshoch 31.949,78
Jahrestief 23.138,27
Währung Punkte
Loading ...

Aktueller MDAX Marktbericht

MDAX Werte: Aktuelle Kurse der Einzelwerte

Loading ...
MDAX Aktie Vortag Kurs Hoch Tief +/- % Zeit Analysen
Wacker Chemie 65,30 67,40 67,40 63,55 2,10 3,22 % 15:11
K+S 13,43 13,27 13,49 13,19 -0,16 -1,19 % 14:59
TUI 7,78 7,97 8,04 7,76 0,19 2,49 % 15:10
Redcare Pharmacy 101,70 104,40 104,80 101,50 2,70 2,65 % 15:12
Hensoldt 93,55 89,55 93,95 89,20 -4,00 -4,28 % 15:12
Talanx AG 120,50 123,00 124,50 119,50 2,50 2,07 % 15:08
Traton 29,80 30,90 30,92 29,78 1,10 3,69 % 15:11
Fuchs Petrolub 40,02 41,00 41,00 40,18 0,98 2,45 % 14:49
Fraport 70,80 74,25 74,65 71,25 3,45 4,87 % 15:11
Evonik 16,51 17,00 17,08 16,57 0,49 2,97 % 15:10
Evotec 6,50 6,65 6,66 6,42 0,15 2,25 % 15:10
Deutsche Wohnen 22,90 22,95 23,15 22,75 0,05 0,22 % 15:04
Hugo Boss 40,86 41,22 41,39 40,87 0,36 0,88 % 14:58
Bechtle 35,20 36,90 36,98 35,16 1,70 4,83 % 15:03
Jungheinrich 33,06 34,06 34,06 33,10 1,00 3,02 % 15:02
GEA Group 63,85 64,35 65,10 63,20 0,50 0,78 % 14:32
RATIONAL AG 638,50 652,00 663,00 635,50 13,50 2,11 % 15:03
Scout24 119,40 115,70 120,30 111,70 -3,70 -3,10 % 15:03
Delivery Hero 25,07 25,33 25,82 24,95 0,26 1,04 % 15:03
Bilfinger 94,40 95,00 95,60 94,15 0,60 0,64 % 15:11
Knorr-Bremse 87,75 91,85 91,85 87,95 4,10 4,67 % 14:45
Gerresheimer 44,30 45,80 46,72 44,30 1,50 3,39 % 15:12
flatexDEGIRO 27,20 28,00 28,08 27,34 0,80 2,94 % 15:05
Hella 87,00 87,50 87,50 87,50 0,50 0,57 % 09:31
AIXTRON 12,97 13,25 13,29 12,87 0,28 2,12 % 15:07
Hochtief 195,60 201,60 202,80 195,00 6,00 3,07 % 15:08
ThyssenKrupp 9,47 9,72 9,78 9,45 0,25 2,62 % 15:10
Jenoptik 18,54 18,89 19,01 18,46 0,35 1,89 % 14:23
United Internet 25,22 25,48 25,56 23,92 0,26 1,03 % 15:11
Kion Group 55,20 57,55 57,70 55,15 2,35 4,26 % 15:12
CTS Eventim 98,85 100,00 100,00 98,65 1,15 1,16 % 14:35
Krones 129,00 130,40 131,40 128,40 1,40 1,09 % 14:50
LEG Immobilien 71,45 71,65 73,20 70,55 0,20 0,28 % 14:58
Lufthansa 7,61 7,97 8,00 7,60 0,37 4,81 % 15:12
TAG Immobilien 14,68 14,79 14,90 14,60 0,11 0,75 % 14:51
LANXESS 23,98 25,60 25,64 23,86 1,62 6,76 % 15:11
Nemetschek 133,50 137,30 137,60 133,90 3,80 2,85 % 14:37
Freenet 28,50 27,00 28,68 26,12 -1,50 -5,26 % 15:12
Aroundtown 3,28 3,29 3,33 3,26 0,01 0,43 % 15:09
Aurubis 92,30 95,90 96,75 92,45 3,60 3,90 % 15:10
TeamViewer 9,02 9,28 9,30 8,99 0,26 2,88 % 15:05
Nordex 22,54 22,68 22,76 22,30 0,14 0,62 % 15:09
DWS Group 54,00 55,20 55,45 53,90 1,20 2,22 % 15:08
PUMA 17,83 17,97 18,08 17,68 0,15 0,81 % 15:12
HelloFresh 9,24 9,45 9,47 9,19 0,22 2,36 % 14:48
RTL Group 33,90 34,30 34,30 33,75 0,40 1,18 % 14:37
Auto1 Group 27,84 29,02 29,48 27,90 1,18 4,24 % 15:10
Ströer 47,25 47,25 47,85 46,95 0,00 0,00 % 14:52
RENK Group 68,13 64,10 68,59 62,45 -4,03 -5,92 % 15:11
Carl Zeiss Meditec 47,92 43,84 48,16 41,06 -4,08 -8,51 % 15:11

MDAX 50

Im Januar 1996 bekam der DAX einen „kleinen Bruder“ zu Seite gestellt: den MDAX (Kürzel für Midcap DAX). Der MDAX listet die 50 nächstgrößeren Unternehmen nach den führenden DAX 40. Er umfasst damit also die von der Marktkapitalisierung und dem Börsenumsatz her 50 deutschen Unternehmen, die nach diesem Kriterium auf den Plätzen 31 bis 90 rangieren.

Der MDAX war zunächst für die sogenannten „klassischen“ Branchen reserviert, Technologiewerte fanden sich vor allem im TecDAX wieder. Das wurde im September 2018 durch die Deutsche Börse, die sich für die Index-Zusammenstellung verantwortlich zeichnet, geändert. Ab September 2018 gibt es so genannte „Doppel-Listings“, so dass eine Aktie auch in zwei Indizes zugleich notiert sein kann. In diesem Zug fanden auch Technologietitel wie MorphoSys, Nemetschek oder Siltronic einen Platz im MDAX.

Wenn Unternehmen in den DAX aufsteigen, kommen Sie in der Regel aus dem MDAX (seltener aus dem TecDAX). Steigen sie aus dem DAX ab, werden sie normalerweise im MDAX aufgenommen. „Absteiger“ aus dem MDAX landen wiederum meist im SDAX, dem „Small Cap-Index“. Veränderungen der Index-Zusammensetzung können hier, anders als beim DAX, außer im September auch im März vorgenommen werden. Das entscheidet die Deutsche Börse AG bei den sogenannten „Verkettungsterminen“.

Bemerkenswert ist, dass der MDAX bei seiner Erstnotiz im Januar bei willkürlich scheinenden ca. 2.600 Punkten startete. Das war auf die ungewöhnliche Entscheidung zurückzuführen, die Basis für den Index ebenso wie beim DAX auf 1.000 Punkte festzulegen, aber die Referenz hierfür auf den selben Zeitpunkt zurückzurechnen, wie dies beim DAX geschah, also auf die Schlusskurse der ersten im MDAX enthaltenen Aktien vom Jahresende 1987. Auf Kurse also, die gut acht Jahre zurücklagen.

Ursprünglich umfasste der MDAX übrigens 70 Aktien und bildete zusammen mit dem DAX den sogenannten DAX 100, den es heute nicht mehr gibt und der durch den HDAX ersetzt wurde. Erst im Jahr 2003 wurde die Zahl der im MDAX notierten Unternehmen auf die Zahl von 50 reduziert, im September 2018 wiederum auf 60 erweitert.

Der MDAX zeichnet sich durch eine hohe Konzentration von Aktien aus den Bereichen Immobilien und Maschinenbau aus. Gerade letztere sind oft weltweit operierende Spezialunternehmen, was dem Index den Spitznamen „Index der Exportweltmeister“ eingebracht hat.

Ebenso wie der DAX wird der MDAX normalerweise als Performanceindex abgebildet, der ausgeschüttete Dividenden und Bezugsrechte mit in die Indexkurse hineinrechnet. Wie alle wichtigen Indizes der Deutschen Börse AG existiert der MDAX aber auch in der Variante als Kursindex.