Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Cameco zählt weiterhin zu den stärkeren Titeln im Rohstoffsektor. Das Unternehmen betreibt Minen in Kanada, den USA, Australien und Kasachstan und besitzt eine der größten kommerziellen Uranraffinerien weltweit. In Zeiten wachsender Energieunsicherheit und zunehmender Nachfrage nach CO₂-armen Stromquellen rückt das Thema Atomkraft erneut in den Fokus – und mit ihm die Cameco-Aktie.
Nach einer kurzen Verschnaufpause knapp oberhalb der 20-Tage-Linie meldeten sich die Bullen nun mit neuem Schwung zurück. Im gestrigen Handel wurde die Konsolidierung unter erhöhtem Handelsvolumen nach oben aufgelöst – ein technisches Kaufsignal, das den bestehenden Aufwärtstrend bestätigt.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Cameco Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Fundamentale Rückenwinde sind vorhanden. Die weltweite Rückbesinnung auf Kernenergie stützt die Uranpreise, und zahlreiche Länder – darunter Japan, Frankreich und die USA – investieren wieder verstärkt in Atomkraft.
Cameco profitiert als eines der größeren Unternehmen der Branche direkt von dieser Entwicklung. Aus technischer Sicht bieten die 20- und 50-Tage-Linie derzeit eine solide Unterstützung. Solange die Aktie oberhalb dieser Marken notiert, bleiben die Chancen für eine Fortsetzung des Trends intakt.
Aussicht: BULLISCH

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen