Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das kanadische Softwareunternehmen hat sich auf den Vertrieb von Online-Shops spezialisiert. Gerade in Zeiten wie diesen handelt es sich dabei um einen äußerst interessanten Sektor, denn immer mehr Unternehmen mussten aufgrund der Covid-Maßnahmen ihr Geschäftsmodell umstellen. Online-Shopping ist populärer denn je und die Pandemie hat das Käuferverhalten global beeinflusst. Somit gehört Shopify zu den großen Profiteuren in diesem Jahr, was sich vor allem auch in der Performance der Aktie widerspiegelt. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie sagenhafte 600 Prozent an Wert zugelegt. Da wundert es auch kaum, dass in den letzten Monaten der Anstieg etwas ins Stocken geraten ist. Verschnaufpausen und Korrekturphasen gehören nach einer solch beeindruckenden Rallye eben zum Großen und Ganzen dazu. Im gestrigen Handel scheint die Aktie wieder aufgewacht zu sein und die Abwärtstrendlinie der letzten Wochen konnte nach oben gebrochen werden.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Shopify Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Es war die kleine Zwischenkonsolidierung der letzten Tage knapp unter dem Widerstand, welche verriet, dass Anleger ihre Positionen nicht mehr verkaufen wollten. Die positiven Erwartungen wurden durch den gestrigen Breakout bestätigt und es sieht ganz danach aus, als ob die Aktie nun das bisherige Allzeithoch als mögliches Kursziel ins Auge gefasst hat. Hier sehen wir noch jede Menge Potential. Was nicht passieren darf, wäre eine Rückkehr unter die gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50. Das gestrige Tagestief sollte nicht mehr nach unten gebrochen werden.
Aussicht: BULLISCH

--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen