Horton Aktie Prognose Comeback am Bau: D.R. Horton startet durch

News: Aktuelle Analyse der Horton Aktie

von | |

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Tobias Krieg ist Chefanalyst bei LYNX Broker und Gründer von LongTerm-Value.
Er ist seit mehr als fünfzehn Jahren an der Börse aktiv, davon mehr als eine Dekade als leidenschaftlicher Vollzeit-Investor. Geprägt durch Vorbilder wie Charlie Munger, Peter Lynch und Bill Miller ist Value Investing der Grundsatz und Growth at a reasonable Price der Wahlspruch.
Denn auch gute Unternehmen können schlechte Investments sein. Ein attraktiver Einstiegskurs zum richtigen Zeitpunkt ist absolut entscheidend.

Vorherige Analysen der Horton Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Bearish
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Hausbauunternehmen hat gestern vor Börsenbeginn seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal bekannt gegeben. Diese sehen auf den ersten Blick positiv aus. Der Gewinn lag zwar knapp 7 % unter dem des Vorjahres, doch mit 2,61 USD je Aktie deutlich über den Erwartungen der Analysten. Auch der Umsatz lag mit 7,61 Milliarden USD über dem Konsens. Dennoch verlor die D.R. Horton-Aktie fast 3 % an Wert und beendete zudem den Tag nahe dem Tagestief. Keine gute Ausgangslage, um die ersehnte Trendwende einzuleiten. Der Trend bleibt vorerst in einer bärischen Gesamtlage.

Expertenmeinung: Doch warum zeigten sich Anleger so missmutig? Dies dürfte an den Aussichten für das Gesamtjahr 2025 liegen. Der Konzern hat seine Umsatzaussichten auf 36 bis 37,5 Milliarden USD festgelegt. Bislang ging der Markt von 37,29 Milliarden USD aus. Im Durchschnitt also eine kleine Revision in Richtung Süden. Nach wie vor bleiben die Kurse somit unter der 50-Tage-Linie. Solange diese den gleitenden Durchschnitt und infolgedessen die Marke bei rund 155 USD nicht zurückerobern, dürfte D.R. Horton wohl weiterhin unter Druck stehen. Meine Aussichten, die ich bereits Ende Oktober des vergangenen Jahres nach unten angepasst habe, bleiben somit vorerst auf „bärisch“.

Aussicht: BÄRISCH

D.R. Horton Aktie: Chart vom 21.01.2025, Kurs: 143.70 USD, Kürzel: DHI | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
D.R. Horton Aktie: Chart vom 21.01.2025, Kurs: 143.70 USD, Kürzel: DHI | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den USA sind in den letzten Wochen die Zinsen am langen Ende (langlaufende US-Staatsanleihen) wieder deutlich gestiegen. Die Wahrscheinlichkeit eines sogenannten Soft Landings der US-Wirtschaft ist hoch. Analysten rechnen für 2025 weiterhin mit einem moderaten Wachstum, und dies könnte den Druck von der US-Notenbank FED nehmen, die Zinsen weiter zu senken.

Dies ist natürlich besonders für US-Immobilienunternehmen ein klarer Nachteil. So zeigt das bekannte Hausbauunternehmen mittlerweile deutliche Zeichen von Schwäche. Vorige Woche hat die D.R. Horton-Aktie zudem den bislang intakten Aufwärtstrend recht deutlich beendet.  

Expertenmeinung: Im Juli feierte die Branche noch die zu erwartenden Zinssenkungen, welche die US-Notenbank auch wenig später umsetzte. Nun scheint sich das Blatt zu wenden und immer mehr Anleger zweifeln, dass die Zinsen auch 2025 weiter deutlich fallen werden.

Somit dürfte die Branche wenig Rückenwind bekommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Anleger die satten Kursgewinne der letzten Monate im großen Stil mitnehmen, ist daher hoch. Hier gehe ich in den kommenden Wochen eher von fallenden Kursen aus.

Aussicht: BÄRISCH

D.R. Horton Aktie: Chart vom 25.10.2024, Kurs: 179.24 USD, Kürzel: DHI | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
D.R. Horton Aktie: Chart vom 25.10.2024, Kurs: 179.24 USD, Kürzel: DHI | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Tatsache, dass die Zinsen in den USA am langen Ende mittlerweile bereits seit Wochen fallen, hat insbesondere Immobilienwerten deutlichen Rückenwind beschert. Gemeint sind hier die Zinsen der langlaufenden US-Staatsanleihen, an denen sich die Erwartungen des Marktes besonders gut ablesen lassen. Es ist daher fast schon eine Formsache, dass die US-Notenbank in der nächsten Sitzung im September die Zinsen senken wird. Die Frage ist wohl eher, wie stark die nächste Senkung ausfallen wird. Dies wird den Konsumenten, die auf Kredite angewiesen sind, das Leben wieder erleichtern, und die Immobilienbranche atmet derzeit deutlich auf.

Expertenmeinung: Die Wohnbaugesellschaft konnte bereits im Juli mit einer beeindruckenden Rallye auf sich aufmerksam machen. Dabei wurde auch der wichtige Widerstand bei 165 USD durchbrochen. Die Bullen konnten diese Ebene im anschließenden Pullback erfolgreich verteidigen. Nun scheint die Aktie genügend Schwung für die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung gesammelt zu haben. Solange sich die Kurse oberhalb dieser wichtigen Ebene halten, bleibe ich bei einer positiven Bewertung. Das nächste Kursziel sehe ich bei rund 215 USD.

Aussicht: BULLISCH

D.R. Horton Aktie: Chart vom 16.08.2024, Kurs: 178.02 USD, Kürzel: DHI | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
D.R. Horton Aktie: Chart vom 16.08.2024, Kurs: 178.02 USD, Kürzel: DHI | Quelle: TWS

Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.