Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das Fintech-Unternehmen steht hinter den Stablecoins USDC und EURC. Diese digitalen Währungen sind 1 : 1 an den US-Dollar bzw. Euro gebunden. Nach dem Börsenstart am 5. Juni (IPO-Preis 31 USD) schnellte der Kurs auf über 298 USD hoch – ein Plus von 168 % am ersten Handelstag und insgesamt rund 540 % seit dem Marktstart. Damit gehört Circle zu den auffälligsten IPO-Performances der letzten Jahre. Aus technischer Sicht liegen bislang zwar nur wenige valide Daten vor, doch immerhin steht seit der vorigen Woche eine 20-Tage-Linie zur Verfügung. Im Rahmen der aktuell stattfindenden Konsolidierung konnte dieser gleitende Durchschnitt bereits als erste dynamische Unterstützung dienen – ein frühes Indiz dafür, dass sich ein stabiler Trendverlauf herausbilden könnte.
Expertenmeinung: Ob daraus ein nachhaltiger Aufwärtstrend entsteht, bleibt jedoch noch abzuwarten. Ein Bruch des Widerstands bei 215,60 USD dürfte jedenfalls ein neues technisches Kaufsignal liefern, welches die Kurse abermals in Richtung Norden treiben könnte. Weniger positiv wäre hingegen ein Bruch der 20-Tage-Linie, insbesondere wenn im Anschluss auch das Tief von Anfang Juli bei 171,50 USD unterschritten wird. Für Momentum-Trader bleibt die Aktie in jedem Fall interessant. Hier treffen ausgeprägte Volatilität und starke Liquidität aufeinander – genau das, wonach viele kurzfristig orientierte Marktteilnehmer suchen.
Aussicht: BULLISCH

Mit einem Margin Konto können Sie zum Beispiel mit Hebel handeln und Ihre Trading-Strategien durch Leerverkäufe oder den Einsatz von Optionen und Futures diversifizieren.
Entdecken Sie jetzt die umfangreichen Handelsmöglichkeiten, die Ihnen dieser Kontotyp bietet: Margin Konto
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen