Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Automobilwerte und Automobilzulieferer erleben aktuell ihren zweiten Frühling. Nicht nur in den USA geht es mit bekannten Namen wie Ford oder General Motors seit geraumer Zeit steil nach oben. Auch ein Europa tut sich einiges, wo wir zuletzt auch ein Auge auf BMW geworfen hatten. Von dieser positiven Stimmung profitiert aktuell auch die Continental-Aktie. Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller setzte sich gestern an die Spitze der Gewinner im DAX und ging mit einem Plus von über 5 Prozent aus dem Handel. Unter anderem half auch eine Aufstufung der Continental Aktie durch die Schweizer UBS, welche hier ein Kursziel im Bereich von 154 EUR sieht. Aus technischer Sicht haben wir es nach wie vor mit einem beständigen Aufwärtstrend zu tun. Im letzten halben Jahr wurde die Folge von höheren Hochs und höheren Tiefs nicht gebrochen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Continental Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Momentan steckt das Wertpapier noch in einer Konsolidierung. Dies erkennen wir am ansteigenden Dreieck im Chart, welches uns gleichzeitig auch das mögliche Potential nach oben verrät. Die Spanne des Dreiecks beträgt rund 27 EUR. Wenn wir nun diese Spanne zum möglichen Breakout-Niveau bei 126.55 EUR hinzufügen, bekämen wir ein theoretisches Kursziel im Bereich von 153/154 EUR. Dies trifft sich exakt mit den Zielen der UBS. Noch aber sind die benötigten Kaufsignale nicht vorhanden. Hierzu müssen die Kurse erst aus der Formation nach oben ausbrechen.
Aussicht: BULLISCH

Wir beobachten für Sie regelmäßig die interessantesten Aktien am Markt. Die Besten stellen wir Ihnen jeden Morgen kostenfrei im LYNX Börsenblick vor. Aktuell ermöglichen wir so über 30.000 Lesern täglich einen schnellen Überblick über die spannendsten Aktien.
Machen Sie sich selbst ein Bild und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Börsenblick oder einen anderen auf unserer Seite Börsennews.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen