In der neuen, durch den Karfreitag verkürzten Handelswoche könnte die Politik die globalen Börsen nochmals beeinflussen. Rund um den sich abzeichnenden Handelskonflikt zwischen den USA und China und weiteren relevanten Volkswirtschaften wird sich zeigen, ob die politischen Börsen diesmal kurze Beine haben werden. Als Aktie der Woche stellen wir den DAX-Neuzugang Covestro vor.

Covestro – DAX-Neuling und Kursrakete aus Leverkusen
Der Unternehmensname Covestro ist ein Kunstname – passend für einen Kunststoffproduzenten – und steht für Collaboration, Investment und Strong. Mit der Covestro AG befindet sich nach der Lanxess AG bereits die zweite Bayer-Abspaltung der jüngeren Börsengeschichte im DAX.
Unser Ausblick auf die Fundamentaldaten
Der Deutsche Aktienindex verlor über 200 Punkte, der Dow Jones über 700 Punkte und bis zum Handelsschluss in den USA zeigte sich kein Zeichen einer Erholung. Bezogen auf das Jahr 2018 befindet sich der DAX jetzt mit 4,71 Prozent im Minus und auch der Dow Jones rutschte auf Jahressicht mit 0,15 Prozent ins Minus.
Unser charttechnischer Ausblick
Nachdem sich der DAX-Future (FDAX) in den ersten Tagen der letzten Handelswoche noch relativ stark präsentierte , rutschte er zum Wochenende mit erhöhtem Momentum in Richtung der aktuellen Jahrestiefs ab und endete zum Wochenschluss tiefrot im Kursbereich um die Marke von 11.900 Zählern. Insbesondere am Donnerstag und Freitag gab es unverkennbaren Druck nach unten.
Volkswirtschaftliche Daten und Unternehmensnachrichten
Hier finden Sie alle wichtigen Termine zu Veröffentlichungen von volkswirtschaftlichen Zahlen und Daten, Unternehmensergebnissen oder Ereignissen, die in der aktuellen Woche an den weltweiten Börsen eine Rolle spielen.