Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Es war die Impfstoff-Rallye, welche im November des vorigen Jahres die Kurse der BMW-Aktie wieder nach oben schnellen ließ. Damals konnte nicht nur der mittelfristige Abwärtstrend beendet werden, auch die längerfristige bärische Gesamtlage löste sich größtenteils auf. Das Wertpapier befand sich immerhin schon seit mehr als zwei Jahren in einer nachhaltigen Bewegung in Richtung Süden.
Somit könnten wir hier nicht nur mittel- sondern auch langfristig eine bedeutende Trendwende miterlebt haben. Nach den starken Anstiegen im November des vorigen Jahres beruhigte sich mittlerweile das Gesamtgeschehen. Dies Kurse konsolidieren in einer klar eingrenzten Zone, welche wohl im März gebrochen werden dürfte.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur BMW Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Bullen stehen aktuell unmittelbar davor, das Zepter wieder vollends an sich zu reißen. Um die Zwischenkonsolidierung erfolgreich aufzulösen, wären lediglich Schlusskurse über der Marke von 72.50 EUR nötig. Danach könnte sich die Kurserholung weiter fortsetzen. In diesem Zusammenhang könnte die BMW Aktie sogar wieder in die Zone von 85 bis 90 EUR zurückkehren. Weniger positiv wäre natürlich ein Bruch der Formation nach unten. Hier müssen Anleger auf den Supportbereich knapp oberhalb der Marke von 68 EUR achten. Dieser darf keinesfalls gebrochen werden, um die Erholung nicht abzuwürgen. Vorerst belassen wir unsere Aussichten auf BMW auf der bullischen Seite.
Aussicht: BULLISCH

Nutzen Sie für Ihre Wertpapiergeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Produkte, Preise, Leistung, Software, Service und tägliche Börseninformationen – wir bieten Ihnen alles was Sie von einem starken Partner erwarten.
Informieren Sie sich hier über den Online-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen