Intuit Aktie Prognose Intuit: Der Sache wird keine Überschrift gerecht

News: Aktuelle Analyse der Intuit Aktie

von |
In diesem Artikel

Intuit
ISIN: US4612021034
|
Ticker: INTU --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Intuit Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Anlageentscheidungen muss man systematisieren. Wer Aktien aus dem Bauch heraus kauft, oder weil er irgendwo etwas gelesen hat, wird an der Börse schlechte Erfahrungen machen.

Alles, worüber auf Internetportalen berichtet und worüber in Foren diskutiert wird, ist bereits bekannt. Diese Informationen spielen keine Rolle mehr.

Der Altmeister Kostolany sagte dereinst: „Was an der Börse jeder weiß, macht mich nicht mehr heiß.“

Und man sollte sich auch nicht der Illusion hingeben, man könnte den Markt „outsmarten“. Es bringt nichts, klüger zu sein.

Daher gewinnen an der Börse auch nicht die mit der größten Intelligenz. Ein Mindestmaß an Intelligenz und die Fähigkeit Zahlen zu interpretieren ist natürlich eine Voraussetzung, doch das macht einen nicht zu einem besonders erfolgreichen Anleger.

Warren Buffett sagte einmal sinngemäß, dass an der Börse das mathematische Verständnis eines Grundschülers ausreicht.
Er verortet den Schlüssel zum Erfolg also offensichtlich an einer anderen Stelle.

Zu den wichtigsten Faktoren gehören sicherlich ein systematischer Ansatz, den man konsequent über einen langen Zeitraum verfolgt. Dazu benötigt man Disziplin und muss seine Emotionen im Griff behalten.

Der erste Schritt in meinem System ist Outperformer zu identifizieren und in der Regel sondieren wir dann die Lage, wenn diese Aktien bereits korrigiert haben.

Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte

Was im Straßenverkehr Führerschein und Fahrzeugpapiere sind, sind an der Börse Geschäftszahlen. Sie geben uns Aufschluss, mit wem wir es zu tun haben und ob alles mit rechten Dingen zugeht.

Im Fall von Intuit ergibt sich folgendes Bild:
Der Umsatz konnte in den letzten zehn Jahren von 3,81 auf 9,63 Mrd. USD gesteigert werden.
Das Nettoergebnis kletterte im selben Zeitraum von 764 Mio. auf 2,06 Mrd. USD.

Die Dividende wurde in diesem Zeitraum von 0,60 auf 2,63 USD je Aktie erhöht und die Zahl der ausstehenden Papiere von 296 auf 270 Millionen Stück reduziert.

Das Ergebnis legte von 2,97 auf 9,74 USD je Aktie zu.

Führerschein und Fahrzeugpapiere sind also in Ordnung, die Aktie ist ein Outperformer.

Geschäftsmodell

Intuit kann inzwischen auf ein ganzes Portfolio von Software-Angeboten für Geschäftskunden verweisen.
Die wichtigsten sind turbotax, quickbooks, mint, credit karma und mailchimp.

Turbotax ist einer Steuer-Software. Quickbooks ein System zur Daten- und Cashflow-Analyse sowie Buchhaltung.
Mit mint kann man sich einen Überblick über Geldströme sowie verschiedene Konten verschaffen.
Mit credit karma kann man sich kuratierte Kreditangebote einholen und kennt bereits vor Beantragung die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage.
Mail Chimp gehört zu den führenden Anwendungen E-Mail-Marketing.

In Summe hat Intuit mehr als 100 Millionen Kunden, größtenteils kleine und mittelständische Unternehmen.

Selbstverständlich sind die Möglichkeiten bei allen Anwendungen exorbitant größer und die vorherigen Informationen dienen nur dazu, dass sie eine erste Vorstellung von Intuit haben.

Ausblick und Bewertung

Das Geschäftsjahr von Intuit endet im Juli, ist also so gut wie abgeschlossen. Daher liegen bereits Daten für drei Quartale vor.
Die Zahlen für das vierte Quartal werden voraussichtlich am 23. August veröffentlicht.

In den ersten drei Quartalen hat Intuit jeweils die Erwartungen übertroffen und zweimal die Prognosen erhöht.
In Summe konnte der Umsatz um 45% auf 10,3 Mrd. USD gesteigert werden. Der Gewinn legte um 22% auf 7,60 USD je Aktie zu.

Gründe für die Korrektur sucht man in den Geschäftszahlen vergeblich.
Der Kurs dürfte vor allem gesunken sein, weil die Bewertung zu hoch war und der Markt insgesamt unter Druck gekommen ist.

Aktuell kommt Intuit auf eine forward P/E von 33,1. Das ist viel, bei jährlichen Gewinnsteigerungen von 17-22% allerdings vertretbar.
In den letzten fünf Jahren kam Intuit durchschnittlich auf eine P/E von 36,7. Selbst am Tief von 2020 lag die P/E noch bei 27,8.

Chart vom 05.07.2022 - Kurs: 388 Kürzel: INTU - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 05.07.2022 – Kurs: 388 Kürzel: INTU – Wochenkerzen

Übergeordnet ist das Chartbild klar bullisch und es mehren sich die Zeichen einer Bodenbildung. In den letzten Wochen konnte der Support bei 350 USD mehrfach verteidigt.

Gelingt jetzt ein Ausbruch über 422 USD, kommt es zu einem Kaufsignal mit einem möglichen Kurszielen bei 490 – 500 USD.

Fällt die Aktie hingegen nachhaltig unter 350 USD, muss mit einer Ausdehnung der Korrektur in Richtung 300 – 310 USD gerechnet werden.

Anleger sollten sich darüber im Klaren sein, dass bei Intuit mit einer erhöhten Volatilität zu rechnen ist.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Ausgezeichnete Preise. Ausgezeichneter Service. Mein Broker ist LYNX.

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.