Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die letzten Wochen verliefen für den Social-Media-Giganten äußerst positiv. Ende Juni gelang der Ausbruch aus der vorherigen Konsolidierungsphase – ein mögliches Kaufsignal. In der Folge setzte sich der Aufwärtstrend dynamisch fort, und die Meta-Aktie markierte kurzfristig sogar ein neues Allzeithoch. Aktuell sehen wir eine gesunde Verschnaufpause: Die Kurse konsolidieren knapp oberhalb der 20-Tage-Linie – ein Bereich, der in den vergangenen Monaten mehrfach als verlässliche Unterstützung diente. Ob sich der bullische Trend in der kommenden Woche fortsetzen könnte, bleibt nun abzuwarten. Mein im Mai ausgerufenes Kursziel bei 740 USD wurde mittlerweile nach erreicht.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Meta Platforms Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Gelingt es den Bullen, die aktuelle Stärke zu bestätigen, könnte die nächste Aufwärtswelle unmittelbar bevorstehen. Ein Bruch dieses gleitenden Durchschnitts käme einem Verkaufssignal gleich – zuletzt war dies im Februar der Fall und führte damals zu einer deutlich spürbaren Korrektur. Die Bullen werden wohl alles daransetzen, dieses Szenario zu verhindern. Vorerst sind aus meiner Sicht noch keine negativen Signale erkennbar, weshalb ich an meiner bislang bullischen Gesamteinschätzung festhalte.

Aussicht: BULLISCH
Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen