Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Eigentlich möchte man meinen, dass die Banken in den USA vor Freude springen müssten. Die Zinsen gehen endlich wieder nach oben, doch dieser Effekt scheint derzeit regelrecht zu verpuffen. Die Hoffnung war groß, dass die am 18. April veröffentlichten Quartalsergebnisse eine Änderung des Trends bewirken könnten, doch hierfür warten die Zahlen einfach zu schwach. Die Flüsterschätzungen konnten nicht erreicht werden und im Jahresvergleich konnte die Bank of America-Aktie nicht überzeugen. Der Umsatz stieg lediglich um 2.2%. Bei Goldman Sachs waren die Zahlen zwar geringfügig besser, aber ein Umsatzeinbruch von 25.7% im Jahresvergleich gibt Anlegern zu denken. Alles in allem sehen wir in der Bankenlandschaft wieder Kursverläufe wie zur Finanzkriese. Die Bären haben ihre Freude und die Trends zeigen seit Monaten in Richtung Süden.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Bank of America Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Aktuell zeigen sich die Kurse etwas überverkauft. Dies ist vor allem am recht hohen Abstand zur 50-Tage-Linie zu erkennen. Ein kurzfristiger Bounce in Richtung 38 bis 39 USD könnte jederzeit einsetzen. Daher wären neue Short-Positionen auf aktuellem Niveau meiner Meinung nach keine sonderlich gute Idee. Nach einer technischen Gegenbewegung nach oben würde sich die Lage für solch einen Trade schon um einiges verbessern. Alles in allem sollten Anleger derzeit eher die Finger von Bankenaktien lassen. Auch die längerfristigen Trends haben gerade erst nach unten gedreht und die Situation ist äußerst prekär einzustufen.
Aussicht: BÄRISCH

Sie interessieren sich für ein Depot bei Interactive Brokers? Dann kombinieren Sie jetzt die Möglichkeiten von IB mit den Vorteilen eines Depots über LYNX. Vergleichen Sie unsere Leistungen und profitieren Sie doppelt. Jetzt informieren: Interactive Brokers
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen