Tesla Aktie Prognose Tesla: Anfang vom Ende?

News: Aktuelle Analyse der Tesla Aktie

von | |

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Tobias Krieg ist Chefanalyst bei LYNX Broker und Gründer von LongTerm-Value.
Er ist seit mehr als fünfzehn Jahren an der Börse aktiv, davon mehr als eine Dekade als leidenschaftlicher Vollzeit-Investor. Geprägt durch Vorbilder wie Charlie Munger, Peter Lynch und Bill Miller ist Value Investing der Grundsatz und Growth at a reasonable Price der Wahlspruch.
Denn auch gute Unternehmen können schlechte Investments sein. Ein attraktiver Einstiegskurs zum richtigen Zeitpunkt ist absolut entscheidend.

Vorherige Analysen der Tesla Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Ende Juni kam es zur mit Spannung erwarteten Produktpräsentation des Tesla-Robotaxis in den USA. Wir hatten über dieses Ereignis berichtet. Die Euphorie unter den Marktteilnehmern war zunächst groß, und der Elektrofahrzeughersteller generierte ein vielbeachtetes Kaufsignal. Doch bereits zwei Tage später wurde die Tesla-Aktie von den Bullen wieder aufgegeben. Die Kurse negierten die Kaufsignal-Kerze, und spätestens mit dem Unterschreiten der Marke von 327 USD zeichnete sich ein deutliches Fehlsignal ab. Nur wenige Tage später geriet das Papier stark unter Druck. Der Trend verbleibt derzeit in einer neutralen Zone.

Expertenmeinung: Mit dem klaren Unterschreiten sowohl der 50- als auch der 200-Tage-Linie gibt es derzeit wenig Anlass, an einer bislang positiven Einschätzung zu Tesla festzuhalten. Ich stufe die Aktie vorerst auf „neutral“ herab. Die Bären könnten versuchen, die Kurse schnell unter das Tief von Anfang Juni zu drücken. Sollte dies gelingen, wäre ein weiterer Kursrückgang denkbar. Anleger sollten daher die Marke bei 273.21 USD besonders im Blick behalten. Kurse unterhalb der genannten gleitenden Durchschnitte bleiben aus meiner Sicht mit erheblichen Risiken verbunden. Die Bullen konnten sich nicht durchsetzen, und aktuell gibt es nur wenige Argumente, die für eine dynamische Kurserholung sprechen.

Aussicht: NEUTRAL

Tesla Aktie: Chart vom 01.07.2025, Kurs: 303.23 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Tesla Aktie: Chart vom 01.07.2025, Kurs: 303.23 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des Elektrofahrzeugherstellers startete die Handelswoche mit einem deutlichen Kurssprung von über 8 %. Auslöser war wohl der laut Elon Musk erfolgreiche Start des Robotaxis in Austin, Texas. Das Debüt wurde einer begrenzten Anzahl von Fahrern und nur auf Einladung angeboten.

Anleger reagierten positiv auf dieses Ereignis und trieben die Tesla-Aktie aus der mehrwöchigen Konsolidierung in Richtung Norden. Ein neues technisches Kaufsignal scheint damit entstanden zu sein. Der Trend selbst befindet sich jedoch weiterhin in einer neutralen Phase.

Expertenmeinung: Schon das Ausbleiben negativer Nachrichten rund um das neue Robotaxi wird an den Märkten positiv gewertet. Die Markteinführung sorgte für kontroverse Reaktionen, und nicht alle Beobachter zeigen sich von der neuen Technologie überzeugt.

Dennoch scheint sich die Aktie aktuell wieder in eine positive Richtung zu entwickeln. Ein Test des Widerstands im Bereich von 367/368 USD wäre noch in dieser Woche denkbar. Danach bleibt abzuwarten, ob sich die begonnene Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen kann. Vorerst stufe ich meine Einschätzung der Aussicht zur Tesla-Aktie von „neutral“ auf „bullisch“ hoch.

Aussicht: BULLISCH

Tesla Aktie: Chart vom 23.06.2025, Kurs: 348.68 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Tesla Aktie: Chart vom 23.06.2025, Kurs: 348.68 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das zuletzt anvisierte Kursziel des Elektrofahrzeugherstellers in Richtung der Marke von 368 USD wurde planmäßig erreicht. Gleichzeitig nutzten zahlreiche Anleger die positive Entwicklung der Tesla-Aktie, um Gewinne zu realisieren.

Die Abnabelung Elon Musks von der US-Regierung hat jedoch in der Folge Besorgnis über potenziell weitreichende negative Auswirkungen bei vielen Anlegern ausgelöst. Die Aktie verlor innerhalb von drei Tagen teils über 20 % an Wert, erholte sich jedoch wenig später wieder vom ersten Schock. Inzwischen haben sich neue wichtige Unterstützungen und Widerstände gebildet. Der Trend ist in eine neutrale Phase übergegangen.

Expertenmeinung: Gleichzeitig stufe ich das Papier vorläufig von „bullisch“ auf „neutral“ ab. Derzeit ist noch nicht klar, wohin die weitere Entwicklung führen wird. Nach oben hin erkennen wir eine kleinere Widerstandslinie, die sich aus dem jüngsten Wochenhoch ableiten lässt. Nach unten hin stellt das Korrekturtief bei 273.21 USD eine zentrale Unterstützung dar. Der Bruch einer dieser beiden Ebenen dürfte ein neues technisches Signal liefern. Sollten sich die Bullen durchsetzen, könnte der letzte Widerstand bei rund 367 USD erneut in den Fokus rücken. Ob dieser jedoch ohne weiteres überwunden werden kann, bleibt abzuwarten.

Aussicht: NEUTRAL 

Tesla Aktie: Chart vom 13.06.2025, Kurs: 330.64 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Tesla Aktie: Chart vom 13.06.2025, Kurs: 330.64 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die technische Entwicklung der Aktie des Elektrofahrzeugherstellers verlief in den letzten zwei Monaten nahezu lehrbuchmäßig. Anfang April begann die Tesla-Aktie mit einer Bodenbildung, eingeleitet durch ein sogenanntes Outside-Reversal – einen Fehlausbruch unter das Märztief. Bis Anfang Mai konsolidierten die Kurse knapp unterhalb der 200-Tage-Linie. Gleichzeitig stellte die psychologisch bedeutende Marke bei 300 USD eine wichtige Hürde dar.

Nachdem dieser Widerstand überwunden wurde, setzte sich der Aufwärtstrend dynamisch fort. Die Kurse näherten sich mittlerweile jener Zone, an der die Abwärtsbewegung im Februar begann. Dieses Niveau stellte auch mein im Mai genanntes Kursziel dar, welches nun erreicht wurde. Der aktuelle Trend ist als bullisch einzuschätzen.

Expertenmeinung: Nach dem Test des oberen Widerstands konsolidiert die Aktie derzeit auf hohem Niveau. Nach unten scheint die 20-Tage-Linie weiterhin einen stabilisierenden Einfluss zu haben. Zwischen dieser Unterstützung und dem Widerstand bildet sich jetzt potenziell neues Momentum. Die entscheidende Frage ist, in welche Richtung sich dieses entladen wird.

Ein Ausbruch über die Marke von 368 USD könnte ein bullisches Signal darstellen. Umgekehrt streben die Bären einen Bruch der 20-Tage-Linie nach unten an, um die jüngste Aufwärtsbewegung zu stoppen. Die kommenden Handelstage könnten hier eine Richtungsentscheidung bringen.

Aussicht: BULLISCH

Tesla Aktie: Chart vom 03.06.2025, Kurs: 344.05 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Tesla Aktie: Chart vom 03.06.2025, Kurs: 344.05 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller ist nicht nur an der Börse nach der Amtseinführung Trumps und dem Auftreten von Elon Musk deutlich unter Druck geraten. Die Absatzzahlen gingen zurück, und die Kurse verloren seit Jahresbeginn fast die Hälfte ihres Wertes. Erst im März kam es zu einer Stabilisierung der Gesamtlage.

Ende April folgte ein bedeutender technischer Ausbruch: Zunächst wurde eine wichtige Widerstandslinie, in der vergangenen Woche dann auch die 200-Tage-Linie überwunden. Damit wurde der bislang intakte Abwärtstrend beendet, und die Tesla-Aktie befindet sich nun in einer neutralen bis leicht positiven Phase.

Tesla Aktie: Chart vom 14.05.2025, Kurs: 347.68 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX

Expertenmeinung: Diese Woche verlief für Aktionäre sehr erfreulich. Die Aktie legte deutlich zu und nähert sich nun der nächsten markanten Widerstandsebene. Dabei handelt es sich um ein Zwischenhoch von Mitte Februar bei rund 367 USD – ein mögliches Kursziel bis Ende Mai. Ob dieses bei aktuellem Tempo erreicht werden kann, bleibt jedoch abzuwarten.

Auf der Unterseite bieten aktuell mehrere Unterstützungen rund um die Marke von 300 USD Halt. Solange sich die Kurse oberhalb dieser Zone bewegen, bleibe ich gegenüber Tesla verhalten positiv eingestellt.

Aussicht: BULLISCH

Tesla Aktie: Chart vom 14.05.2025, Kurs: 347.68 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Tesla Aktie: Chart vom 14.05.2025, Kurs: 347.68 USD, Kürzel: TSLA | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.