Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits Anfang Juni hatte ich in meiner AMD Analyse erwähnt, wie wichtig der Boden bei 100 USD ist. Nachdem wir bei der AMD-Aktie einen klaren Fehlausbruch zu sehen bekommen haben, wurde der Support-Bereich gebrochen und die Bären hatten leichtes Spiel. Das nächste Ziel war klar, es war der Boden bei rund 85 USD.
Doch auch hier stellten sich die Bullen alles andere als geschickt an. Die Kurse konnten sich zwar über einige Tage seitwärts bewegen, doch auch abermals überwog der Verkaufsdruck. Zurückzuführen ist diese Schwäche derzeit vor allem auf die gesamte Branche, welche sich nach wie vor in einem intakten und starken Abwärtstrend befindet. Auch Branchenkollegen wie Nvidia oder Zulieferer wie Applied Materials teilen ein ähnliches Schicksal.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur AMD Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Was die Fundamentaldaten angeht, halte ich AMD nach wie vor für eine der interessantesten Papiere an der Wall Street. Für dieses Jahr gehen Analysten noch immer von einem Wachstum von 60% aus und für 2023 soll der Umsatz um weitere 13% steigen.
Dennoch legt der Markt aktuell wenig Wert auf Fundamentaldaten und es wird verkauft, was Anlegern in die Hände kommt. Die nächsten langfristig wichtigen Unterstützungen befinden sich bei AMD im Bereich 72/73 USD. Hier könnte ein Turnaround stattfinden und über kurz oder lang wird auch dieser Abverkauf enden. Vorerst ist die Situation aber noch zu unsicher.
Aussicht: BÄRISCH

Handeln Sie Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Zertifikate, Optionsscheine und mehr an 150 Märkten und Börsenplätzen in 33 Ländern über eine moderne und professionelle Trading-Software. Informieren Sie sich hier: Handelsplattform Trader Workstation
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen