Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Es dauerte Monate, bis der Grafikchiphersteller endlich aus dem Dornröschenschlaf erwachte. Viele Wochen über mussten Anleger in der Nvidia-Aktie um den Breakout über die Marke von 550 USD bangen und erst im Februar konnte Vollzug gemeldet werden. Die magische Hürde wurde überwunden und das Kaufmomentum entlud sich in Richtung eines neuen Allzeithochs.
In den letzten beiden Analysen auf das Wertpapier haben wir exakt diesen Ausbruch ins Auge gefasst. Die Bullen haben wie nach Plan abgeliefert. Auch der Kampf um ein vermeintlich neues Allzeithoch wurde in unseren Analysen erklärt und so wundert es kaum, dass rund um das Niveau bei 600 USD nun ein erster Pullback einsetzte. Dieser ist eher als hilfreich anzusehen, denn die Kurse befanden sich zwischenzeitlich bereits in einer leicht überspannten Situation. Wir nennen dies eine gesunde Verschnaufpause auf dem Weg nach oben.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur NVIDIA Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Was sollte passieren, was nicht und wo liegen nun die nächsten Kursziele? Dies wollen wir uns genauer ansehen. Wenn alles weiter wie nach Plan verläuft, sollten die Kurse nicht mehr deutlich unter das bisherige Allzeithoch zurückfallen. Das Niveau rund um den Bereich von 587 bis 589 USD sollte demnach gehalten werden. Schlusskurse darunter würden einen möglichen Fehlausbruch nahelegen. Wenn die Bullen den Rücklauf ausnutzen, um nun bei günstigeren Niveaus erneut zuzuschlagen, sollte es in der kommenden Handelswoche wieder deutlicher nach oben gehen. Das nächste mögliche Kursziel sehen wir in Folge bei rund 700 USD. Wir bleiben vorerst bullisch auf die Aktie.
Aussicht: BULLISCH

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.
Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen