Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit dem Börsenstart im März gehörte das US-amerikanische Technologieunternehmen zu den stärksten Kursgewinnern. Der Konzern hat sich auf Cloud-Infrastruktur für Künstliche Intelligenz spezialisiert – ein Bereich, der bei Anlegern derzeit hoch im Kurs steht und den beeindruckenden Anstieg der Aktie maßgeblich erklärt.
Insgesamt konnte sich das Papier mehr als vervierfachen, bis es in der vergangenen Woche zu einer ersten deutlichen Schwäche kam. Zum ersten Mal wurde die Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs durchbrochen – ein klares Warnsignal aus charttechnischer Sicht. Auch der Bruch der 20-Tage-Linie unterstreicht diesen Stimmungswandel und dürfte von vielen Marktteilnehmern als negatives Signal gewertet werden. Damit befindet sich der Titel derzeit nicht mehr im Aufwärtstrend, sondern in einer neutralen Phase.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur CoreWeave Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Ob es sich lediglich um eine Zwischenkonsolidierung handelt oder bereits die Einleitung einer übergeordneten Korrektur, bleibt abzuwarten.
Als Nächstes dürften die Bären nun die 50-Tage-Linie testen, welche wohl noch in dieser Woche auf dem Prüfstand stehen dürfte. Hier wird sich zeigen, ob die Bullen erneut Kaufdruck aufbauen können, um die laufende Korrektur zu stoppen. Vorerst stufe ich die Aktie mit neutral ein.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen