Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des europäischen Luft- und Raumfahrtunternehmens ist in den letzten Tagen gehörig unter Druck geraten. Eigentlich sah zuvor alles ganz gut aus, denn die Airbus-Aktie konnte die Ebene bei rund 116 EUR erfolgreich nach oben durchbrechen. Doch mit dem aktuellen Rücklauf wurde die Ebene wieder nach unten verletzt. Das ist kein positives Signal.
Dennoch gibt es noch Grund zur Hoffnung, denn die 50-Tage-Linie hat in den letzten Wochen bereits mehrmals unterstützend in den positiven Trendverlauf eingegriffen. Dort bildete sich im gestrigen Handel eine auffällige Umkehrkerze in Form eines Hammers. Werden die Bullen von hier aus wieder das Zepter an sich reißen?
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Airbus Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Der Trend befindet sich derzeit noch in einer bullischen Phase und es liegt an den Bullen, diesen Verlauf nicht zu gefährden. Sollten die Kurse unter das gestrige Tagestief fallen, wäre dies alles andere als hilfreich und der positive Tenor würde abreißen.
Im längerfristigen Chart wird klar, warum der Aktie gerade in Richtung der Marke von 121/122 EUR die Luft ausging. Immerhin befinden sich hier einige Pivot-Hochs aus den Jahren 2021 und 2022. Es wird nicht leicht, diese Barrieren zu erobern. Wenn doch, wäre der Weg in Richtung der Marke von 139.40 EUR frei, wo sich das bisherige Allzeithoch der Aktie befindet.
Aussicht: NEUTRAL

Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen