Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Während sich viele Aktien an der deutschen Börse nach wie vor schwertun Fuß zu fassen, bewegt sich die RWE Aktie geradewegs in Richtung des bisherigen Jahreshochs. Die Aufholjagd der Aktie des Energiekonzerns von April bis August war überaus beeindruckend. Ganz nach dem Motto: „Energie wird immer benötigt“, ging es mit dieser deutlich nach oben und die Kursverluste von März konnten rasch wieder negiert werden. Danach wurde der weitere Verlauf ein wenig holprig, zumal sich die Kurse überaus volatil zeigten. Der mögliche Beginn einer größeren Korrektur konnte im September gerade noch abgefangen werden. Das höhere Tief von Oktober signalisierte, dass das Interesse der Anleger nach wie vor intakt ist. Ein guter Nährboden für weitere mögliche Anstiege.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur RWE Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Derzeit haben die Bullen alle Chancen auf ihrer Seite. Es muss lediglich die Widerstandszone im Bereich bei 34/35 EUR gebrochen werden, um der Aktie die Möglichkeit auf weitere Kursgewinne zu geben. Danach könnte es schnell in Richtung der Marke von 40 EUR gehen, wo das nächste technische Kursziel zu sehen wäre. Der langfristige Aufwärtstrend, welcher 2017 erst begann, läuft weiterhin auf Hochtouren und noch scheint die Rallye in RWE nicht vorbei zu sein. Wir sehen durchaus noch Potential auf mehr und bleiben vorerst bullisch auf die Aktie. Da geht noch mehr.
Aussicht: BULLISCH

Nutzen Sie für Ihre Wertpapiergeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Produkte, Preise, Leistung, Software, Service und tägliche Börseninformationen – wir bieten Ihnen alles was Sie von einem starken Partner erwarten.
Informieren Sie sich hier über den Online-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen