Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bis Mitte April konnte das gelbe Edelmetall und somit auch der Sektor der Goldaktien überzeugen. Die Kurse gingen stetig Richtung Norden und die Welt der Bullen war in Ordnung. Doch die jüngste Schwäche des Goldpreises zog auch die Goldminen-Aktien mit nach unten.
Die Newmont-Aktie konnte sich zwar nach dem ersten Schwächeanfall knapp oberhalb der Marke von 70 USD stabilisieren, doch diese Ebene wurde mittlerweile doch deutlich nach unten verletzt. Der Aufwärtstrend ist somit dahin und das Wertpapier geht in eine neutrale Verkaufsphase über. Bei Barrick Gold wurde der Trend bereits Ende April verletzt. Zwar haben auch hier die Bullen noch ein Comeback versucht, doch die 20-Tage-Linie war als Widerstand bislang unüberwindbar.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Newmont Mining Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Wo liegen nun die nächsten logischen Kursziele der Gold-Aktien? Sofern der Goldpreis nicht komplett wegbricht, sollte die 200-Tage-Linie in beiden Titeln eine nicht unwichtige Rolle spielen. Bei Barrick Gold befindet sich diese bei 20.61 USD und könnte noch diese Woche erreicht werden. Bei Newmont wäre noch Platz bis 63.11 USD, um den gleitenden Durchschnitt zu erreichen.
Derzeit ist bei den Gold-Titeln höchste Vorsicht geboten. Die Trends haben sich gerade erst verändert und wer noch nicht verkauft hat, dürfte wohl dieser Tage den Verkaufsknopf drücken.
Aussicht: BÄRISCH

Investoren, Anleger und Trader genießen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 25 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen