Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Vor circa einem Monat hatte ich meine letzte Analyse für die Aktie des Brennstoffzellenherstellers veröffentlicht und den Titel zum damaligen Zeitpunkt von „neutral“ auf „bärisch“ abgestuft. Die Plug Power-Aktie lieferte damals viele Argumente, um die bärische Seite zu favorisieren. Das vorläufige Kursziel in Richtung 7.39 USD wurde mittlerweile auch wie nach Plan erreicht.
Nach einem Kursrutsch von mehr als 14 % innerhalb weniger Tage scheinen einige Shortseller ihre Gewinne vom Tisch genommen zu haben. Dies führte in der letzten Woche zumindest zu einer minimalen Erholung, sodass die Kurse nicht am absoluten Tagestief schlossen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Plug Power Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Doch wie kann es weitergehen? Eine kurzfristige technische Erholung ist nicht auszuschließen, doch ob dies reicht, um den aktuell vorherrschenden Tenor zu verändern, ist mehr als fraglich.
Aktuell sieht es eher danach aus, als ob es vom derzeitigen Kursniveau eine weitere Etage nach unten gehen könnte. Mit einem Bruch der eingezeichneten Unterstützungslinie dürften wohl auch die letzten Dämme brechen. Das nächste Kursziel wäre dann die Marke bei 6.05 USD. Hier findet sich noch ein Zwischenhoch aus dem Jahr 2020, welches als Unterstützung dienen dürfte.
Aussicht: BÄRISCH

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.
Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen