Ein Wertpapier wird immer in derjenigen Währung gehandelt, in der es an der jeweiligen Börse gelistet ist. Wenn Sie über LYNX an ausländischen Börsen handeln, kann also ein Sollsaldo in Fremdwährungen entstehen. Kaufen Sie z.B. Wertpapiere in den USA, wird das USD-Konto in Ihrem Depot mit einem entsprechenden Betrag belastet. Sollte sich kein USD-Guthaben in Ihrem Depot befinden, resultiert daraus ein negativer USD-Stand. Der Kontostand in EUR und allen anderen Währungen bleibt hiervon unberührt. Bei einem negativen Kontostand zahlen Sie Sollzinsen in entsprechender Höhe. Näheres zu den Zinssätzen in Ihrem Depot finden Sie hier: » Übersicht Zinssätze. Wenn Sie einen Fremdwährungssaldo vollständig ausgleichen möchten, können Sie eine praktische Funktion in Ihrem Kontofenster nutzen. Dies funktioniert übrigens auch, wenn Sie einen Habensaldo umtauschen möchten.
Allerdings vermeiden Sie Währungsrisiken, da Sie in der Regel frei entscheiden können, wann Sie eine Währungsposition umtauschen möchten. Wenn Sie den negativen USD-Stand saldieren wollen, können Sie selbst entscheiden, ob und bei welchem Kurs Sie USD kaufen möchten.
Um den automatischen Umtausch vorzunehmen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1 Klicken Sie auf den Button Konto.

2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die auszugleichende USD-Position. Dann wählen Sie Devisenposition schließen.

3 Das System erstellt automatisch eine Order. Sie müssen lediglich noch Übermitteln.

Der Fremdwährungsbetrag wird automatisch ausgeglichen.
Da nur ganzzahlige Beträge für den Handel zulässig sind, kann es unter Umständen vorkommen, dass ein kleiner Restbetrag bestehen bleibt. Dieser wird in den folgenden Tagen automatisch glattgestellt. Es fallen hierfür keine weiteren Gebühren an.