Coinbase Global Aktie Prognose Coinbase: Könnte der Rücksetzer eine Einstiegschance bieten?

News: Aktuelle Analyse der Coinbase Global Aktie

von | |

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der Coinbase Global Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit der Ankündigung über die Aufnahme in den S&P-500-Index zeigt die Aktie der Krypto-Handelsplattform Coinbase eine bemerkenswerte Aufwärtsdynamik. Seit Mai hat sich der Kurs mehr als verdoppelt, und bislang scheint kein Ende dieser Bewegung in Sicht.

Der entscheidende Impuls kam Ende Juni mit dem Ausbruch über eine zuvor hartnäckige Widerstandslinie – ein nahezu lehrbuchmäßiger Breakout, begleitet von hohem Volumen und Momentum. In der Vorwoche konnten die Bullen nochmals nachlegen und die Coinbase-Aktie auf ein neues Allzeithoch führen. Allerdings zeigten sich dort auch erste Anzeichen einer Ermüdung: Zwar wurde ein neues Hoch erreicht, doch im Tagesverlauf kam es zu Gewinnmitnahmen. Die Aktie schloss in der unteren Hälfte der Tagesrange, bei deutlich anziehendem Handelsvolumen – ein mögliches Indiz dafür, dass einige Marktteilnehmer begonnen haben, Positionen zu reduzieren.

Expertenmeinung: Der Aufwärtstrend bleibt vorerst intakt, doch die Dynamik sollte in den kommenden Tagen genau beobachtet werden. Noch haben die Bullen die Kontrolle, allerdings mit wachsender Vorsicht.

Der große Abstand zur 50-Tage-Linie erhöht das Risiko einer schärferen Zwischenkorrektur, die jederzeit eintreten könnte. Die kommenden Quartalsergebnisse, die für den 31. Juli erwartet werden, könnten zusätzliche Impulse liefern – in beide Richtungen.

Aussicht: NEUTRAL

Coinbase Aktie: Chart vom 18.07.2025, Kurs: 425.30 USD, Kürzel: COIN | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Coinbase Aktie: Chart vom 18.07.2025, Kurs: 425.30 USD, Kürzel: COIN | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Politische Börsen haben kurze Beine. Dies zeigt sich einmal mehr in der aktuellen Politik des Weißen Hauses und dem Zusammenspiel mit der Wall Street. Im November wurde in der Kryptowelt noch der mögliche Wahlsieg Trumps gefeiert, und zumindest kurzfristig ging es damals mit vielen bekannten Kryptowerten deutlich in Richtung Norden. Auch die Coinbase-Aktie profitierte von dieser Euphorie. Doch mit dem Verlust der 20-Tage-Linie im Dezember übernahmen die Bären das Ruder. Zu Beginn des Jahres folgte dann noch einmal der Versuch der Rückeroberung der psychologisch wichtigen Marke von 300 USD. Doch so gut der Chart zu diesem Zeitpunkt auch aussah, die Bullen konnten diese Chance nicht nutzen. Mit dem Bruch des Pivot-Tiefs von Mitte Januar hat die Aktie mittlerweile bärisches Terrain betreten und eine klare Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs gebildet.

Expertenmeinung: Das Handelsvolumen an negativen Handelstagen hat in jüngster Zeit deutlich zugenommen. Dies deutet auf erhöhten Verkaufsdruck hin. Auch die von Trump veröffentlichte Meldung, wonach die US-Regierung eine strategische Reserve mit verschiedenen Kryptowährungen plane, erwies sich als wenig wirkungsvoll. Das politische Zusammenspiel führte lediglich zu kurzfristigen Kursreaktionen bei den wichtigsten Kryptowährungen. Die Coinbase-Aktie zeigt sich aktuell charttechnisch angeschlagen. Die nächsten potenziellen Kursziele könnten bei rund 175 USD beziehungsweise möglicherweise sogar bei 150 USD liegen.

Aussicht: BÄRISCH

Coinbase Aktie: Chart vom 03.03.2025, Kurs: 205.75 USD, Kürzel: COIN | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Angetrieben von der jüngsten Krypto-Rallye konnte Coinbase seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um mehr als 130 % steigern. Am Donnerstag meldete das Unternehmen seine Ergebnisse für das abgelaufene Quartal und gleichzeitig beeindruckende Umsätze, die den höchsten Stand seit drei Jahren erreichten. Die Coinbase-Aktie reagierte positiv auf die Zahlen und kletterte um mehr als 8 %. Gleichzeitig konnte eine wichtige Widerstandslinie überwunden werden. Auch der Sprung über die 50-Tage-Linie mit erhöhtem Handelsvolumen ist positiv zu bewerten. Der Trend befindet sich aktuell in einer neutralen Phase.

Expertenmeinung: Könnte dies den Startschuss für eine neue Rallye bedeuten? Möglich, denn obwohl die führenden Kryptowährungen derzeit keine nennenswerten Impulse zeigen, scheint sich bei Coinbase eine zunehmende Relative Stärke zu entwickeln. Der nächste Widerstand befindet sich bei 310,62 USD, dem Zwischenhoch von Ende Januar. Danach könnte sich der Aufwärtstrend in Richtung 349,75 USD fortsetzen. Solange die 50-Tage-Linie nicht wieder unterschritten wird, scheinen die Aussichten für die Aktie vorerst positiv zu bleiben.

Aussicht: BULLISCH

Coinbase Aktie: Chart vom 13.02.2025, Kurs: 293.69 USD, Kürzel: COIN | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Coinbase Aktie: Chart vom 13.02.2025, Kurs: 293.69 USD, Kürzel: COIN | Quelle: TWS

Quelle: Earningswhispers.com
https://www.earningswhispers.com/stocks/coin

Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die kalifornische Kryptohandelsplattform startete zum Ende des vorigen Jahres einen starken Kursanstieg. Die Kurse der Coinbase-Aktie konnten sich innerhalb kurzer Zeit verdoppeln. Über Wochen hinweg dominierten die Käufer das Handelsgeschehen. Mit dem Bruch der 20-Tage-Linie im Dezember verlor die Aktie jedoch an Schwung und ging in eine tiefgreifende Korrektur über. In der vergangenen Woche versuchten die Käufer erneut, das Ruder zu übernehmen, doch der Breakout über den eingezeichneten Widerstand bei rund 294 USD verlief äußerst zäh. Ein überzeugendes Signal sieht bislang anders aus.

Expertenmeinung: Die Kurse schlossen am Freitag nahe dem Tagestief. Der Breakout bleibt damit vorerst unbestätigt. Der Trend befindet sich in einer neutralen Phase. Das Tief der letzten Woche bei 273,62 USD sowie die 20-Tage-Linie bilden aktuell einen Unterstützungsbereich. Sollte dieser Bereich nach unten durchbrochen werden, könnte das Pivot-Tief von Anfang Januar bei 240,77 USD erneut in den Fokus geraten. Vorerst bleibt die Einschätzung neutral. Anleger sollten zudem die Entwicklung der bekannten Kryptowährung Bitcoin weiter beobachten, da diese Einfluss auf den Kursverlauf der Aktie haben könnte.

Aussicht: NEUTRAL

Coinbase Aktie: Chart vom 24.01.2025, Kurs: 298.00 USD, Kürzel: COIN | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Coinbase Aktie: Chart vom 24.01.2025, Kurs: 298.00 USD, Kürzel: COIN | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mit der Stärke des Bitcoins zum Ende der vorigen Woche haben auch die sogenannten Krypto-Aktien wieder deutlich an Wert zulegen können. Neben Microstrategy (MSTR) blicken Anleger aktuell vor allem auch auf die Coinbase-Aktie, welche zum Wochenschluss ein wichtiges Widerstandsniveau nach oben durchbrechen konnte.

Die Korrektur scheint somit allmählich ihr Ende gefunden zu haben und das Papier geht wieder in eine neutrale Kaufphase über. Auch das Handelsvolumen ist in den letzten Tagen wieder angestiegen.  

Expertenmeinung: Die nächsten Quartalsergebnisse bei Coinbase stehen erst Mitte Februar an. Somit wird sich der Kurs der Aktie bis dahin eher an der Entwicklung des Bitcoin orientieren. Dieser befindet sich unmittelbar unter dem bisherigen Allzeithoch und die Bullen scheinen bislang nicht genug zu haben.

Das Tief der Aktie von Anfang Januar spiegelt eine wichtige Unterstützungsebene wider. Diese sollte nach Möglichkeit nicht mehr gebrochen werden. Der nächste Widerstand befindet sich knapp unter der psychologisch wichtigen Marke von 350 USD. Aktuell gebe ich Coinbase wieder positive Aussichten mit auf den Weg.

Aussicht: BULLISCH

Coinbase Aktie: Chart vom 17.01.2025, Kurs: 295.27 USD, Kürzel: COIN | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Coinbase Aktie: Chart vom 17.01.2025, Kurs: 295.27 USD, Kürzel: COIN | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.