Philip Morris Aktie Prognose Philip Morris übertrifft Erwartungen – Aktie mit deutlichem Rücksetzer

News: Aktuelle Analyse der Philip Morris Aktie

von | |

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der Philip Morris Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Tabakkonzerne zählten in den letzten Monaten zu den bevorzugten Fluchtmärkten vieler Anleger. Der defensive Charakter der Branche bewegte zahlreiche Marktteilnehmer dazu, hier vorübergehend zu investieren. Doch stellt sich die Frage, ob dieser Trend anhalten kann, sobald sich die Märkte wieder stabilisieren. Anfang April wurde der bis dahin positive Verlauf der Philip Morris-Aktie erstmals seit Jahresbeginn unterbrochen. Die Serie höherer Tiefs wurde klar durchbrochen, wodurch der Trend in eine neutrale Korrekturphase überging. Positiv hervorzuheben ist, dass es den Bullen in der vergangenen Woche relativ schnell gelang, die Marke von 150 USD zurückzuerobern.

Expertenmeinung: Sollte sich der Gesamtmarkt in den kommenden Tagen und Wochen wieder stabilisieren, besteht durchaus die Möglichkeit, dass Anleger Kapital aus defensiven Werten wie Philip Morris abziehen, um in zyklischere Branchen zu wechseln. Dies könnte die Kursentwicklung der Aktie belasten. Besonders entscheidend wird sein, ob das zuletzt gebildete Tief bei 145.08 USD gehalten werden kann. Solange diese Marke nicht unterschritten wird, bleibt das Papier charttechnisch interessant. Ob eine Fortsetzung der Rallye gelingt, hängt davon ab, ob das bisherige Allzeithoch überwunden werden kann. Vorerst gebe ich der Aktie eine neutrale Bewertung mit auf den Weg.

Aussicht: NEUTRAL

Philip Morris Aktie: Chart vom 11.04.2025, Kurs: 153.89 USD, Kürzel: PM | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Philip Morris Aktie: Chart vom 11.04.2025, Kurs: 153.89 USD, Kürzel: PM | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung über 6 Monate: Getreu dem Motto „Geraucht wird immer“ präsentierten sich Tabakkonzerne in den letzten Wochen an der Börse relativ robust. Neben British American Tobacco zeigte auch die Philip Morris-Aktie relative Stärke.

Seit den Quartalsergebnissen Anfang Februar hat das Papier den Turbo gezündet. Die jüngste Korrektur der letzten Tage ist vor allem eine Reaktion auf die vorherigen starken Anstiege – der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt erstmal intakt.

Expertenmeinung: Zu Beginn der Woche erreichte der Kurs die steigende 20-Tage-Linie – eine Marke, die oft als Gelegenheit für Neueinstiege nach kleineren Rücksetzern genutzt wird. Die Bullen wollen diese Unterstützung verteidigen, um die Rallye fortzusetzen, während die Bären auf einen Bruch hoffen, der den Kurs zurück in Richtung des offenen Gaps bei rund 140 USD führen könnte.

Derzeit haben die Bullen die besseren Karten, weshalb ich der Aktie weiterhin positive Aussichten mitgebe.

Aussicht: BULLISCH

Philip Morris Aktie: Chart vom 11.03.2025, Kurs: 152,10 USD | Kürzel: PM | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Philip Morris Aktie: Chart vom 11.03.2025, Kurs: 152,10 USD | Kürzel: PM | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.