tecDAX

Alles was Sie über den wissen sollten: Vom aktuellen Kurs und Chart bis zur Kursentwicklung der tecDAX Werte

tecDAX Realtime

ISIN: DE0007203275
Symbol: TDX | Börse:

Kurszeit: 18.07.2025 17:44 Uhr

3940.16

Punkte

Zeithorizont:
-21.23 Punkte
-0.54
Tageshoch
3979.67
Tagestief
3928.72

tecDAX Chart

  • 1 T
  • 1 W
  • 1 M
  • 6 M
  • YTD
  • 1 J
  • 5 J
  • Max
Loading ...
Loading ...

tecDAX Tops

Loading ...

tecDAX Flops

Loading ...

Eine vollständige Übersicht aller Gewinner und Verlierer des Tages, des aktuellen Jahres und weiterer Zeiträume finden Sie auf unserer Seite tecDAX Tops und Flops.

Andere Indizes

tecDAX: Die Situation an der Börse aktuell

tecDAX: News & Analysen



Podcast zu tecDAX



tecDAX: Ratgeber und Tipps



tecDAX Kurs

Kurs 3.940,25
Änderung in Punkten -21.14
Änderung in % -0.53
Datum / Zeit 18.07.25 | 17:44
Börse 2,00
Öffnungskurs 3.961,38
Vortag 3.961,38
T-Hoch 3.979,67
T-Tief 3.928,72
Jahreshoch 4.003,84
Jahrestief 3.019,00
Währung Punkte
Loading ...

Aktueller tecDAX Marktbericht

tecDAX Werte: Aktuelle Kurse der Einzelwerte

Loading ...
tecDAX Aktie Vortag Kurs Hoch Tief +/- % Zeit Analysen
AIXTRON 16,67 16,30 16,77 16,29 -0,38 -2,25 % 17:29
Nagarro 59,00 60,10 60,40 58,90 1,10 1,86 % 16:59
IONOS Group 41,90 40,85 41,95 40,70 -1,05 -2,51 % 17:33
Eckert & Ziegler 67,50 66,95 68,00 66,80 -0,55 -0,81 % 16:22
ATOSS Software 144,60 144,80 145,60 143,80 0,20 0,14 % 16:32
Sartorius VZ 210,80 205,60 212,50 204,60 -5,20 -2,47 % 17:43
Kontron 28,30 28,48 28,94 28,24 0,18 0,64 % 17:28
Evotec 7,37 7,51 7,57 7,37 0,13 1,82 % 17:44
Infineon 38,12 38,03 38,69 37,91 -0,10 -0,25 % 17:43
Deutsche Telekom 30,60 30,44 30,86 30,27 -0,16 -0,52 % 17:44
ELMOS 98,40 97,10 98,90 96,90 -1,30 -1,32 % 17:21
1&1 AG 18,54 18,50 18,56 18,40 -0,04 -0,22 % 17:12
Cancom 27,00 26,65 27,05 26,65 -0,35 -1,30 % 16:45
Bechtle 39,26 39,52 40,00 39,12 0,26 0,66 % 17:36
Siltronic 45,06 44,94 45,96 44,82 -0,12 -0,27 % 17:25
Jenoptik 20,48 20,24 20,68 20,24 -0,24 -1,17 % 17:21
Nemetschek 129,40 128,40 130,60 128,40 -1,00 -0,77 % 17:40
Freenet 27,60 27,58 27,70 27,44 -0,02 -0,07 % 17:44
Compugroup Medical 22,26 22,68 23,34 22,22 0,42 1,89 % 20:58
Nordex 19,20 20,04 20,18 19,18 0,84 4,38 % 17:42
Siemens Healthineers 46,75 46,31 46,99 46,13 -0,44 -0,94 % 17:32
Qiagen 41,59 41,42 41,87 41,42 -0,17 -0,40 % 16:34
TeamViewer 9,53 9,61 9,76 9,51 0,08 0,84 % 17:40
SAP 265,75 264,60 267,10 263,00 -1,15 -0,43 % 17:38
PNE 14,96 15,08 15,20 14,98 0,12 0,80 % 17:24
SÜSS MicroTec 42,66 42,92 43,90 42,54 0,26 0,61 % 17:27
Hensoldt 102,50 103,60 104,80 102,20 1,10 1,07 % 17:42
United Internet 24,66 24,54 24,96 24,54 -0,12 -0,49 % 17:36
Formycon 29,95 29,40 30,00 29,40 -0,55 -1,84 % 17:29
Carl Zeiss Meditec 50,90 51,30 52,65 50,85 0,40 0,79 % 17:29

Im März 2003 begann der Handel im TecDAX, der die 30 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten deutschen Aktien aus dem Technologiesektor beheimatet. Aber eigentlich begann die Geschichte dieses Segments früher, im Jahr 1997. Denn der TecDAX übernahm einen Staffelstab, den des NEMAX 50. Und dessen unrühmliche Geschichte führte dazu, dass die Investoren den TecDAX jahrelang mit Misstrauen betrachteten, bevor im Jahr 2012 eine große Hausse begann.

Im Jahr 1997 wurde seitens der Deutschen Börse der sogenannte Neue Markt gegründet, der speziell für den Technologiesektor gedacht war. 1999 wurden diesem Segment mit dem NEMAX 50 und dem NEMAX All Share auch entsprechende Indizes beigeordnet. Das Platzen der Internet-Spekulationsblase im Jahr 2000, das eine bis Anfang 2003 dauernde Baisse nach sich zog, führte dazu, dass die deutsche Börse einen Neuanfang machte, indem sie den TecDAX entwarf, für den rigidere Regularien gelten als dies zuvor für den NEMAX 50 der Fall war.

Der Index übernahm aber das Kursniveau des NEMAX 50 überganglos, so dass sein erster Kurs am 24. März 2003 bei 351 Punkten mit dem letzten Kurs des NEMAX 50 von Freitag, dem 21. März korrespondierte und nicht auf ein bestimmtes Datum rückwirkend indiziert wurde, wie dies z.B. beim DAX oder beim MDAX der Fall war.

Wie alle Indizes der DAX-Familie wird der TecDAX grundsätzlich als Performanceindex kommuniziert, der Dividenden und Bezugsrechte kurssteigernd einrechnet, wird aber parallel dazu auch als Kursindex berechnet, bei dem alleine die Aktienkurse selbst den Indexwert bestimmen. Hier kann es vierteljährlich zu Veränderungen der Index-Zusammensetzung kommen, jeweils zur Mitte des letzten Monats eines Quartals.

Während man den DAX oft zu Vergleichen mit dem Dow Jones heranzieht, ist das US-Pendant des TecDAX am ehesten der Nasdaq 100, der die 100 wichtigsten US-Technologietitel umfasst. Das führt dazu, dass sich die Trends des TecDAX oft mehr den an Vorgaben der Nasdaq orientieren als an denen des DAX, so dass Investoren hier oft eigene, lukrativ umsetzbare Trends vorfinden, die nicht selten abgekoppelt von der Tendenz der anderen deutschen Indizes laufen.