Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das Social-Media-Unternehmen blickt seit Mitte April auf eine durchweg positive Entwicklung zurück. Die Meta-Platforms-Aktie konnte sich seither äußerst robust und zuverlässig zugunsten der Anleger entwickeln. Kleinere Rücksetzer wurden regelmäßig von der 20-Tage-Linie aufgefangen, und es kam zu mehreren klaren Ausbrüchen aus trendbestätigenden Formationen. So könnte ein stabiler Aufwärtstrend aussehen. Mein Mitte Mai anvisiertes Kursziel bei 740 USD wurde mittlerweile erreicht, doch genau an dieser Marke scheint den Bullen nun die Kraft auszugehen. Der Trend bleibt vorerst neutral, doch die Dynamik der Aufwärtsbewegung zeigte mit dem gestrigen Handel erste Schwächetendenzen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Meta Platforms Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der Bruch der 20-Tage-Linie stellt ein erstes Schwächesignal dar und könnte nun eine überfällige Korrektur einleiten. Ein Rücklauf auf rund 675 USD erscheint in den kommenden Tagen gut möglich. Dort befindet sich das letzte bedeutende Pivot-Tief von Ende Juni, und zugleich hat auch die 50-Tage-Linie zu dieser Ebene aufgeschlossen. Die Bullen werden alles daransetzen, diese zweite Verteidigungsebene zu halten. Sollte dies nicht gelingen, wäre der Aufwärtstrend auf mittelfristiger Basis zunächst unterbrochen.
Aussicht: NEUTRAL

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen