Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Unternehmen lieferte vorige Woche seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal und die Hoffnung der Anleger war groß, dass diese eine mögliche Trendwende herbeiführen könnten. Immerhin sind die Börsen in diesem Jahr hervorragend gelaufen und die DocuSign-Aktie befindet sich nach wie vor unter Wasser.
Seit Jahresbeginn haben die Bären in der Aktie ihre Finger im Spiel und der Titel konnte sich einfach nicht nachhaltig durchsetzen. Bereits die letzten Quartalsergebnisse im Juni sorgten für eine heftige Abverkaufs-Welle. Aktuell befindet sich die Aktie noch immer in einem Abwärtstrend.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Docusign Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Schauen wir uns die Zahlen einmal genauer an. Der Gewinn lag mit 0.72 USD je Aktie deutlich über den von Analysten prognostizierten 0.66 USD je Aktie. Der Umsatz ist auf Jahresbasis um 10.53% gestiegen und lag mit 687.69 Millionen USD ebenfalls über den Erwartungen. Die Erwartungen für das dritte Quartal als auch für das Gesamtjahr wurden größtenteils bestätigt.
Dennoch konnte die Aktie kein Kapital daraus schlagen. Zum Wochenschluss ging es erneut eine Etage tiefer und Anleger bleiben verhalten. Eine mögliche Trendwende wäre erst über der Marke von 53.40 USD in Sicht. Solange die Kurse darunterbleiben, gibt es von meiner Seite aus eher bärische Aussichten.
Aussicht: BÄRISCH

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.
Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen