Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Start ins neue Jahr verlief im Sektor der Cannabis-Aktien überaus vielversprechend. Zahlreiche Titel der Branche zogen deutlich an – so auch der Kurs der Aurora Cannabis-Aktie. Immerhin konnte sich das Papier im Februar kurzfristig sogar verdoppeln. Dies war der ideale Zeitpunkt, um etwaige Gewinne ins Trockene zu bringen, denn die parabolischen Tendenzen waren zu diesem Zeitpunkt kaum zu übersehen. Was steil nach oben läuft, kommt wenig später auch wieder steil nach unten. Diese technische Komponente habe ich in den letzten Wochen schon des Öfteren erörtert. Dementsprechend wundert es auch kaum, dass die Kurse mittlerweile wieder auf den Boden der Realität zurückgekehrt sind. Nun müssen sich die Bullen aber beweisen, denn Aurora ist mittlerweile an der psychologisch wichtigen Marke bei 10 USD angekommen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Aurora Cannabis Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Frage ist nun, ob der Boden auch wirklich halten wird. Sollten die Kurse den Support bei 10 USD durchbrechen, wäre das positive Momentum vorerst dahin und somit auch der Aufwärtstrend der letzten Monate. Wie rasch die Kurse hier in den Keller gehen können, konnten Anleger bereits in den letzten Jahren beobachten. Hier ist also höchste Vorsicht geboten. Erschwerend kommt hinzu, dass sich der US-Markt derzeit alles andere als positiv präsentiert. Die Indizes befinden sich im Rückzug und die Bären haben den Druck dieser Tage deutlich erhöht. Vorerst senken wir unsere Aussichten auf die Aktie von bullisch auf neutral.
Aussicht: NEUTRAL

Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.
Informieren Sie sich hier über den Online-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen