FREYR Battery Aktie Prognose FREYR Battery: Dem Untergang geweiht?

News: Aktuelle Analyse der FREYR Battery Aktie

von |
In diesem Artikel

FREYR Battery
ISIN: LU2360697374
|
Ticker: FREY --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bearish
Zur FREYR Battery Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der norwegische Batteriehersteller verzeichnet seit einigen Wochen massive Verluste und hat seit August fast die Hälfte seines Börsenwertes eingebüßt. Die Aktie von FREYR Battery hat ein neues Allzeittief erreicht, und eine Trendumkehr ist bisher nicht in Sicht. Kürzlich wurde die wichtige Unterstützungsmarke von 6,20 USD durchbrochen, was in der vergangenen Woche zu weiteren Verlusten führte. Die Rallye im Juli war zwischenzeitlich beeindruckend, doch als die Aktie die fallende 200-Tage-Linie erreichte, zogen sich Anleger wieder zurück. Seitdem scheint der Ausverkauf unaufhaltsam fortzuschreiten.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur FREYR Battery Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Das Unternehmen verfolgt weiterhin das Ziel, bis 2028 zu einem der führenden Batteriezellenlieferanten Europas aufzusteigen. Anleger können bis dahin nur darauf hoffen, dass dem Konzern nicht die Energie ausgeht. Aus technischer Perspektive erscheint die Aktie momentan klar als Verkaufsempfehlung. Das bisherige Allzeittief wurde gerade erst unterschritten. Während die Wall Street ein herausragendes Börsenjahr verzeichnet, bleibt die Aktie von diesem Aufschwung unberührt. Die Aktie zeigt kontinuierlich eine relative Schwäche im Vergleich zum Gesamtmarkt. Solange die Kursmarke von 6,20 USD nicht zügig zurückerobert wird, bleibt die Prognose für FREYR Battery bärisch.

Aussicht: BÄRISCH

FREYR Battery Aktie: 15.09.2023, Kurs: 5.71 USD, Kürzel: FREY| Quelle: TWS | Online Broker LYNX
FREYR Battery Aktie: 15.09.2023, Kurs: 5.71 USD, Kürzel: FREY| Quelle: TWS
Sie möchten täglich vor Börsenstart unsere Chartanalysen per E-Mail erhalten?

Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Börsennewsletter mit aktuellen Börsennews.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der FREYR Battery Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Batteriehersteller aus Luxemburg blickt bisweilen auf ein schwieriges Kalenderjahr zurück. Die Aktienkurse bewegten sich kontinuierlich nach unten und die FREYR Battery-Aktie konnte sich bisher nicht aus dieser Abwärtsspirale befreien. Immerhin konnte das Tempo des kontinuierlichen Verkaufs etwas verlangsamt werden. Seit Wochen pendelt der Aktienkurs zwischen 7 und 8 USD und wartet auf neue Impulse. Selbst die sehr positive Stimmung an der Wall Street konnte keine neuen positiven Impulse erzeugen. Es bleibt abzuwarten, ob sich dies bald ändern wird.

Expertenmeinung: Vorerst sehe ich hier noch kein Licht am Ende des Tunnels. Für ein klares Kaufsignal braucht es einen Breakout über die Ebene von 8.00 USD. Solange dies nicht erfolgreich umgesetzt werden kann, bleibe ich bei einer neutralen Bewertung. Gefährlich wird es neuerlich unter der Ebene von 7.00 USD. Hier dürften wohl einige Bären auf eine erneute Short-Gelegenheit warten, um die Kurse weiter in Richtung Süden zu katapultieren. Noch also ist die berühmte Kuh nicht vom Eis und Anleger müssen weiterhin auf positive Impulse warten.  

Aussicht: NEUTRAL

FREYR Battery 22.06.2023, Kurs: 7.19 USD, Kürzel: FREY | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits Anfang Dezember musste ich die bislang bullischen Aussichten auf den norwegischen Batteriehersteller nach unten abstufen. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Batterie- und Energiespeichersystemen spezialisiert. Die innovativen Ansätze wurden in den letzten Wochen von Anlegern nicht mehr gewürdigt und es entstand eine heftige Kurslücke in Richtung Süden. Die FREYR Battery-Aktie verlor hierbei wichtiges Terrain und das Gap blieb bislang ungeschlossen – ein klarer Sieg für die Bären. Es wunderte in Folge kaum, dass sich die Kurse der alten Kurslücke von Ende August näherten. Diese wurde mittlerweile geschlossen. Gleichzeitig erreichte die Aktie auch die 200-Tage-Linie, wo sich einige Bullen einfanden, um die Talfahrt zumindest vorübergehen zu stoppen.   

Expertenmeinung: Aktuell sieht es eher nicht danach aus, als ob das Zwischentief der vorigen Woche auch wirklich gehalten werden würde. Dafür ist das Volumen auf der Käuferseite der letzten Tage einfach zu gering. Es ist eher davon auszugehen, dass es rund um die psychologisch wichtige Marke von 10 USD einen weiteren Schlagabtausch zwischen Bullen und Bären geben dürfte. Hier haben wir im Chart auch noch eine weitere Unterstützung. Das Pivot-Tief von Mitte August könnte hierbei eine wichtige Rolle spielen. Danach wird sich zeigen, ob die Kurse in der Oberliga bleiben werden, oder ob der Rutsch in den Keller in Richtung einstelliger Kurse droht. Die Lage bleibt angespannt.  

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 14.12.2022 Kurs: 11.26 Kürzel: FREYR | Online Broker LYNX

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Wenn uns der Aktienmarkt in diesem Jahr eines gezeigt hat, dann die Tatsache, dass es in einem Bärenmarkt überaus schwierig ist, Papiere über einen längeren Zeitraum mit der Strategie „Buy and Hold“ laufen zu lassen.

Vor wenigen Wochen noch ein Outperformer, hat es jetzt auch den norwegischen Batteriehersteller kalt erwischt. Im gestrigen Handel ging es mit der FREYR Battery-Aktie um satte 12% nach unten. Somit beendete das Papier eine überaus positive Phase und läuft nun Gefahr, weiter an Wert zu verlieren. Doch was ist passiert? Das Unternehmen wird 20 Millionen neue Aktien auf den Markt bringen. Jede Stammaktie wird zu einem öffentlichen Angebotspreis von 11.50 USD pro Aktie angeboten. Der Bruttoerlös für den Konzern wird somit voraussichtlich 230 Millionen USD betragen. Für bestehende Aktionäre ist dies natürlich ein Nachteil und zahlreiche Anleger warfen im gestrigen Handel das Handtuch. 

Expertenmeinung: Das gestrige Verkaufssignal wurde von einem sehr hohen Volumen begleitet. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Kurse nun nachhaltig unter Druck geraten könnten. Dennoch gibt es noch Grund zur Hoffnung, denn bei 11.44 USD wartet die nächste wichtige Unterstützung. Hier wird sich der weitere Weg der Aktie entscheiden.

Hält der Support, wäre alles im Lot. Brechen die Kurse jedoch darunter, könnte sich die Lage zuspitzen und die Bären wieder auf den Plan rufen. Vorerst ein deutliches Warnsignal, weshalb ich auch meine Erwartungen von bullisch auf neutral abstufe.

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 01.12.2022 Kurs: 12.01 Kürzel: FREY | Online Broker LYNX