Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach den heftigen Kursverlusten im Mai konnten sich einige gebeutelte Branchen zwischenzeitlich wieder recht gut erholen. So auch der Sektor der Wasserstoff-Aktien. Titel wie Ballard Power oder FuelCell Energy gehörten zumindest vorübergehend wieder zu den Gewinnern. Auch die Plug Power-Aktie konnte such deutlich vom Pivot-Tief von Mitte Mai erholen und wieder die alte Unterstützung bei 20 USD ansteuern.
Doch diese Marke stellt mittlerweile einen Widerstand dar und so zogen zur Wochenmitte bereits einige Anleger die Bremse und suchten das Weite. Die Gewinnmitnahmen verstärkten sich im gestrigen Handel und die Kurse brachen die kurzfristige Unterstützung bei 17.52 USD. Somit steht ein neues klares Verkaufssignal auf dem Plan. Der Trend befindet sich aktuell in einer neutralen Phase.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Plug Power Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Kurzfristig starke Rallyes sind in diesen kleineren Werten jederzeit möglich. Dies liegt vor allem auch am recht hohen Short-Anteil, dem sogenannten Short-Float. Bei Plug Power liegt dieser bei 12.47% und alles über der Marke von 10% kann man bereits als recht hoch ansehen.
Daher ist es so, dass bei Rallyes kurzfristig auch Short-Seller unter Zugzwang kommen, welche dann die leerverkauften Titel wieder kaufen müssen. Dies sorgt für einen zusätzlichen Turbo. Wenn dieser jedoch verpufft, können die folgenden Abwärtsbewegungen umso heftiger werden. Aktuell sehe ich wieder eine hohe Gefahr eines möglichen Kurssturzes. Das Tief von Mai könnte wohl schneller wieder ins Spiel kommen, als so manchem Anleger lieb wäre.
Aussicht: BÄRISCH

Handeln Sie Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Zertifikate, Optionsscheine und mehr an 150 Märkten und Börsenplätzen in 33 Ländern über eine moderne und professionelle Trading-Software. Informieren Sie sich hier: Handelsplattform Trader Workstation
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen