Commerzbank Aktie

Wie könnte sich die Commerzbank Aktie entwickeln? Lesen Sie hierfür die neuesten Analysen und News unserer Experten und sehen Sie sich den aktuellen Aktienkurs und Chart an.

Commerzbank AG

Commerzbank Aktie aktuell

ISIN: DE000CBK1001 | WKN CBK100
Symbol: CBK | Börse:

Kurszeit: 12.05.2025 18:43 Uhr

25.8

EUR

Zeithorizont:
0.56 EUR
2.22
Tageshoch
26.2
Tagestief
25.16
Aktie über LYNX+ kaufen Zur aktuellen Analyse

Commerzbank Aktie Chart

  • 1 T
  • 1 W
  • 1 M
  • 6 M
  • YTD
  • 1 J
  • 5 J
  • Max
Loading ...
Loading ...

Commerzbank Aktie Prognose Commerzbank: Wenn es jetzt noch höher gehen sollte …

News: Aktuelle Analyse der Commerzbank Aktie


Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral

Die Analysen von Ronald Gehrt basieren auf einer Kombination fundamentaler Fakten und Daten mit der aktuellen chart- und markttechnischen Situation des/der hier vorgestellten Index/Rohstoffs/Währungspaars/Aktie. Bilanz- und Konjunkturdaten sowie wirtschafts- und finanzpolitische Fakten, Nachrichten und/oder Statements werden als Grundlage zur Beurteilung der charttechnischen und markttechnischen Perspektive des untersuchten Werts analysiert.

Die Commerzbank meldete am Freitag den höchsten Quartalsgewinn seit 2011. Die Aktie lief daraufhin an das bisherige Jahreshoch vom März, das ebenfalls zuletzt 2011 gesehen wurde. Damit bleibt das Chartbild bullisch. Heißt das automatisch, dass man weiter kaufen könnte?

Das Zahlenwerk war fraglos überzeugend. Der Umsatz stieg ebenso wie der Nettogewinn um etwa zwölf Prozent – beides übertraf damit die Prognosen – und der Gesamtjahresausblick wurde bestätigt. Mit diesen Ergebnissen im Rücken ist es zumindest ziemlich unwahrscheinlich, dass der Aktienkurs in Kürze in einen Abwärtsstrudel gerät. Aber das beantwortet nicht die Frage, ob noch unmittelbar weiteres Aufwärtspotenzial in einer Größenordnung zu erwarten wäre, das jetzt, nachdem die Zahlen auf dem Tisch liegen, noch den Einstieg lohnt und Gewinnmitnahmen zu einer Fehlentscheidung machen würde.

Dazu sollte man sich die Bewertung sowie die Analystenkurziele ansehen und über das Thema der UniCredit-Übernahmebestrebungen nachdenken und das mit dem Chartbild abgleichen.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Commerzbank Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Der Gewinn ist in den letzten Jahren zwar kräftig gestiegen, aber die Aktie stieg stärker. Dadurch liegt die Bewertung auf Basis der 2025er-Durchschnitts-Gewinnerwartung der Analysten derzeit bei einem Kurs/Gewinn-Verhältnis um 10,8. Acht bis zehn wäre normal, die Aktie ist also schon ein wenig teuer. Was zwar weniger ein Problem wäre, wenn man davon ausgehen könnte, dass die Gewinne des Geldhauses in den kommenden Jahren wie ein Strich und zügig weiter steigen. Aber selbst die Analysten lehnen sich da nicht so weit aus dem Fenster, deren durchschnittliches Kursziel liegt derzeit bei 24,90 Euro und wäre aktuell überschritten.

Hinzu kommt, dass das Argument, das die Aktie in den vergangenen Monaten zusätzlich befeuert hat, immer wackliger wird: eine mögliche Übernahme durch die italienische Großbank UniCredit. Denn die hat sich zwar nennenswerte Anteile an der Bank zusammengekauft, hat das aber zu weit niedrigeren Kursen getan. Wollte man jetzt mehr, müsste man ein offizielles, öffentliches Übernahmeangebot abgeben und dabei, damit da auch was vorangeht, noch etwas auf den aktuellen Kurs drauflegen. Das wäre dann aber kaum rentabel. Hinzu kommt, dass nicht nur die Commerzbank, sondern auch der Bund als Anteilseigner gegen eine solche Übernahme sind.

Auf der anderen Seite hält die UniCredit damit einen größeren Anteil an der Bank, der einerseits womöglich nicht mehr benötigt wird, wenn man die Übernahme erst einmal von der Agenda streicht, andererseits aber immense Gewinne bringen würde, wollte man diese Aktien und Derivate verkaufen. Das birgt ein latentes Risiko auf der Unterseite.

Rein charttechnisch ist die Aktie zwar weiter bullisch und die Chance, dass das am Freitag nur marginal überbotene bisherige Jahreshoch (25,19 Euro) auch deutlicher überboten wird, durchaus gegeben. Aber sollte ein signifikanter Ausbruch gelingen, wäre man wohl nicht schlecht beraten, einen Stoppkurs zwei, drei Prozent unter dieses alte Hoch zu legen. Auch Teilverkäufe bestehender Positionen sollte man dann in die Überlegung mit einbeziehen, denn allzu viel Luft nach oben ist kurzfristig eher nicht mehr, bevor eben diese Luft dann dünn wird.

Commerzbank Aktie: Chart vom 09.05.2025, Kurs 25,36 Euro, Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 09.05.2025, Kurs 25,36 Euro, Kürzel: CBK | Quelle: TWS

Quellenangaben: Ergebnis des 1. Quartals 2025, 09.05.2025:

https://www.commerzbank.de/konzern/newsroom/pressemitteilungen/quartalszahlen-q1-2025.html

Analysten-Kursziele: https://finance.yahoo.com/quote/CBK.DE/analysis/

Offenlegung möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in dem besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Eine ausgezeichnete Handelsplattform

Handeln Sie Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Zertifikate, Optionsscheine und mehr an 150 Märkten und Börsenplätzen in 33 Ländern über eine moderne und professionelle Trading-Software. Informieren Sie sich hier: Handelsplattform Trader Workstation

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Nach dem Abitur 1984 studierte der gebürtige Hamburger an der Universität der Bundeswehr Betriebswirtschaftslehre. Im Anschluss an seine Dienstzeit als Offizier begann seine Zeit als Analyst und Finanzjournalist. Seit 1996 war und ist er als Redakteur, Referent und Kolumnist in zahlreichen Funktionen aktiv, seit 2016 ist er unter anderem Analyst bei LYNX. Gehrt ist ein Allrounder, der in der fundamentalen, d.h. volks- und betriebswirtschaftlichen Analyse ebenso sattelfest agiert wie in den verschiedenen Disziplinen der Technischen Analyse wie Chart- und Markttechnik und Sentinentanalyse.

Nachricht schicken an Ronald Gehrt
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Kompletten Artikel lesen Weniger anzeigen

Vorherige Analysen der Commerzbank Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Kurse der Aktie des deutschen Finanzinstituts präsentierten sich in den letzten Wochen sehr volatil. Nach einer starken Kursrallye kam es bei der Commerzbank-Aktie zu einer scharfen Korrektur. Dabei verlor das Papier innerhalb weniger Handelstage deutlich an Boden.

Die Schwäche wurde von den Bullen aber schnell für neue Einstiege genutzt. Die Kurse sprangen sowohl über die 20- als auch die 50-Tage-Linie – ein beachtliches Comeback. Der Trend hat sich vorerst von „bullisch“ auf „neutral“ abgeschwächt.

Expertenmeinung: In den vergangenen Handelstagen stabilisierten sich die Kurse im Bereich der 50-Tage-Linie. Diese scheint aktuell eine wichtige technische Rolle zu spielen. Solange die Bullen dieses Niveau halten können, bleibt weiteres Aufwärtspotenzial bestehen.

Gleichzeitig hat sich ein kleiner Widerstand am Hoch der Vorwoche aufgebaut. Ein möglicher Ausbruch über diese Marke könnte neue Kaufsignale generieren. In der Folge wäre ein erneuter Test des bisherigen Jahreshochs denkbar. Auf der Unterseite gilt es, das Niveau von 21,25 EUR zu verteidigen.

Aussicht: NEUTRAL

Commerzbank Aktie: Chart vom 16.04.2025, Kurs: 23.08 EUR Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 16.04.2025, Kurs: 23.08 EUR Kürzel: CBK | Quelle: TWS
About the author

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysis methodology

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach einer beeindruckenden Rallye beendete die Aktie des deutschen Finanzinstituts zum Ende der vorigen Woche ihren Aufwärtstrend, denn die Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs wurde erstmals seit Beginn des Jahres durchbrochen.

Somit geht die Commerzbank-Aktie vorerst in eine neutrale Verkaufsphase über. Vor dem Bruch der Unterstützung bei 22,24 EUR wurde zudem die 20-Tage-Linie in Richtung Süden verletzt, was einem zusätzlichen Warnsignal gleichzusetzen ist. Zu Wochenbeginn hat das Papier die 50-Tage-Linie getestet. Es bleibt abzuwarten, ob die Bullen dieses Niveau halten können.

Expertenmeinung: Ob die Korrektur sich in den kommenden Tagen und Wochen fortsetzen wird, hängt unter anderem davon ab, ob die gebrochene Unterstützung zurückerobert werden kann. Auch der Halt der 50-Tage-Linie dürfte eine entscheidende Rolle spielen.

Vorerst ist jedoch Vorsicht geboten. Die Aktie hat in den letzten Monaten einen großen Anstieg verzeichnet, wodurch es auch zu größeren Korrekturen kommen könnte. Die Aussichten für die Commerzbank Aktie sehe ich daher vorerst neutral.

Aussicht: NEUTRAL

Commerzbank Aktie: Chart vom 31.03.2025, Kurs: 21,05 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 31.03.2025, Kurs: 21,05 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS
About the author

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysis methodology

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.



Commerzbank: Ratgeber und Tipps

Loading ...

Commerzbank Aktie:
Hauptversammlungen

Datum Terminart

Commerzbank Aktie:
Ähnliche Aktien

Commerzbank Aktienkurs

Datum | Zeit 12.05.25 | 18:43
Kurs 25,80
Veränderung in USD 0.56
Änderung in % 2.22
Öffnungskurs 25,38
Vortag 25,24
Börse 1,00
T-Tief 25,16
T-Hoch 26,20
Jahrestief 15,23
Jahreshoch 26,20
52 W Tief 12,12
52 W Hoch 25,44
Market Cap (Mrd.) 29,90
Loading ...


Commerzbank Aktie: Unternehmensdaten in EUR

Dividendenrendite --
Umsatzrentabilität 24,10
Umsatz je Aktie 9,35
Cashflow / Aktie -17,11
Anlageintensität --
Arbeitsintensität --
Betriebskapital (Working Cap.) in mio. --
Deckungsgrad A --
Deckungsgrad B --
Deckungsgrad C --
Return on Investment 0,48
Eigenkapitalquote 6,44
Fremdkapitalquote 93,56
Liquidität 1. Grades --
Liquidität 2. Grades --
Liquidität 3. Grades --
Loading ...

Commerzbank Aktie über LYNX kaufen

Wenn Sie Commerzbank Aktien kaufen möchten, sollten Sie sich zum einen hier über aktuelle Kursdaten, Kursanalysen, Prognosen und News informieren, ob sich derzeit ein Kauf lohnt.

Zum anderen sollten Sie dafür einen Broker wählen, der Commerzbank Aktien zu günstigen Gebühren anbietet und den Erwerb der Wertpapiere mit entsprechender Software erleichtert. Der Online-Broker LYNX bietet Ihnen beste Voraussetzungen für den Kauf von Commerzbank Aktien zu attrativen Konditionen. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile des Aktienkaufs über LYNX.

Commerzbank Aktie Performance

Loading ...
1 T 0.56 2.22 %
1 W 1.56 6.44 %
1 M 3.76 17.06 %
6 M 10.03 63.6 %
YTD 10.13 64.65 %
1 J 11.82 84.48 %
5 J 22.58 700.99 %

Commerzbank Aktie: Dividende

Jahr Dividende Währung Rendite
2024 0.65 EUR 4.15
2023 0.35 EUR 3.26
2022 0.20 EUR 2.27
2019 0.15 EUR 2.72
2018 0.20 EUR 3.46
Loading ...

Commerzbank Aktie: Unternehmensportrait Commerzbank AG

Die zweitgrößte Bank Deutschlands, die Commerzbank AG, ist eine führende, international agierende Geschäftsbank mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Standorten in knapp 50 Ländern. In den beiden Geschäftsbereichen Privatkunden und Firmenkunden wird jeweils ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen angeboten.

Die im Jahr 1870 gegründete Commerzbank betreibt mit etwa 1.000 Filialen eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Mit den Töchtern Comdirect und der polnischen mBank verfügt sie zudem über zwei innovative Online-Banken. Die Commerzbank ist darüber hinaus im Asset Management, im Immobilienbereich und im Leasing aktiv. Als Investmentbank ist die Bank zudem im internationalen Kapitalmarktgeschäft tätig z.B. bei Aktien-, Anleihen- und Zertifikatemissionen. Ein starker Fokus liegt außerdem auf der Finanzierung des Deutschen Mittelstands-Sektors. Eigenen Angaben zufolge wickelt die Commerzbank rund 30 % des deutschen Außenhandels ab.

Im Zuge der Finanzkrise musste die Commerzbank den staatlichen Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) in Anspruch nehmen.

Adresse
COMMERZBANK AG Kaiserplatz 60261 Frankfurt am Main Deutschland

Telefon
+49-69-136-20

E-Mail
ir@commerzbank.com

Weitere Tickersymbole:
Xetra: ETR:CBK
Frankfurt: FRA:CBK

Commerzbank Aktie: Basisdaten

ISIN DE000CBK1001
Symbol CBK
Typ Aktie
Währung EUR
Land Deutschland
Index DAX
Supersektor Banken
Subsektor Banken
Unternehmen Commerzbank AG
Loading ...