Barrick Gold Aktie Prognose Barrick Gold, Newmont Mining: Jetzt Goldaktien bei Schwäche kaufen?

News: Aktuelle Analyse der Barrick Gold Aktie

von |
In diesem Artikel

Barrick Gold
ISIN: CA0679011084
|
Ticker: GOLD --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur Barrick Gold Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach der Kursexplosion der letzten Wochen gab es im gestrigen Handel einige stärkere Pullbacks bei diversen Goldaktien. Dies lag vor allem auch daran, dass das gelbe Edelmetall einen stärkeren Rücklauf startete.

Gerade solche Korrekturen gehören zu einer gesunden Kursentwicklung dazu. Zahlreiche Swingtrader dürften die Chance auf Gewinnmitnahmen genutzt haben. Auch die Barrick Gold-Aktie verlor in diesem Umfeld etwas an Boden, sieht aber aus technischer Sicht nach wie vor solide aus. Gerade erst konnte die 200-Tage-Linie wieder zurückerobert werden und der Trend ist in eine Kaufphase zurückgekehrt.  

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Barrick Gold Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Die letzte Aufwärtsbewegung von November bis Ende Januar wurde vor allem von der 20-Tage-Linie getragen. Es ist durchaus möglich, dass wir diese noch im Laufe der Woche testen werden.

Sollten die Bullen den positiven Tenor beibehalten wollen, dann dürfte es wohl über der Marke von 17 USD wieder zu stärkerem Kaufdruck kommen. Gerade diese Wende nach oben könnte unter Umständen eine gute Kaufgelegenheit bieten. Sollten hingegen sowohl die 20- als auch 200-Tage-Linie wieder nach unten verletzt werden, wäre der Ausflug nach Norden wohl wieder dahin. Vorerst bleibe ich positiv gestimmt.

Aussicht: BULLISCH

Barrick Gold Aktie: Chart vom 21.03.2023, Kurs: 17.69 USD, Kürzel: GOLD | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Barrick Gold Aktie: Chart vom 21.03.2023, Kurs: 17.69 USD, Kürzel: GOLD | Quelle: TWS
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Barrick Gold Aktie

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die jüngsten Turbulenzen an der Wall Street sorgten für doch recht auffällige Sektorrotationen. So ging das große Geld raus aus Banken und ein großer Teil davon rein in die Welt der Edelmetalle. Besonders bei Gold und Silber ging es gestern teils stark nach oben.

So konnte auch die Barrick Gold-Aktie wieder glänzen und ging mit einem Plus von fast 7% aus dem Handel. Gleichzeitig erfolgte dieser Anstieg auch mit überdurchschnittlich hohem Handelsvolumen. Im letzten Halbjahr war das Volumen lediglich Anfang November deutlich höher. Dies deutet darauf hin, dass hier wohl auch einige Großanleger zugegriffen haben könnten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit auf einen möglichen nachhaltigen Move nach oben.

Expertenmeinung: Damit einhergehend konnte nicht nur die 20-Tage-Linie wieder zurückerobert werden. Auch die 200-Tage-Linie wurde von den Bullen geknackt. Der Trend ist somit ebenfalls wieder in eine neutrale Kaufphase zurückgekehrt.

Natürlich hängt der weitere Verlauf primär von der Entwicklung des Goldpreises ab, aber was wir gerade sehen, ist nicht von schlechten Eltern. Solang das nun aufgerissene Gap offenbleibt, sehe ich gute Chancen auf mehr und stufe generell den Sektor auf bullisch auf.

Aussicht: BULLLISCH

Chart vom 13.03.2023 Kurs: 17.02 Kürzel: GOLD | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Rallye in zahlreichen Gold- und Silberaktien ist seit Beginn des Monats zu Ende und wieder einmal fallen viele Titel der Branche nahezu im Gleichklang in den Keller. Doch es war einer der einfachsten Anstiege, welche von Anlegern einfach genutzt werden konnten. Zum einen wurden bereits erwähnte Kursziele Mitte Januar erreicht und zum anderen hatte ich in einer meiner letzten Analysen das Zusammenspiel mit dem 20-Tage-Durchschnitt beschrieben. Exakt diesen Indikator hat die Barrick Gold-Aktie am 03. Februar gebrochen. Dies war die ideale Möglichkeit, die Gewinne der letzten Monate zu sichern, ohne Gefahr zu laufen, die komplette Abwärtsbewegung der letzten Wochen mitzumachen. Der Trend ist indes längst in eine Verkaufsphase übergegangen.

Expertenmeinung: Auch Newmont Mining wurde über viele Wochen hinweg von der 20-Tage-Linie getragen und brach diesen Indikator exakt am selben Tag wie Barrick Gold. Somit zeigt sich, dass der Kauf mehrerer Papiere des gleichen Sektors keine Diversifikation mit sich bringt. Primär bleibt der weitere Verlauf vor allem von der weiteren Entwicklung des Goldpreises abhängig. Dieser befindet sich ebenfalls im freien Fall und hat bereits wichtige Böden gebrochen. Dort steht nun der Kampf rund um die Marke von 1.800 USD je Feinunze an. Solange sich der Preis des Edelmetalls nicht deutlich erholt, ist wohl nicht mit einer nachhaltigen Erholung der Aktien der Branche zu rechnen. Somit bleibe ich hier vorerst neutral.   

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 24.02.2023 Kurs: 15.90 Kürzel: GOLD | Online Broker LYNX

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die letzten Monate liefen vor allem für Rohstoffaktien gut. Zum Ende der vorigen Woche wurden jedoch die Führungsaktien der Branche teils in der Luft zerrissen, so auch die Barrick Gold-Aktie. Innerhalb von nur zwei Tagen wurde nahezu der gesamte Gewinn seit Jahresbeginn ausradiert und alles steht wieder einmal auf Anfang.

Der Grund für diesen Abverkauf war die Schwäche des Goldpreises, welche sich deutlich auf Papiere der Branche auswirkte. Wie immer hängt ein Großteil der Bewegung des Sektors vom Rohstoffpreis selbst ab. Wer also wissen will, wie es bei Barrick Gold weitergeht, der sollte sich die weitere Entwicklung des gelben Edelmetalls genauer ansehen. Der Trend selbst ist noch in einer bullischen Gesamtkonstellation, gleichzeitig aber gefährdet, in eine neutrale Verkaufsphase überzugehen.  

Expertenmeinung: Erstmals seit November des vorigen Jahres wurde die 20-Tage-Linie als Support nach unten verletzt. Dies ist kein sonderlich positives Signal. Gleichzeitig haben wir noch die 50-Tage-Linie, welche unterstützend in den Trendverlauf eingreifen dürfte. Dann haben wir noch die nach oben aufgerissene Kurslücke vom 04. Januar. Diese agiert ebenfalls als Support.

Somit wird der weitere Verlauf der Aktie vor allem davon abhängen, ob die Zone rund um die Marke von 18 USD gehalten werden kann. Dies könnte mitunter auch eine gute Kaufgelegenheit bieten. Es bleibt spannend.

Aussicht: NEUTRAL

Chart Barrick Gold Aktie vom 03.02.2023 Kurs: 18.32 Kürzel: GOLD | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das kanadische Bergbauunternehmen ist gemessen an der Jahresförderung derzeit der führende Goldkonzern. Bereits Anfang Dezember hatte ich die Barrick Gold Aktie aufgrund der überaus interessanten technischen Gegebenheiten auf bullisch aufgestuft. Zu diesem Zeitpunkt wurde gerade der Widerstandsbereich bei rund 16.50 USD nach oben durchbrochen.

Das damalige vorübergehende Kursziel lag bei 18.78 USD und wurde wie nach Plan im Laufe der vorigen Handelswoche erreicht. Das gelbe Edelmetall gibt derzeit den Takt vor und die Stimmung im Sektor bleibt vorerst bullisch.

Chart Barrick Gold Aktie vom 13.01.2023 Kurs: 19.63 Kürzel: GOLD | Online Broker LYNX

Expertenmeinung: Aktuell gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich der allgemein positive Tenor zeitnah abschwächen dürfte. Dennoch sehe ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine gute Kaufgelegenheit, zumal die Kurse hier bereits seit Wochen steil nach oben laufen. Auch der Abstand zur 50-Tage-Linie ist derzeit recht hoch, was auf eine leichte Überhitzung schließen lässt.

Sollte es im Januar aber zu einem Pullback in Richtung der 20-Tage-Linie kommen, wäre das Chance-Risiko-Verhältnis für einen frischen Einstieg wesentlich besser. Nächste mögliche Kursziele sehe ich im Bereich von 21 bis 21.50 USD. Nach unten hin sollte die Kurslücke bei rund 18 USD möglichst nicht geschlossen werden.

Aussicht: BULLISCH

Chart Barrick Gold Aktie vom 13.01.2023 Kurs: 19.63 Kürzel: GOLD | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach einer recht langen Durststrecke konnte Barrick Gold, eines der größten Bergbauunternehmen der Welt, im gestrigen Handel den Turbo zünden. Zahlreiche Anleger schnappten sich die Barrick Gold-Aktie und wir könnten den Beginn eines überaus interessanten Trendwechsels sehen.

Auch interessant



Nachdem das Papier bereits im November ein höheres Hoch erzielen konnte, scheiterten die Kurse weiterhin am hartnäckigen Widerstand bei rund 16.50/16.60 USD. Bislang konnte diese Hürde nicht geknackt werden, doch nun ist es passiert. Beeindruckend ist vor allem auch die Tatsache, dass der Breakout von sehr hohem Volumen begleitet wurde. Dies erhöht die Chancen auf einen möglichen nachhaltigen Trendwechsel.

Chart vom 01.12.2022 Kurs: 17.09 Kürzel: GOLD | Online Broker LYNX

Expertenmeinung: Wo liegen die nächsten Kursziele und worauf müssen Anleger achten? Bevor wir über mögliche Ziele sprechen, sollten wir uns damit befassen, was nicht passieren darf. Durch die Rückeroberung der Widerstandsebene bei rund 16.50 USD wird dieses Terrain zu einer wichtigen Unterstützung im Chart. Ein Test nach unten kann durchaus erfolgen, aber Schlusskurse unter diesem Niveau wollen wir definitiv nicht mehr sehen. Dies würde den Ausbruch in ein schlechtes Licht rücken.

Sollte der Ausbruch halten, könnte die 200-Tage-Linie das nächste Zwischenziel sein. Diese befindet sich aktuell bei 18.78 USD und würde der Aktie ein Potenzial von rund 10% bescheren. Es ist durchaus möglich, dass wir diese Marke noch bis Ende des Jahres zu sehen könnten.

Aussicht: BULLISCH

Chart vom 01.12.2022 Kurs: 17.09 Kürzel: GOLD | Online Broker LYNX