Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Trotz des jüngsten Anstiegs des Ölpreises in den letzten Wochen haben die großen Ölkonzerne derzeit eher mit negativen Entwicklungen zu kämpfen. Besonders deutlich wurde dies beim kürzlichen Einbruch des Aktienkurses von Exxon Mobil. Das Unternehmen zeigt im Vergleich zu seinen Konkurrenten relative Schwäche und verlor zum Wochenschluss deutlich an Wert. Erschwerend kommt hinzu, dass dieser Kursrückgang von einem überdurchschnittlich hohen Handelsvolumen begleitet wurde. Dies lässt darauf schließen, dass einige institutionelle Anleger bereits begonnen haben, sich von diesem Titel zu trennen. Der Trend zeigt derzeit eine insgesamt bärische Tendenz auf.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Exxon Mobil Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Obwohl Ende April die Erwartungen der Analysten beim Quartalsbericht übertroffen wurden, sind die Kurse seitdem kontinuierlich gesunken. Jetzt müssen Anleger erneut besorgt auf die bevorstehenden Zahlen schauen, die voraussichtlich am 28. Juli präsentiert werden. Analysten prognostizieren lediglich einen Umsatz von 88,71 Milliarden USD, was einem Rückgang von etwa 23% entspräche. Gleichzeitig wird erwartet, dass der Gewinn nahezu halbiert wird. Dies könnte einer der Gründe dafür sein, dass die Stimmung bei Exxon derzeit nicht gerade positiv ist. Zusätzlich sind die Zeiten stetig steigender Ölpreise vorbei. Daher bleibt abzuwarten, ob es Ende Juli zu einer positiven Überraschung kommen wird.
Aussicht: BÄRISCH

Quelle: Earnings Whisper Number for XOM: Exxon Mobil (earningswhispers.com) + koyfin.com
Holz Aktien: 2023 in den grünen Rohstoff investieren!
Holz ist nicht nur ein nachhaltiger und vielseitiger Rohstoff, sondern auch ein attraktiver Anlagemarkt. Erfahren Sie hier, welche Holz-Aktien Ihnen die besten Chancen bieten und wie Sie von der steigenden Nachfrage nach Holz profitieren könnten.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen