Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Wachstumswerte gehörten in diesem Börsenjahr bislang zu den großen Verlierern. Hierbei kamen vor allem auch die von Anlegern geliebten Brennstoffzellen-Aktien unter die Räder und verloren teils heftig an Wert. Nach wie vor fehlt es hier an fundamental überzeugenden Daten und Kursanstiege nur auf Basis von Hoffnungen aufzubauen, funktioniert an der Börse leider nicht nachhaltig.
Im ersten Quartal ist der Umsatz von Powercell Sweden nur geringfügig gegenüber dem Vorjahr gewachsen und von schwarzen Zahlen ist man weiterhin weit entfernt. Während in einem Bärenmarkt selbst starke Papiere mit soliden Fundamentaldaten abgestraft werden, trifft es die eher schlechteren umso härter. Dennoch zeigt sich nach der Talfahrt der Powercell Sweden Aktien der letzten Monate eine kleine Stabilisierung. Das Tief von Februar dieses Jahres konnte gehalten werden und mittlerweile wurden auch die gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 wieder zurückerobert.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur PowerCell Sweden Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Könnte im Chart der Boden schon gefunden worden sein? Durchaus möglich, doch eines ist klar. Die Kurse dürfen keinesfalls den Support bei 11.10 EUR nach unten durchbrechen. Solange sich die Aktie über dieser Ebene hält, besteht die Hoffnung auf eine Trendwende.
Ideal wären nun noch Schlusskurse über dem Pivot-Hoch von Ende Mai. Dies würde den Kursen zusätzlichen Rückenwind geben und die Chance auf Kursanstiege deutlich erhöhen. Vorerst wollen wir hier aber noch nicht zu viel Euphorie entfachen. Die Aussicht bleibt auf neutral.
Aussicht: NEUTRAL

Handeln Sie Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Zertifikate, Optionsscheine und mehr an 150 Märkten und Börsenplätzen in 33 Ländern über eine moderne und professionelle Trading-Software. Informieren Sie sich hier: Handelsplattform Trader Workstation
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen