Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Neben BlackRock und JPMorgan Chase veröffentlichte auch Wells Fargo gestern seine Zahlen für das abgelaufene Quartal. Die Reaktion auf das Zahlenwerk fiel am Markt allerdings negativ aus.
Direkt nach Bekanntgabe geriet die Wells-Fargo-Aktie unter Druck. Der Handelstag war von kräftigen Verlusten geprägt, und das Handelsvolumen erreichte den höchsten Stand im laufenden Börsenjahr – aus Anlegersicht ein durchaus beunruhigendes Signal. Insgesamt verlor das Papier über 5 Prozent. Aus technischer Sicht bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend vorerst intakt.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Wells Fargo Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Obwohl die Zahlen die Analystenerwartungen sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz übertreffen konnten, wurde die Aktie breit abgestoßen. Die jüngste Korrektur stellt zwar einen Dämpfer dar, doch solange zentrale Unterstützungszonen nicht unterschritten werden, könnte der bullische Gesamttrend weiterhin anhalten.
Ob es sich lediglich um eine normale Reaktion in einem Aufwärtstrend handelt oder bereits eine tiefere Korrektur eingeleitet wurde, bleibt abzuwarten. Die 50-Tage-Linie könnte dabei zur nächsten Bewährungsprobe für die laufende Aufwärtsbewegung werden.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen