Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Es fällt oft schwer, einem vermuteten, charttechnischen Kauf- oder Verkaufssignal nicht vorzugreifen, aber fast immer täte man gut daran abzuwarten, ob das, was erhofft, auch wirklich etwas wird. Das gilt auch und gerade für die laufende Bodenbildung bei HelloFresh.
Die Mehrzahl der Analysten ist in Bezug auf den Kochboxen-Service HelloFresh bullisch eingestellt. Derzeit schätzt man zwar im Durchschnitt, dass der Gewinn pro Aktie 2022 um etwa 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken ist. Aber zugleich unterstellt man seitens vieler Analysten, dass dieser Gewinn 2023 dann wieder fast auf das Niveau von 2021 steigen wird. Käme es so, läge das Kurs/Gewinn-Verhältnis auf Basis des derzeitigen Kurses und dieser 2023er-Gewinnschätzung bei etwa 18. Das wäre, wenn HelloFreshs Gewinn in den Folgejahren dann weiter wächst, in der Tat günstig. Die Frage ist aber:
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur HelloFresh Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Wie kommt man darauf, dass der Gewinn schon in diesem Jahr wieder durchstarten wird? Das, was HelloFresh bislang gemeldet hat, böte dafür keinen Rückhalt. Im Juli hatte man die Gesamtjahresprognose deutlich gesenkt. Die Bilanz des dritten Quartals war enttäuschend – und seither gibt es keine neuen Daten. Die 2022er-Gesamtzahlen werden erst Anfang März erwartet. Zwar könnte HelloFresh vorab vorläufige Ergebnisse melden, aber 2022 passierte das nicht. Man könnte also noch eine Zeitlang im Nebel tappen.
Und auch, wenn die Aktie stark ins neue Jahr gestartet war: An der Widerstandszone 27,45/28,45 Euro, die momentan noch durch die 200-Tage-Linie verstärkt ist, kam sie erst einmal nicht vorbei. Dass die Inflation schnell zurückgeht, die Notenbanken sich anleger- und verbraucherfreundlich geben werden und Services wie der von HelloFresh daher wegen wieder lockerer geschnallter Gürtel der Verbraucher deutlich Fahrt aufnehmen, diese Hoffnung wird also offenbar nicht von allen geteilt.
Damit sehen wir hier zwar eine tadellose Bodenbildungsphase in Form dieser Handelsspanne zwischen 19,94 und 28,45 Euro. Aber ob die Bodenbildung auch gelingt, sprich HelloFresh nach oben und nicht nach unten ausbricht, ist noch offen. Da egal welchem Ausgang vorzugreifen, wäre riskant!

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.
Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen