Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Weltweit befinden sich Wasserstoff-Aktien im Sinkflug und der Traum mancher Aktionäre über den langfristigen Siegeszug der Branche dürfte sich wohl erstmal ausgeträumt haben. Auch die Nel ASA-Aktie bekommt diesen Druck seit geraumer Zeit zu spüren und befindet sich seit Februar dieses Jahres auf Talfahrt. In Folge haben wir den Titel zwei Mal in Folge nach unten abgestuft. Die Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs ist bislang ungebrochen. Gleichzeitig drückt die 20-Tage-Linie auf die Kurse und scheint eine schier unüberwindbare Hürde zu sein. Bislang vermochte nur das Pivot-Tief von Dezember des vorigen Jahres den Abverkauf zu stoppen, doch ob diese Ebene auch nachhaltig verteidigt werden kann, ist ungewiss.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Nel Asa Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Gefahr, dass die Support-Ebene bald gebrochen werden dürfte, ist hoch. Doch was dann? Der langfristige Chart liefert uns erst bei der psychologisch wichtigen Marke bei 10 NOK wieder eine mögliche Unterstützung. Bedeutet also, dass die Aktie durchaus noch mehr als 20% an Wert verlieren könnte, bevor sich die Lage wieder bessert. Um aus der Gefahrenzone zu kommen, müsste dringend die 20-Tage-Linie gebrochen werden. Solange dies nicht geschieht, bleibt meine bärische Gesamthaltung vorerst aufrecht.
Aussicht: BÄRISCH

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.
Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen