Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gestern hat der US-Flugzeughersteller vor Börsenbeginn seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal präsentiert. Der Konzern meldete überraschend einen Verlust. Grund hierfür war ein ausgehandelter Vertrag mit dem ehemaligen Präsidenten Trump, welcher dem Unternehmen einen Verlust von mehr als 1 Milliarden USD bescherte. Gleichzeitig konnten aber fast 3 Milliarden USD an freiem Cashflow generiert werden. Schlussendlich gaben sich Aktionäre zu Beginn des Handels mit einem Umsatzwachstum von 4% anscheinend zufrieden und die Boeing-Aktie konnte sogar leicht an Wert zulegen. Danach wurde jedoch die Schubumkehr aktiviert und die Kurse brachen um mehr als 8% ein. Erschwerend kommt hinzu, dass dies bei extrem hohem Volumen geschah. Immerhin wurden gestern über 29 Millionen Stück gehandelt. Der 20-Tage-Durchschnitt liegt lediglich bei rund 7.8 Millionen Stück.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Boeing Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Was hat dies nun zu bedeuten? Grundsätzlich sind große Kerzen in Verbindung mit hohem Volumen immer ein klares Signal in die entsprechende Richtung. Gestern scheint eine Zündungskerze in Richtung Süden gestartet worden zu sein. Die Wahrscheinlichkeit auf weitere Kursverluste ist somit hoch und solange die gestrige Kerze nicht negiert wird, ist wohl mit einem Abschlag bis zu den Tiefs der Jahresmitte zu rechnen. Die Ampeln stehen auf Rot und entsprechend geht auch meine Aussicht auf Boeing auf die bärische Seite.
Aussicht: BÄRISCH

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.
Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen